|
Hardware Allgemein : Systemzusammenstellung
RSchulz am 13.10.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,hierbei wurde der Chipsatz gemeint, wobei du hier eher auf einen Chipsatz achten solltest, der in einem zert. System verwendet wird, da du dir dann sicher sein kannst, dass das Programm damit getestet wurde. Ansonsten sind die Komponenten so i.O.. Bei den Rams würde ich dir aber dennoch empfehlen Ecc Reg. zu nehmen, wobei du hier dann auch ein Mainboard nehmen musst, welches die ECC unterstützt.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Ne ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bildschirm friert ein
RSchulz am 06.09.2011 um 08:50 Uhr (0)
Moin,hast du das gleiche Problem sowohl unter Win7, als auch unter WinXP?Handelt es sich bei dem Problem immer um die gleichen Komponenten? Handelt es sich um große Baugruppen oder spielt die Größe hierbei keine Rolle? Hast du mal im Taskmanager geschaut, was die CPU während des Einfrierens auslastet?Versuch mal etwas nieder zuschreiben, damit man das Problem eingrenzen kann. An der Hardwareausstattung dürfte es nicht liegen und ein Defekt der Hardware kann auch ausgeschlossen werden.------------------MFGR ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
RSchulz am 17.03.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo,auch dies würde über Makros gehen. Hierbei muss man nur bei einer Freigabe den alten Stand über die Namenskonventionen (Indezierung etc.) erkennen, verschieben oder löschen und das neu erstellte danach in die Freigabe schieben. Diese stellt man dann über eine Suchmaschine im Intranet oder per Programm den Usern zur Verfügung.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Änderung des globalen Achsensystems
RSchulz am 21.01.2009 um 11:43 Uhr (0)
Der Grund ist jetzt nachvollziehbar. Möglich ist es so ohne weiteres meiner Meinung nach nicht, da wahrscheinlich Bezüge auf dem vorhandenen Achsensystem liegen. Du kannst das Achsensystem aber per Doppelklick und über Eingabe der Koordinaten oder über mehr und Eingabe der Maße verschieben.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 21. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschiedene Ansichten zueinander positionieren
RSchulz am 17.06.2008 um 17:04 Uhr (0)
Soweit ich weis, kann man Ansichten nicht in Abhängigkeit zu einander setzen. Daher wird das von dir gewünschte nicht möglich sein. Ich verstehe auch nicht ganz, wo dein Problem ist einfach mehrere zu markieren und diese dann zu verschieben. Aber vll. hat hier ja noch jemand einen Vorschlag.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
3DConnexion : PDF Dokument
RSchulz am 14.01.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,wirklich abstellen kannst du das nicht. Das Problem ist, dass CATIA genauso ein Profil in der 3DxWare hat, wie Adobe. Daher wechselt dieser Treiberseitig, sobald du das Programm wechselst. Du könntest allerding in der 3DxWare das automatische Speichern des Profils aktivieren. Ob dies zum Erfolg führt, weis ich allerdings nicht. Es ist aber definitv ein vom Treiber der 3D-Maus verursachtes "Problem".Daher ist das hier eigentlich das falsche Forum. ...Bei Bedarf werde ich es verschieben --------------- ...
|
| In das Form 3DConnexion wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PDF Dokument
RSchulz am 14.01.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,wirklich abstellen kannst du das nicht. Das Problem ist, dass CATIA genauso ein Profil in der 3DxWare hat, wie Adobe. Daher wechselt dieser Treiberseitig, sobald du das Programm wechselst. Du könntest allerding in der 3DxWare das automatische Speichern des Profils aktivieren. Ob dies zum Erfolg führt, weis ich allerdings nicht. Es ist aber definitv ein vom Treiber der 3D-Maus verursachtes "Problem".Daher ist das hier eigentlich das falsche Forum. ...Bei Bedarf werde ich es verschieben --------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Toolbars (Makros) voreinstellen
RSchulz am 21.10.2008 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,mit den Adminsettings gibst du nur Einstellungen vor. Diese werden beim ersten Start (CATIA ohne UserSettings), wenn dies im CATENV deklariert ist, angezogen. Alles was danach in die Adminn CATSettings (All Users) geändert wird, merkt der Benutz erst, wenn er die Settings zurücksetzt. Wenn du nun solche Änderungen an den User direkt in den CATSettings übergeben möchtest, dann musst du auch die richtigen Settingdateien in den Ordner für die Usersettings kopieren. In deinem Fall sind das die beiden Dat ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
Hardware Allgemein : CAD fähiges Notebook
RSchulz am 24.02.2011 um 09:04 Uhr (0)
Naja bei Notebooks ist das immer so eine Sache. In erster Linie ist natürlich die Ausstattung und der Preis in meinen Augen das wichtigste. Allerdings ist die Verarbeitung, das Kühlkonzept und das Aussehen von NB zu NB unterschiedlich. Daher muss man sich die mal anschauen. Ich pers. fand die Workstations (keine Notebooks) sehr gut verarbeitet und die Komponenten sehr gut gewählt. Das Kühlkonzept war ebenfalls top. Aber wie gesagt, war das ein (wie nennt man das ) Highest HighEnd-PC mit einer Quadro 5000 ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Windows XP : Shortcuts im Datei Öffnen Dialog
RSchulz am 08.11.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Felix,start ausführen gpedit.msc bestätigen Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Windows-Komponenten Windows Explorer Standarddialog "Datei öffnen" auf "Elemente, die in der Ortsleiste angezeigt werden" doppelklicken Einstellungs "aktivieren" Element 1 bis 5 entsprechend der 5 Elemente im Opendialog von oben nach unten ausfüllen. z.B. (C:ProgrammeNX) ...oder wie auch immer Diese Elemente sind dann wohl immer in jedem OpenDialog sichtbar, da es eine anwendungsbezogene Einstellung n ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : zweite Festplatten als Raid 0
RSchulz am 31.05.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,ich denke, dass das Arbeiten als solches davon unbeeindruckt bleibt. Einzig die Lade- un Speicherzeiten können mit einer guten Festplatten konfiguration merklich verbessert werden. Wenn ich allerdings mal einen kompletten Automaten betrachte, der gut und gerne 6000 Komponenten mit knapp 6GByte Arbeitsspeichernutzung, dann kann das durchaus einige Nerven und Arbeitszeit sichern Ebenfalls werden natürlich Kopierzeiten beim Arbeiten mit einem PDM-System stark reduziert.Ich denke wohl aber auch, dass ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Abaqus for Caita (beulen?)
RSchulz am 25.09.2012 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Ohle und herzlich willkommen im Forum,leider kann ich dir mit dem Thema nicht behilflich sein, da ich mit FEM so gut wie garnichts zu tun hatte und habe. Ich möchte dich aber darüber informieren, dass es speziell für Abaqus ein Forum gibt. Versuche allerdings bitte Crosspostings(Mehrfachposts) zu vermeiden. Wenn gewünscht, kann ich den Thread dorthin verschieben und hier darauf verlinken Weiterhin wünsche ich viel Spaß und gutes gelingen hier im Forum ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD ...
|
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modelle für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Catia Versionen
RSchulz am 14.06.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Marco,ich würde sagen, dass du das Dokument in R18 erstellst. Wenn es fertig gestellt ist, öffnest du es in R19, lässt CATDUAV5 drüber laufen und speicherst es nochmal. Da R19 die R18-Daten lesen kann, aber nicht umgekehrt, was auch logisch ist, würde ich einfach das niedrigere Release zum führenden machen, am Ende die Komponenten in den jeweiligen Releases öffnen, cleanen und speichern. Dann ab zum Kunden Wenn es nicht ausdrücklich anders definiert ist, sollte das so kein Problem sein. Wenn ihr nat ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |