Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 86 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
RSchulz am 30.09.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,wenn die Bedingungen aufgelöst werden und die Verbindungen nicht verloren gegangen sind, könnte es ein Bug sein. Was ich nicht ganz verstehe ist, was genau du mit frei im Raum meinst. Der 3D-Raum in CATIA ist ja nur virtuell und solange du nicht irgendetwas fixiert hast, ist es ein Glückspiel, was sich wohin mit welcher Bedingen verschiebt. Da du aber speziell aufs Part ziehlst, gehe ich davon aus, dass die Ebene sich weiterhin verschiebt. Das Part selbst ist nicht im eigenen Fenster geöffnet und ste ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 26.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,zu 1.) Also es ist so, dass CATIA nur die aktuelle Baugruppenstruktur überprüfen kann und ?soll?. Bei uns ist das auch sinnvoll, da wir mit einem PDM-Sysstem arbeiten und nicht ausgecheckte Dokumente als Read-Only auf der Platte liegen und nicht gespeichert werden können. Wenn du die gesammte Baugruppe auf Freiheitsgrade kontrollieren möchtes, kannst du dies mit der Explosionsfunktion machen. Demnach siehst du, welche Komponenten aktualisiert werden wollen oder nicht bzw, nach dem aktualisieren siehs ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Grafikkarten Allgemein : OpenGL driver lost connection with the display driver
RSchulz am 26.03.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Rene,ich denke nicht, dass man den Beitrag verschieben muss Vorab muss ich dir leider mitteilen, dass es noch keinen zertifizierten Treiber für das Release 13 gibt, wie man hier herausfinden kann. Die letzte zertifizierte Treiberversion für C4D R12 ist 259.81 WHQL, die ich dir auch empfehlen würde, es seidenn MAxon zertifiziert nicht mehr, dann wäre wohl der aktuelle WHQL zertifizierte der richtige Treiber.Ich habe allerdings die Vermutung, dass dein Grafikspeicher von 256MB schlapp macht und in Folg ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 2 Fragen: Component und Messen am Kreis
RSchulz am 15.01.2009 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmokieMcPot:Aber was sind nun genau die Vorteile davon? Das wird mir noch nicht ersichtlich!"Bauteile gruppieren und diese dann zB mehrfach verbauen" das kann ich doch auch im Normalen Product!![Diese Nachricht wurde von SmokieMcPot am 15. Jan. 2009 editiert.]Das ist ganz einfach... Ein Produkt lege ich an, wenn ich eine eigene Stückliste benötige und es als eigenständiges Produkt seitens der Fertigung verwalten bzw. sogar fertigen möchte. Dies ist jedoch nicht immer Sinnvoll, ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
ENOVIA SmarTeam : SmarTeam R19Sp05 Designcopy
RSchulz am 30.09.2009 um 16:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die "fehlerhaften" Daten von den DLL´s übergeben werden (Designcopy.dll & Designcopy_CATIAV5.dll). Anscheinend wird hier eine falsche ObjectID übergeben. Mir ist aber schleierhaft warum das so ist und vor allem was ich dagegen machen kann.@Christian: Hast du ähnliche Probleme bzw. könntest du mir vll. mal die DLL´s von dir uploaden? Am Script selbst kann es nicht liegen, da hier alles normal übergeben wird und mit dem DesignCopyObj.Run die Klasse ...

In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln
CATIA V5 Allgemein : Warnhinweis Diese Funktion kann an der aktiven Komponente... deaktivieren
RSchulz am 27.02.2014 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Nico,du musst folgendes als assembly.xml abspeichern...Code:?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?!DOCTYPE CATSettingRepository [!ELEMENT CATSettingRepository (Attribute*)!ATTLIST CATSettingRepository Name NMTOKEN #REQUIRED!ELEMENT Attribute (Value*)!ATTLIST Attribute Name CDATA #REQUIRED                  Type CDATA #REQUIRED                  Size NMTOKEN #REQUIRED                  Lock (Locked|JustLocked|Unlocked) "Unlocked"!ELEMENT Value (#PCDATA)]CATSettingRepository Name="assembly"Attribute Name ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Eingabegeräte Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung?
RSchulz am 21.11.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,Ruebe ich finde ihn auch hier   naja das Forum hat keinen Mod, um den Beitrag zu verschieben.Ich muss allerdings sagen, dass bei der Vorraussetzung CATIA, Inventor, SW etc. und deiner Preisvorstellung, du kein vernünftiges Notebook finden wirst! Ich würde dir ganz klar zu einem prof. Notebook mit Quadro raten. Außerdem verstehe ich nicht, warum man bei einem Softwarepaket, was gut und gerne mal 50000¤ kostet ein Notebook für 1000¤ anschaffen möchte, was weder zertifiziert ist, noch performant genug, ...

In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung?
RSchulz am 21.11.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,Ruebe ich finde ihn auch hier   naja das Forum hat keinen Mod, um den Beitrag zu verschieben.Ich muss allerdings sagen, dass bei der Vorraussetzung CATIA, Inventor, SW etc. und deiner Preisvorstellung, du kein vernünftiges Notebook finden wirst! Ich würde dir ganz klar zu einem prof. Notebook mit Quadro raten. Außerdem verstehe ich nicht, warum man bei einem Softwarepaket, was gut und gerne mal 50000¤ kostet ein Notebook für 1000¤ anschaffen möchte, was weder zertifiziert ist, noch performant genug, ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
RSchulz am 15.09.2011 um 16:42 Uhr (0)
Gut wenn es so einfach ist... Ich habe dir schnell etwas gebastelt, damit müsste es funktionieren. Bei allen in CATIA geöffneten Parts (die können auch in Produkten sein) würde nun die "Kantenverrundung.3" ausgeschnitten und am Ende wieder angefügt werden.Du musst diesen Code nur noch in ein catvba einfügen und als Makro in eine Symbolleiste ablegen.Code:Sub CATMain()Dim Document As DocumentDim PartDoc As PartDocumentDim Part As PartDim Bodies As BodiesDim Body As BodyDim Shapes As ShapesDim EdgeFillet A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
PNY / NVIDIA : Core2 Duo mit QuaFX1400 zu langsam?
RSchulz am 18.02.2008 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gordon72:Wieso hast du 4GB RAM drinnen und kein 64Bit-System?Unter 32Bit kannst doch nur max. 3GB adressieren... *nur so am Rande bemerkt*Es macht eher keinen Sinn 4Gbyte mit 64bit zu betreiben, da 64bit ungefähr 1/3 mehr an speicher benötigt. Das heist das man im grunde genommen garkeine Speciherverbesserung hätt, jedoch eine leicht perfomance einbuse, da mehr Daten hin und her geschoben werden. Hintergrund ist, dass die Addressen selber größer werden (anstatt 32bit 64bit) und ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
Windows 7 : Win7 nach gewisser Zeit langsam
RSchulz am 24.02.2012 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Mathias,deine Vermutung in Richtung RAM ist laut dem Fehlerbild die richtige Richtung. Es hört sich danach an, wie Rübe (Hallo Rübe  ) es schon gesagt hat, dass das Programm die Daten nicht automatisch wieder freigibt und demnach ständig damit zu kämpfen hat, den Speicher freizugeben, Daten zu verschieben und neuen Speicher zu verwenden. Hier könnte ein 64bit-Betriebssystem abhilfe schaffen, da dann jede Anwendung auch bis 4GByte verarbeiten kann. Allerdings würde wahrscheinlich das Programm ab dies ...

In das Form Windows 7 wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ghostlinks - Filebased - CATDUA nutzlos
RSchulz am 07.12.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Jim,versuch mal folgendes: Datensicherung des Produktes anlegen das fehlerhafte Produkt (ZSB) in einen Cleanordner bzw. eigenständigen Ordner verschieben den Ursprungspfad umbenennen, sodass die Daten nicht zur Verfügung stehen das fehlerhafte Produkt mit dem Dienstprogramm CATDUAV5 bereinigen den Vorgang solange wiederholen bis entweder keine Fehler mehr gefunden werden oder sich beim Status nichts mehr ändertCleanen via Dienstprogramm: Tools Dienstprogramme CATDUAV5 unter "Ausgewählte Option" "Be ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Darstellung eines Spiegels - möglich?
RSchulz am 30.09.2009 um 10:47 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass mit einem Standardmaterial tatsächliche Spiegelungen möglich sind. Zumindestens habe ich kein Material und keine Einstellung finden können, die das ermöglicht. Was aber gehen dürfte, wäre unter Textur einen Screenshot einzubinden, so dass die Oberfläche so aussieht, als würde sie den Hintergrund spiegeln. Da kann man auch drehen verschieben etc. sprich etwas Feinjustiereung vornehmen. Für einen Screenshot sollte das ausreichend sein. Alle Materialien simulieren lediglich ein Spiegelu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz