|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung umgewandelter Solids fehlerhaft
RSchulz am 14.08.2012 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Happykleiner,ich kenne das Problem auch. Das haben wir ebenfalls "mal" gehabt mit einzelnen "älteren" Step-Komponenten. Das scheinen alle samt fehlerhafte Stepdateien zu sein bzw. eben nicht korrekt importiert werden zu können. Bereinigen konnte ich diese jedenfalls nicht und eine Einstellung habe ich auch nicht finden können. Teilweise ist auch ein anderes (schlimmeres) Verhalten in den übergeordneten Baugruppen zu erkennen, was ein Fehlverhalten erkennen lässt.Hier half meist immer nur entweder ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC OK? und welche Grafikkarte?
RSchulz am 03.12.2013 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,wenn er doch einen PC bekommen hat und dieser nach einer ausgemusterten Kiste aussieht, gehe ich mal schwer nach einer ausgemusterten an ihn verschenkten WS aus.Die Komponenten sind soweit noch okay. Meine Vorredner haben ja schon gesagt, dass die Hardware doch schon einiges auf dem Buckel hat. Dem muss ich leider beipflichten. Dennoch ist die Hardware in dieser Zusammenstellung stimmig. Eine Quadro Fx1800 dürfte besser sein als eine Quadro Fx4600, da hier schon 2 Generationen dazwischen liegen. Den ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Windows 7 : SolidWorks 2013 WIN7 64 bit
RSchulz am 18.11.2013 um 17:13 Uhr (1)
Hallo Nicole,also vorab, ich verstehe ehrlich gesagt nicht wirklich alles bzw. kann nur schwer die Zusammenhänge erkennen. Was ich allerdings denke ist, dass es wirklich am JAVA liegt!Also ich würde das Java Environment komplett deinstallieren. Die aktuellen Versionen herunter laden und jetzt wichtig! erst die 64bit Variante der JAVA-Umgebung installieren und danach die 32bit Umgebung hinterher! Das ist extrem wichtig, da die meisten Komponenten mit der 32bit-Umgebung arbeiten und die vom 64Bit Environment ...
|
| In das Form Windows 7 wechseln |
|
Hardware Allgemein : Im Workstation Wald Teile suchen
RSchulz am 31.08.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich muss mich da anschließen... Du hast so ziemlich die Topauswahl getroffen, die man treffen kann. Der Xeon-Prozessor basiert auf dem Corei7 und unterstützt Tripplechannel DDR3. Die DDR3 Komponenten sind soweit ich weis auch Highend, da es keine schnelleren ECC-Ram gibt, da diese immer auf dem Mainstream aufsetzen. Die Grafikkarte ist ein wenig abhängig von der Anwendung, da man hier schon bis zu 10% mehr Leistung hat. Dennoch finde ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt, da die Mehrleistung z.B. für ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Studenten SW-Workstation: Vorgehensweise?
RSchulz am 14.01.2014 um 16:52 Uhr (1)
Hallo,die Preise sind eigentliche alle für die entsprechenden Komponenten iO. Die HP Z600 fällt schonmal komplett raus, da du sicherlich keine DualBestückung brauchst. Vom Gefühl her würde ich zur Z400 tendieren. Für den Preis wirklich richtig gut. Bissl Mehr RAM und eine SSD als Systemplatte und du bist gut bedient. Die Grakas sind allemal noch in Ordnung, vor allem für den Preis! Ansonsten würde ich die Fujitsu C M470-2 nehmen. Die ist echt gut ausgestattet. Einzig der RAM dürfte Wünsche offen lassen. In ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neuer Laptop Grundausstattung?
RSchulz am 21.11.2009 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:@RSchulz Das Forum hat keinen Mod? Und warum blinken dann Deine Sterne so schön? Guter Albert und schnell issa und nu geh putzen Ok mir ist wohl ein Fehler unterlaufen. Ich hätte den alten Beitrag wohl im alten FOrum lassen sollen bzw. nicht verschieben und löschen. Wusste nicht, dass dann die Verbindung verloren geht... ------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfu ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Instance Name in Stückliste
RSchulz am 18.11.2009 um 10:07 Uhr (0)
Der Instancename selbst hat auch nichts in einer Stückliste verloren, da der Instancename auch zwischen mehrfach verbauten Komponenten variieren kann und innerhalb der Stückliste diese als gleiches Objekt mit Anzahl defniert sind. Außerdem kann man diesen frei benennen und er ändert sich nicht mit, wenn man die Komponente durch eine andere ersetzt. Diese könnte durchaus zu gravierenden Problemen in der Fertigung führen. Dafür wäre warscheinlich die Teilenummer/Partnumber eher das richtige.Was ist denn der ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Solid State Disk
RSchulz am 29.04.2008 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,die gesamtperformance einer SSD kommt fast an eine schnelle SATA ran. Jedoch versteh ich das 0DB-Prinzip nicht, da 20db auch nicht hörbar sind und ein DVD-/BluRay-Laufwerk eh das lauteste an einem Rechner ist. Das mit heatpipe und Kühlrippen gekühlte System ist zwar schön und gut aber da hasst du dann das Problem, dass die Systemtemperatur stetig steigt und die Komponenten welche nicht an den Heatpipes hängen hauts dir dann irgentwann um die Ohren. Ich möchte auhc mal wissen, wie du mit einer 32GByte ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten aktualisieren
RSchulz am 30.03.2010 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Kalle,meine Meinung nach kann man an dieser Stelle keine Einstellungen vornehmen. Allerdings sollte ein ausblenden einer Ebene (anders als beim z.B. verschieben) weder ein Aktualsieren der Baugruppe noch der Zeichnung verursachen. Es könnte jedoch interne Probleme (besonders bei alten Modellen) geben, die eine Zeichnung alleine schon beim Fensterwechsel wie in den Aktualisierungsstatus springen lässt. Hier hilft nur gezieltes Cleanen.Alles andere lässt sich wie gesagt meiner Meinung nach nicht unterd ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Seegrillabenteuer 04.09.-06.09. im Sauerland
RSchulz am 03.09.2009 um 14:10 Uhr (0)
Auch wenn es wirklich schade ist und auch ich mich gefreut habe (im ernst) macht es aus meinen Augen keinen Sinn und ich würde mich sehr freuen, wenn wir die Sache nochmal angehen und dann evtl. Glück mit dem Wetter haben. Für mich pers. ist auch nicht unbedingt der Regen oder die Kälte das Problem, sondern die Kombination. In diesem Sinne, wäre ich für ein Absagen und verschieben Ich wünsche euch natürlich trotzdem ein schönes Wochenende.MfG Rick------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzi ...
|
| In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsensysteme nur im Product verbergen?
RSchulz am 29.09.2009 um 09:57 Uhr (0)
Naja das Problem ist ja, dass es per Makro immer nur funktioniert, wenn das Makro auch ausgeführt wird. Da wir eine Datenbank haben und im Normalfall immer nur ein Bruchteil der verbauten Teile im Schreibzugriff sind, ist das schwierig und eigentlich nie hunderprozentig handlebar. Wir geben es per Regelwerk vor und ich lege dann schon mal Hand an und bereinige Daten innerhalb einer Produktstruktur, wenn ein Konstrukteur mich darum bittet. Da es im Grunde das Interesse des Konstrukteurs ist, funktioniert di ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Produkten - Probleme bekannt?
RSchulz am 01.04.2011 um 22:38 Uhr (0)
Hallo,mir sind keine Probleme diesbezüglich bekannt. Allerdings kann ich mir vorstellen, warum bei den OEM´s dies verboten ist (ich weis es allerdings nicht!). Die Komponente stellt ähnlich wie ein Prdoukt ein Knotenpunkt dar. Allerdings ist eine Komponente nur virtuell und kein Produkt bzw. keine ergenständig Datei. Ersetzt man nun ein Produkt mit einer Komponente, dann kann man diesen "Knotenpunkt" nicht mehr einzeln betrachtet verwenden. Wenn dies ein Konstrukteur ausnutzt bzw. standardmäßig verwendet, ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2 Probleme blaues Achsenkreuz und Gewindebemaßung (schwarz)drucken
RSchulz am 23.11.2007 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Rohn,Problem 1 entsteht dadurch, dass im Produkt kein Fix gesetzt wurde. Diese muss man als erstes beim ersten Objekt bzw. bevor man eine andere Bedingung setzt erstellen. Sonst verschieben sich die Objekte je nach Bedingung vom Nullpunkt weg.Problem 2 hat mit der Einstellung beim Drucken zu tun warscheinlich hast du unter Print Area "Display" oder "selection" und nicht Whole Document. Bei Display druckt er wirklich alles ab, was im Fenster zu sehen ist. ------------------MFGRickKonfuzius sprach: "We ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |