Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 143 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Problem Entwicklung--> von 64 bit auf 32 bit
RSchulz am 01.04.2011 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mseufert:@alfred: Nach meinem bisherigen Verständnis von .net sollten Programme durch die Intermediate Language doch platformunabhängig sein. Zumindest, was die Windows-Welt und Programme, die nur .net- Klassen verwenden betrifft ? Der Beitrag läßt jetzt doch Zweifel daran aufkommen.Wer sagt das? Ich sag mal so... Generell kann alles ab Windows XP .Net in allen Versionen, allerdings ist es ein riesen Unterschied, ob ein Programm 64bit-fähig oder nur in 32bit kompiliert wurde. A ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
Hardware Allgemein : CAD Rechner Kaufberatung / Preisleistung u. Intel & AMD
RSchulz am 26.06.2013 um 14:58 Uhr (1)
Hallo und ein herzlichstes Willkommen im Forum noch von mir,Zitat:Original erstellt von otii:Ist es Preisleistung -Verhältnis i. O?...Das Preis-/Leistungsverhältnis dürfte in einem richtig guten Bereich liegen! Wobei ich mich fast frage, wo du die Komponenten so günstig bekommst...Zitat:Original erstellt von otii:Ist die CPU von AMD genauso gut wie von Intel?...Die Intel CPU´s vom Mid bis HighEnd-Bereich sind alle besser als die von AMD. Die Frage ist, was die mehr kosten etc.. Ich würde mir für eine Works ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
PNY / NVIDIA : Quadro FX 1700 (vs. Gamerkrafikkarten)
RSchulz am 27.02.2008 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,die Fx1700 ist vergleichbar mit der Leistung einer Geforce8500 und ist nicht unbedingt das was man High-end nennt. Crysis ist ein Spiel welches auch schon bei geringen Auflösungen sehr hohe Anforderungen hat und auch wenn der Leistungsunterschied zwischen der Fx1700 und der GF 8500 nur marginal ist, glaube ich nicht, dass du dieses Spiel ruckelfrei spielen kannst. Hinzu kommen noch andere Komponenten wie der Speicher, der in der Workstation EEC-Reg. sein wird. Dieser ist auch durch die Fehlerkorektur ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
Hardware Allgemein : Neues Notebook (schon wieder so einer)
RSchulz am 04.06.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,ich kann mich dem nur anschließen...Die CPU ist aus dem Highend-Segment und somit sehr gut.4GByte Rams sind mehr als ausreichend und somit auch sehr gut, wobei du hierbei definitiv DDR2-667(höher gibts soweit ich weis nicht) verbauen solltest.Bei der Grafikkarte solltest du auf garkeinen Fall eine ATI Gamerkarte verwenden. Besser wäre wie schon gesagt eine NVidia und am besten eine Quadro M. Beim Display kann ich auch nur sagen, dass die Auflösung für diese größe zu hoch ist und die Glanzoberfläche i ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : (Preiswerte) Hardware für Cata V5
RSchulz am 13.04.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hallo MadMicha,4GByte lohnen sich erst für große Baugruppenkonstruktionen oder FEM-Berechnungen. Groß heist hierbei 1,8GByte und mehr Auslagerung. Dies endspricht je nach Aufbau und Art der Komponenten und Feature ca 1500Teile/Sub-Assemblys und mehr. Natürlich kann man ohne weiteres sagen je mehr Hauptspeicher desto besser die Performance und Zuverlässigkeit.Bei der Grafikkarte kommt es darauf an wofür du sie brauchst. Hier kann man ohne weiteres zu einer FX1300 greifen, diese hat eine sehr gutes Preis/lei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part wird nicht angezeigt
RSchulz am 08.01.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,wie ich oben schon erwähnt habe, wird das Problem u.U. damit behoben, in dem du alle Komponenten entlädst und die Hauptbaugruppe über den Schreibtisch via CATDUAV5 cleanst. Danach musst du alle Komponenten wieder neu laden.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 27.01.2009 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Die Bedingungen kannst du ordnen mit rechte Maustaste auf Constraints Constrains Object Add Set. Hierbei kannst du eine Art Ordner für Bedingungen anlegen. Diesen kannst du frei benennen und mit rechte Maustaste auf die Bedingungen xxx Object reorder Constrains kannst du die Bedingungen in diese Knoten verschieben.Wie schon von mir geschrieben. Ich hatte leider nicht viel zeit, daher hab ich es nur mit den Englischen Begrifflichkeiten geschrieben.------------------M ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Hardware Allgemein : CAD fähiges Notebook
RSchulz am 23.02.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Holger,was möchtest du denn wissen bzw. worüber möchtest du reden? Ich pers. hatte auch schon CADNetwork-Workstations auf der Messe letztes Jahr vor der Nase und war von den verwendeten Komponenten sehr überrascht. Allerdings waren wir da auch schon in Preisklassen jenseits von Gut und Böse. Im Endeffekt sind es auch keine anderen Komponenten. Daher wäre warscheinlich der direkte Preisvergleich wie überall erstmal am besten...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systemin ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 27.01.2009 um 10:04 Uhr (0)
Die Kindobjekte kannst du ordnen, indem du die Funktion Graph Tree reordering nutzt. Sie ist enthalten in der Symbolleiste "Product Structure Tools". Des weiteren kannst du über insert New Component schein Produkte anlegen, die lediglich einen Knoten darstellen und keine Datei anlegen.Die Bedingungen kannst du ordnen mit rechte Maustaste auf Constraints Constrains Object Add Set. Hierbei kannst du eine Art Ordner für Bedingungen anlegen. Diesen kannst du frei benennen und mit rechte Maustaste auf die Be ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : 2 Fragen: Component und Messen am Kreis
RSchulz am 15.01.2009 um 10:45 Uhr (0)
hmm... ich versuch es mal.Mit insert Component gernerierst du einen Produktknoten, welcher sich wie ein Unterprodukt darstellt. In diesen kannst du nun Komponenten (Parts und Produkte) einfügen/reinziehen. Damit kannst du z.B. einige Komponenten gruppieren und durch Benennung des Knotens sauber zuordnen. Im Endeffekt ist es ein Unterprodukt, welches nicht als Datei verwaltet wird. Sprich es wird kein *.Catprodukt angelegt.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Zeichnung ausrichten
RSchulz am 13.07.2007 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Tanja,ist schwehr zu beurteilen... Drafting richtet nach dem Achsenkreuz aus. Im Partdesign kann man das beeinflussen, durch ein strukturiertes generieren der Szen(Ausrichtung anhand der Achse). Im Produktdesign ist das jedoch etwas schwieriger, da hier nur ein unsichtbares Achsenkreuz liegt. Sobald man nun Bedingungen setzt und nicht eine Komponente(erste oder Hauptkomponente) fixiert hat, verschieben und verdrehen sich die Komponenten unkontrolliert und ohne dass man das vernünftig erkennen kann. S ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehlerhafte Links und sonstiges
RSchulz am 21.02.2013 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Martin,die Linkstrukturen sind filebasierend und von der jeweiligen Stufe abhäng.Sprich:Du hast das Hauptprodukt, welches auf das Unterprodukt D:Prod1.CATProduct zeigt. Dieses zeigt dann wiederum auf die darin aufgeführten Dateien und so weiter. Es kann durchaus sein das Linkstrukturen nicht sauber sind. Dies kann durch Entladen der Komponenten Bereinigen per CATDUAV5 und wieder die Komponenten laden.Wie und worauf die Produkte zeigen, hängt konkret damit zusammen, was eingefügt wurde und welche La ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neuer Comp
RSchulz am 18.02.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Vario,also zu den Komponenten selbst brauch ich nicht mehr viel zu sagen...Wenn du alles wasserkühlen möchtest, dann brauchst du schon mehr als eine Corsair. Ich selbst habe alles wassergekühlt, da bist du schon für die Kühlung gut 400€ los. Das ganze lohnt sich dann nur, wenn du auch ordentlich die Grenzen des Systems ansteuerst.Wenn du das vorhast, dann würde ich die ne Laing Pumpe, Ausgleichbehälter, genügend Schlauch inkl. Knickschutz und mindestens 2 Radiatoren (einen 240er und einen 120) empfeh ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz