|
Windows XP : NET Framework
RSchulz am 14.03.2011 um 18:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adamsh: Lösche die paar Dateien, wenn Du Deinen Rechner eh wegschmeisst. Willst Du allerdings mit Deinem Rechner weiter arbeiten, dann kann man Dein Ansinnen kaum von einer gezielten Sabotage unterscheiden.... schöne Formulierung ... Hallo Bendex,die Versionen bauen alle mehr oder weniger aufeinander auf und wenn du nun eine ältere deinstallierst, dann dürften auch Programme, die auf die neueren Version aufbauen, Probleme haben . Ich frag mich allerdings, was dir das bringen so ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Deaktivierte Teile Löschen
RSchulz am 18.06.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,mach mal einen Screenshot der Baumstruktur und markiere als Beispiel bestimmte Komponenten, die gelöscht werden sollen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail läßt sich nicht löschen
RSchulz am 07.10.2009 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,es kann eigentlich nicht daran liegen, dass es im Blatthintergrund liegt, da das eigentlich nicht funktionieren dürfte. Ist der Eintrag denn im Baum vorhanden und auch auswählbar? Wenn ja, dann lösch es einfach darüber. Wenn nein, dann scheint es tatsächlich ein Fehler zu Sein. Dafür hätte ich aber einen kleinen Trick. Eigentlich müsste es möglich sein vorhandene View auf ein anderes Blatt zu verschieben. Somit bräuchtest du nur ein neues Blatt generieren, könntest die gewollten Views auf dieses vers ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 27.01.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hi Proc,hmm irgendwie habe ich das nicht verstanden.... Kannst du mal Schritt für Schritt erklären, was du machen möchtest (zu 3).------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Smarteam und unterschiedliche CATIA Versionen ???
RSchulz am 09.10.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hi kjs,das kann nur funktionieren, wenn die Bauteile sich nicht in ihrer Verwendung überschneiden. Normalien ändern sich normaler Weise nicht, daher kann man diese im kleinsten Release abspeichern und somit für alle zur Verfügung stellen. Bei Komponenten, die sich aber ständig ändern und in verschiedenen Releases bearbeitet werden müssen, kann es nicht funktionieren. Wenn ich nun vollständig getrennte Komponenten habe und diese erkennbar sind z.B. (VW oder BMW), dann werden diese auch nur dafür verwenden u ...
|
| In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
RSchulz am 15.09.2011 um 19:40 Uhr (0)
Freut mich Ich habe allerdings nicht aktivieren müssen. BTW Die Aufzeichnung macht einige Sachen, die total unnötig sind.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusatztasten zuweisen
RSchulz am 11.09.2008 um 10:53 Uhr (0)
Ich glaube, dass das über Befehle Ansicht drehen funktioniert. Hierfür Tasten zuweisen und dann musst du die Taste gedrückt halten und dann kannst du mit dem Bewegen der Maus drehen. Vergrößern und Verkleinern kommt gesondert vor, daher kann ich mir worstellen, dass man hier via Tastendruck dies auch durchführen kann. Verschieben direkt konnte ich nicht finden aber es sollte doch generell schon möglich sein mit den Standardfunktionen dies zu tun. Gleiches gilt auch für vergrösern Verkleinern und Drehen. ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe öffnen - Kabel, Stecker, Schläuche nicht anzeigen/filtern
RSchulz am 25.01.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,so ein Layerdesign, wie du es anstrebst, bei dem du dann quasy einzelne Layer zuordnen und später eben definiert laden kannst, ist AFIAK nicht möglich. Ich frage aber einfach mal, was genau du vorhast bzw. was ist dein Ziel? Ladezeiten und Auslagerung zu minimieren? Dann solltest du mal über den Cachemode nachdenken. Auch dieser hat Nachteile, aber vor allem bei großen Baugruppen, bringt dieser genau in diese Richtung einiges. Es werden quasy für alle Modelle einfach CGR´s (Volumenmodelle) angelegt u ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Treffen zum Weihnachtsmarkt in Köln - 14.12
RSchulz am 06.12.2012 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stefan Hummel:Dann würde ich doch auch sagen, das wir das wirklich auf den Samstag verschieben.Wass haltet ihr den von ca. 16.00Uhr?Von meiner Seite aus passt das ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
| In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionsbaum senkrecht einstellen
RSchulz am 06.07.2012 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD200081:Hallo, Wie kann ich Konstruktionsbaum von horizontal auf vertikal verschieben?Danke für Ihre Antworten im vorausHallo,unter Tools Optionen Allgemein Anzeige Strukturbaumdarstellung ...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschiedene Ansichten zueinander positionieren
RSchulz am 17.06.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,du kannst alle über den Baum markieren und dann über die aktivierte gleichzeitig verschieben.HTH------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 26.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,zu 1.) Also es ist so, dass CATIA nur die aktuelle Baugruppenstruktur überprüfen kann und ?soll?. Bei uns ist das auch sinnvoll, da wir mit einem PDM-Sysstem arbeiten und nicht ausgecheckte Dokumente als Read-Only auf der Platte liegen und nicht gespeichert werden können. Wenn du die gesammte Baugruppe auf Freiheitsgrade kontrollieren möchtes, kannst du dies mit der Explosionsfunktion machen. Demnach siehst du, welche Komponenten aktualisiert werden wollen oder nicht bzw, nach dem aktualisieren siehs ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Windows 7 : Warmstart ist ein Befehl, auf den kein Zugriff besteht...
RSchulz am 11.06.2013 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lisa445:Habe das ganze jetzt auf einem anderen Laptop probiert ... Windows neu drauf (win7 Ultimate 64x) einige treiber installiert und direkt catia und ................selbes problem ... Kann das an den Treibern liegen ? Welches Catia Brett meinst du ? Ich gebs auf Hallo Lisa und herzlich willkommen im Forum,in Sachen CATIA, kann ich dir auch weiterhelfen. Ich kann es auf Wunsch aber auch ins CATIA-Brett verschieben. Dann sag mir einfach Bescheid... Bitte aber nicht einfach ...
|
| In das Form Windows 7 wechseln |