Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 143 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Eingabegeräte Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung?
RSchulz am 21.11.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,Ruebe ich finde ihn auch hier   naja das Forum hat keinen Mod, um den Beitrag zu verschieben.Ich muss allerdings sagen, dass bei der Vorraussetzung CATIA, Inventor, SW etc. und deiner Preisvorstellung, du kein vernünftiges Notebook finden wirst! Ich würde dir ganz klar zu einem prof. Notebook mit Quadro raten. Außerdem verstehe ich nicht, warum man bei einem Softwarepaket, was gut und gerne mal 50000¤ kostet ein Notebook für 1000¤ anschaffen möchte, was weder zertifiziert ist, noch performant genug, ...

In das Form Eingabegeräte Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
RSchulz am 15.09.2011 um 16:42 Uhr (0)
Gut wenn es so einfach ist... Ich habe dir schnell etwas gebastelt, damit müsste es funktionieren. Bei allen in CATIA geöffneten Parts (die können auch in Produkten sein) würde nun die "Kantenverrundung.3" ausgeschnitten und am Ende wieder angefügt werden.Du musst diesen Code nur noch in ein catvba einfügen und als Makro in eine Symbolleiste ablegen.Code:Sub CATMain()Dim Document As DocumentDim PartDoc As PartDocumentDim Part As PartDim Bodies As BodiesDim Body As BodyDim Shapes As ShapesDim EdgeFillet A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Windows 7 : Win7 nach gewisser Zeit langsam
RSchulz am 24.02.2012 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Mathias,deine Vermutung in Richtung RAM ist laut dem Fehlerbild die richtige Richtung. Es hört sich danach an, wie Rübe (Hallo Rübe  ) es schon gesagt hat, dass das Programm die Daten nicht automatisch wieder freigibt und demnach ständig damit zu kämpfen hat, den Speicher freizugeben, Daten zu verschieben und neuen Speicher zu verwenden. Hier könnte ein 64bit-Betriebssystem abhilfe schaffen, da dann jede Anwendung auch bis 4GByte verarbeiten kann. Allerdings würde wahrscheinlich das Programm ab dies ...

In das Form Windows 7 wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ghostlinks - Filebased - CATDUA nutzlos
RSchulz am 07.12.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Jim,versuch mal folgendes: Datensicherung des Produktes anlegen das fehlerhafte Produkt (ZSB) in einen Cleanordner bzw. eigenständigen Ordner verschieben den Ursprungspfad umbenennen, sodass die Daten nicht zur Verfügung stehen das fehlerhafte Produkt mit dem Dienstprogramm CATDUAV5 bereinigen den Vorgang solange wiederholen bis entweder keine Fehler mehr gefunden werden oder sich beim Status nichts mehr ändertCleanen via Dienstprogramm: Tools Dienstprogramme CATDUAV5 unter "Ausgewählte Option" "Be ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Wie kann ich eine Form eigenständig öffnen (VBA)
RSchulz am 02.09.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Ich bin jetzt auf ein Problem gestoßen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann....Hintergrund:Ich habe ein Stücklistenmakro programmiert, welches eine Stückliste nach unserem Standard generiert. Nun wurde der Wunsch geäußert Unterstrukturen auflösen zu können. Dies habe ich natürlich umgesetzt und mehrere Forms generiert, welche es dem User ermöglichen Produkte bis in die unterste Stufe auswählen zu können. Das Programm lässt es zu ,Baugruppen mit Strukturen von 999 Produkten aufzu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Darstellung eines Spiegels - möglich?
RSchulz am 30.09.2009 um 10:47 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass mit einem Standardmaterial tatsächliche Spiegelungen möglich sind. Zumindestens habe ich kein Material und keine Einstellung finden können, die das ermöglicht. Was aber gehen dürfte, wäre unter Textur einen Screenshot einzubinden, so dass die Oberfläche so aussieht, als würde sie den Hintergrund spiegeln. Da kann man auch drehen verschieben etc. sprich etwas Feinjustiereung vornehmen. Für einen Screenshot sollte das ausreichend sein. Alle Materialien simulieren lediglich ein Spiegelu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : PC startet unregelmässig auf
RSchulz am 17.03.2010 um 12:46 Uhr (0)
Im Normalfall werden die Spannungen selbst und die Stabilität der Spannungen vom Mainboard gemessen, bevor der PC hochgefahren wird. Da im Einschaltmoment die Spannungschwankungen eher auftreten, als im Betrieb selbst, würde man demnach das Netzteil eigentlich erstmal ausschließen können. Der Arbeitsspeicher wiederum kann so etwas auch verursachen, allerdings würde der PC sich zumindestens unter Windows auf jeden Fall mit einem BlueScreen verabschieden. Bzw. würde der PC vor der Auswahl von Windows reboote ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Netzwerkauslastung Catia V5
RSchulz am 02.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Siassei:Servus, Nun, erstens einmal gar nicht  :D Das Netzwerk dient nur als Bindeglied zwischen dem Server und Client. Ersterer muss ja erst einmal die Daten von der Festplatte lesen und aufbereiten. Jetzt hängt es sehr stark davon ab, welche Festplattenconfig ihr habt. Vielleicht RAID 0+1 mit 10 Platten?     Also ich denke schon, dass es etwas bringen kann. Wie gesagt es kommt auf viele Komponenten an. Wir haben jetzt extrem Leistungsfähige Server mit mehreren SAS-Platten im ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Accu Lap-Top
RSchulz am 11.06.2010 um 10:12 Uhr (0)
Jedes Mainboard, ob Notebook, Netbook, PC etc. hat eine zus. Batterie oder Standardsettings, die immer gleich bleiben. Ansonsten werden die Settings in einer Art Konfigdatei gesichert, die beim Start geladen wird.In deinem Fall wird wohl eher eine Zusatzbatterie zum Tragen kommen. Allerdings sind die Standardeinstellungen des BIOS in der Regel vor allem bei einem Notebook/Netbook optimal.Diese Batterie ist kein Accu und wird somit nicht mit Leistung versorgt, sondern versorgt lediglich die "Speicherblöcke" ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Laden eines Models dauert ewig
RSchulz am 19.08.2009 um 12:00 Uhr (0)
Das Problem ist, dass es zu deutlichen Performanceinebrüchen kommt, wenn die Daten stark verteilt auf der Festplatte liegen und die Pagefile sich automatisch vergrößern muss, da nur zusammengehängt die Daten in die Pagefile geschrieben werden können. Sprich wenn eine Datei 5MByte groß in die Auslagerungsdatei geladen werden muss, wird diese solange erweitert, bis 5 MByte am Stück zur Verfügung stehen. Dabei kann es vorkommen, dass Windows den Befehl zur Vergrößerung bekommt, nimmt die nächste Lücke, die le ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : DELL XPS 730x
RSchulz am 27.01.2009 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mich hieran eigentlich nicht beteiligen, komme jetzt aber irgendwie nicht drumrum (Mein Gewissen ). Vorerst ist es so, dass man, wenn man sich selber etwas mühe macht, immer guenstiger fährt, wenn man sich den Rechner selbst zusammenschraubt. Des weiteren bin ich persönlich zum Teil von den Geschäften bzw. der Kompetenz von den "Fachkräften" enttäuscht. In vielen Geschäften komme ich mir manchmal so vor, als wäre ich der einzige im Laden, der Ahnung von dem hat was er sagt. (So dumm es kl ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
RSchulz am 18.11.2008 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SybexII:Bei den PCs von DELL ist mir aufgefallen, dass sie meistens HDDs  3,0GBit/s haben. Ich werde darauf achten, dass ich mir auch so eine HDD kaufe.Hallo,diese Angaben beziehen sich, wie oben schon erwähnt, auf die Schnittstelle. Die Gesamte SATA-Schnittstelle kann max. 3GBit/s. Das ist Marketingstrategie, das diese so ausgeschrieben werden. Fakt ist, das eine mech. Festplatte vll. auf max. Werte von 120MBit kommt und dann reden wir schon von einer WD Raptor mit 15K U/min. ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Neues Netzteil
RSchulz am 30.10.2013 um 10:57 Uhr (1)
Hi Jörn,Single Trail ist eigentlich die bessere Technik. Das Problem ist, dass eine stabile Singletrail sehr viel mehr Kosten verursacht. Bei billigen Netzteilen bricht da schonmal gerne die Last zusammen bzw. hast du eine sehr unsauber Spannung. Das wiederum schlägt sich auf die Stabilität und damit auch auf das Übertaktungspotential nieder. Mein oben gelinktes Seasonic basiert auch auf dem Singetrail-Prinzip und ist mit Abstand eines der besten Netzteile am Markt. Aber 63 Ampere stabil bekommen?, dafür m ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz