|
Grafikkarten Allgemein : Welche neue Graka für Solid07
RSchulz am 12.08.2008 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von snoggo:wie darf ich das verstehen ich werde sehen ob die Karte beim rendern Probleme macht? Meint ihr von der dauer her das das rendern einfach zu lange braucht oder von der Qualität wie s hinterher aussieht...sprich wenn ich eine Kolbenstange render die verchromt ist bei gutem Rendering und einer guten Karte glänzt und spiegelt der chrom und bei einer schlechten Karte glänzt und spiegelt da kein Chrom?letteres ist jetzt der Fall mit meiner 7800 karte...Damit hat das nichts zut ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
RSchulz am 23.06.2009 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,hast du definitiv alle Komponenten gespeichert? Es können auch Kindobjekte sein, die du nicht speichern darfst. Dabei wird natürlich das ganze Produkt aktualisiert gespeichert, da jedoch die Kindkomponente aktualisiert werden möchte und nicht gespeichert wurde, vererbt diese die Aktualisierung bei jedem Öffnen aufs neue auf die Hauptbaugruppe. Hierbei würde ich dir Analyse Update nahelegen. Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich mal die CGR-Dateien löschen, da hierbei schonmal Syncronisationproblem ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Hardware Allgemein : AMD oder Intel
RSchulz am 13.10.2013 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Elta,der AMD ist mit seinen 8 Kernen knapp vor dem Intel. Das Problem ist aber, dass die 8 Kerne in der Realität nie ausgenutzt werden. Meist kann man schon froh sein, wenn 2 Kerne ausgenutzt werden. Aktuelle Spiele nutzen aber auch schon gerne mal 4-6 Kerne bzw. Threads. Hier dürfte der Intel locker 20% mehr Leistung bringen. Einzig die 2 Kerne mehr können dann noch etwas rausholen. Wie gesagt werden die 6 Kerne aber in der Realität schon nicht ausgenutzt. Wo sich die Anzahl der Kerne extrem bemerkb ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neuer Cad Rechner
RSchulz am 14.02.2014 um 09:38 Uhr (1)
Hallo RaceRat,also so auf den ersten Blick sieht die Zusammstellung schlüssig aus. Von der Leistung her sollte das passen, wobei manch komplexes Teil die Grafikanforderung einer größeren Baugruppe übersteigt.Warum allerdings ein Grand Kama Cross zum Einsatz kommt, ist mir noch ein Rätsel Ich pers. bin kein Freund von top blowern, da diese den ganzen Staub auf die Platine und in die Lücken drücken. Hier würde ich eher einen Tower Kühler oder einen AiO-Wasserkühler mit entsprechender Gehäusekühlung nehmen. ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Generate Numbering / Balloons
RSchulz am 15.01.2019 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Christoph,nein gibt es nicht. Die Eigenschaften können nur über den Stücklistenexport extrahiert werden. Leider! das Auslesen der Struktur ist leider auch nicht ohne, da man zum Einen die gesamte Struktur auslesen muss, Mehrfachinstanzen, Komponenten etc. ebenfalls beachten muss und am Ende nicht einmal sicher sein kann, ob sauber oder überhaupt nummeriert wurde. Demnach kann nicht sichergestellt werden, dass die Nummerierung tatsächlich übereinstimmt!Was genau möchtest du denn machen? Ich mache die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
3DConnexion : SpacePilot startet nicht mehr, zumindest nicht immer
RSchulz am 08.02.2008 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mk15:Schon mehrere USB-Anschlüsse probiert (6? - 7?, ich weiß es nicht). Und ich hatte das sonst auch nie im vergangenene Jahr (solang hielt ES durch). Jetzt auf einmal scheint die Altersschwäche einzutreten.Zu diesem Thema muss ich leider sagen, dass das Benutzen eines anderen USB-Anschlusses warscheinlich eher weniger Erfolg haben wird, da hier die Spannung überall bis auf wenige mV identisch sein sollte. Warum es erst jetzt auftritt kann ich dir sagen. Netzteile bzw. deren K ...
|
| In das Form 3DConnexion wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Garfikkarten für Laborrechner
RSchulz am 28.10.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,ich glaube, dass diese Rechner auf eine hohe Effizienz ausgelegt sind. Das komplette System hat im Leerlauf vll. einen Verbrauch von gerade mal 40W und max. 80-100W unter Volllast. Das bedeutet nicht nur, dass der Stromverbrauch gering ist, sondern dass auch die Wärmeentwicklung und Geräuschkulisse sehr gering gehalten werden kann. Des weiteren sind die Komponenten trotz der Leistungsfähigkeit sehr günstig und ich denke, dass man einen solchen Rechner schon für unter 500¤ zusammenstellen kann.Als Gra ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part nach schließen ohne Save für Catia geändert!?
RSchulz am 17.03.2008 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,die Zeichnung lädt automatisch das 3D-Modell mit. Dies ist auch logisch und nicht anders handelbar, da die Ansichten von der gelinkten 3D-Struktur abgeleitet sind. Sprich die Geometrie in der Zeichnung ist abhängig vom Part. Das gleiche gilt natürlich auch bei anderen Links (z.b. Part Part etc.). Du könntest Komponenten über "den Desktop RMT auf das Teil unload" entladen. Jedoch ist das Teil in deinem Fall geändert und lässt sich nicht entladen. Messen ist eine Änderung sollange du nicht auf abbre ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SmarTeam : smarteam R18 client/oracle client zu .msi konverieren, wie macht man das?
RSchulz am 16.09.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,welches Oracle setzt du ein, da bei mir die silent installation von Oracle nicht funktioniert. 10gR2 scheint an dieser Stelle nicht aufzuzeichnen. Nach vielem hin und her und manueller Anpassung der responsedatei habe ich es hinbekommen wenigstens eine zuverlässige Installation durchführen zu können. Hierbei kann man aber nicht den ODBC-Treiber Windowsinterfacekomponenten mit installieren. Man kann zwar das nicht dokumentierte "oracle.winprod:10.2.0.1.0"-Modul mit angeben aber es wird nur mit bestimm ...
|
| In das Form SmarTeam wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : OpenGL driver lost connection with the display driver
RSchulz am 26.03.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Rene,ich denke nicht, dass man den Beitrag verschieben muss Vorab muss ich dir leider mitteilen, dass es noch keinen zertifizierten Treiber für das Release 13 gibt, wie man hier herausfinden kann. Die letzte zertifizierte Treiberversion für C4D R12 ist 259.81 WHQL, die ich dir auch empfehlen würde, es seidenn MAxon zertifiziert nicht mehr, dann wäre wohl der aktuelle WHQL zertifizierte der richtige Treiber.Ich habe allerdings die Vermutung, dass dein Grafikspeicher von 256MB schlapp macht und in Folg ...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiauswahl
RSchulz am 14.01.2013 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Xam,der angezogene Pfad wird von Windows vorgegeben, weil erstens das Explorerfenster durch WindowsAPI aufgerufen wird, das ist auch mit CATIA nicht anders, und zweitens im Code von CATIA kein Pfad vorgegeben wird. Daher wird mit dem ersten Aufrufen immer das gleiche Verzeichnis aufgerufen. Ob dafür eine Systemvariable verantwortlich ist, oder dieses in der DLL vom Explorerelement verankert ist weis ich nicht, wenn dann würde eine Änderung aber systemweit greifen und nicht nur für CATIA. Das beim zwe ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
Hardware Allgemein : Worthmann Terra Rechner
RSchulz am 20.11.2011 um 12:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von coolcad:Ist der Rechner zu teuer?Welches Gerät würdet ihr derzeit empfehlen???Hallo,in meinen Augen ist der zu teuer.Die Grafikkarte ist zu schwach und keine CAD-Karte. Zu wenig RAM 8GByte sollten es in der heutigen Zeit mindestens sein. Zumal diese den Preis auch nicht fett machen. Die 500GByte HDD würde ich gegen eine 120GByte oder 256GByte SSD tauschen.Einen solchen Rechner sollte man ohne Probleme für weit unter 1000€ hinbekommen. HDD´s sind zur Zeit sehr teuer teilweise b ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung?
RSchulz am 21.11.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,Ruebe ich finde ihn auch hier naja das Forum hat keinen Mod, um den Beitrag zu verschieben.Ich muss allerdings sagen, dass bei der Vorraussetzung CATIA, Inventor, SW etc. und deiner Preisvorstellung, du kein vernünftiges Notebook finden wirst! Ich würde dir ganz klar zu einem prof. Notebook mit Quadro raten. Außerdem verstehe ich nicht, warum man bei einem Softwarepaket, was gut und gerne mal 50000¤ kostet ein Notebook für 1000¤ anschaffen möchte, was weder zertifiziert ist, noch performant genug, ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |