Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 143 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Standard-Dialogfenster Datei öffnen: Verknüpfungen in der Sidebar
RSchulz am 12.01.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hallo SebZ,du kannst leider keine Einträge hinzufügen und ebenfalls kannst du auch nicht applikationsbezogene Änderungen vornehmen, da es eine Windowseinstellung ist. Über folgende Methode kannst du allerdings die vorhandenen Einträge ändern. Start ausführen gpedit.msc mit OK aufrufen in die Profilkarte Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Windows-Komponenten Windows Explorer Standarddialog "Datei öffnen" wechselnEigenschaften dieser Profilkarte öffnen und über Einstellung die Funktion "akt ...

In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln
CATIA V5 Allgemein : Quadro FX 1700 langsam???
RSchulz am 13.10.2008 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser: Die 9600 ist eine DirectX Graphikkarte mit nur einem  beschränkten OpenGL Support von daher kann sie im V5 Umfeld nicht die Leistung wie eine 1700 bringen. Hallo Axel,das Layout und die verbauten Komponenten sind annähernd identisch. Der einzige Unterschied ist die ID und somit auch die Treiberansteuerung. Das Thema mit den Treibern wurde aber denke ich schon oft genug geklärt. Zur GPU... Die Fx1700 hat G84 Chip verbaut und ist somit technologisch das pendant zur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Brauche Hilfe CAD PC - Konfiguration
RSchulz am 19.10.2010 um 17:22 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von KingChio:Sofern Du nicht unter einem OpenSource-Betriebssystem arbeitest, begibst Du Dich da aber auf (lizenz)rechtlich sehr dünnes Eis. Denn eine auf einem Rechner installierte OEM-Lizenz berechtigt Dich nicht dazu, diese auf einen anderen Rechner zu übertragen. Sofern Du eine Retail-Lizenz gekauft hast, trifft das naturalmente nicht so zu. Da lohnt es sich nachzuschauen.Das stimmt so schon lange nicht mehr. Windows OEM-Lizenzen sind nicht mehr an eine Hardware gebunden und w ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Symbolleisten CHAOS
RSchulz am 01.07.2007 um 22:00 Uhr (0)
Hallo,es gibt Symbolleisten, die Workbench übergreifend sind und es gibt welche, die von der Workbench abhängig sind. Dies führt dazu, dass sich die Symbolleisten in die Quere kommen und so gegenseitig verschieben. Lösung ist hier, dass man die übergreifenden am Anfang einer Leiste platziert und die anderen weiter hinten. Wobei ich dazu sagen muss, dass man hier etwas probieren muss, bevor die Positionen harmonieren.Wenn man das getan hat, sollte man die Symbolleisten fixieren und die Settings sichern/kopi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
ENOVIA SmarTeam : Freigabe Rückgängeig?...
RSchulz am 30.09.2010 um 17:00 Uhr (0)
Hallo,als Admin sollte eigentlich alles gehen. Wenn die Daten revisioniert freigegeben werden, brauch eigentlich bloß die letzte Revision gelöscht werden, nachdem die "where used"-Links in die vorherige kopiert wurden.Ergänzung: Regeln sollten natürlich trotzdem eingehalten werden. So ist es nämlich unklug einen freigegebenen Zustand einer Datei rückgängig zumachen, wenn schon ein freigegebener Zustand übergeordnet darauf verweist. Das würde inkonsistente Daten verursachen und man müssten den "where used"- ...

In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem mit großer Baugruppe
RSchulz am 28.07.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hmm dann scheint es doch ein recht komplexes Gebilde zu sein. Es gibs einzelne Parts, die Aufgrund ihrer Muster und vielen kleinen Flächen einen HighEnd Rechner an seine Grenzen bringt. Das Thema Cachemopde könnte dir hier wirklich helfen. Im Cachemode muss du die zu bearbeitenden und mit Bedingungen zu versehenden Komponenten in den Entwurfsmodus holen (rechte Maustaste Darstellung Entwurfsmodus). Bei den anderen werden nur die Flächen dargestellt und nicht das Volumen als solches. Dazu kannst du auch d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia fügt Baugruppen teile hinzu
RSchulz am 28.04.2020 um 15:32 Uhr (1)
Hallo Patrick,kannst du mal bitte schauen, welche Linkstrukturen aufgebaut wurden? (Edit Links)Dies musst du in der Stufe machen, in der die Bauteile angezogen sind!Ebenfalls wäre gut zu wissen, ob die Bauteile auch vorhanden sind, wenn du diese im neuen Fenster öffnest.? Sind diese im 3D sichtbar oder nur als Link vorhanden?Wichtig für die Bereinigung der Baugruppen ist zu wissen, welche Stufe bzw. ab welcher Stufe Bauteile hinzugefügt wurden. Diese StufeBaugruppe mal komplett ohne Kinder öffnen oder all ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Hardware Allgemein : CAD Workstation
RSchulz am 24.06.2010 um 12:39 Uhr (0)
1.) Das ist in der Regel nicht der Fall. Einzig und alleine Angebote sind schonmal günstiger, aber dann bist du auf die vorgegebenen Komponenten angewiesen. Hierbei würde ich dir aber eher empfehlen deine Konfiguration zusammen zu stellen und dann eben mal bei den Anbietern zu schauen, ob es etwas ähnliches gibt. Außer Acht lassen solltest du allerdings nie, dass unter Umständen auch ein 24 Monate Vorort-Service mit drin ist, den du beim Eigenbau nicht hast.2.)Als Boardhersteller würde ich ASUS oder Gigaby ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP Designjet 500 Papierstau
RSchulz am 13.10.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,so ein Papierstau wird aufgrund von Sensoren und einem Ereigniss welches eintritt ausgelöst. Z.B. zu hoher Druck der auf die Führungsrollen ausgeübt wird oder ein Lichtsensor bekommt kein Signal, obwohl das Blatt durchgezogen sein müsste etc.. Ich weis nicht wie dieser Plotter aufgebaut ist und das wird dir warscheinlich nur ein Techniker von HP sagen können, aber ich würde darauf tippen, dass entweder die Führungsrollen nicht sauber laufen bzw. es irgendwo hakt oder ein Sensor mit Toner zugesetzt is ...

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung dauert sehr lange
RSchulz am 08.09.2008 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,wie schon gesagt wurde, muss mindestens ein Bauteil fixiert sein. Hierbei sollte am besten immer das erste bzw. Hauptteil(Drahtmodell?) fixiert werden. Kann es sein, dass du Flächenmodelle verwendest? Diese verursachen bei uns auch immer wieder enorme Performanceprobleme bei Aktualisierungen. Des weiteren kann es natürlich auch an komplexer Geometrie liegen. Hierbei bezieht sich die Aussage Komplex darauf, dass das Part viele kleine Flächen hat, da die Dimensionen nicht entscheidend sind. Handelt es ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V6 : Umstieg von v5 auf v6
RSchulz am 24.02.2012 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mb-student:Hallo,ich würde gern von v5 auf v6 umsteigen. Dabei würde ich gern meine Einstellungen (z.B. Symbolmenü Anordnung) mitnehmen.Ist dies möglich, wie gehe ich hier am besten vor. Ansonsten würde ich einfach die Settings Ordner, die ich in v5 benutze, in die Ordnerstruktur von v6 kopieren. Da ich das ganze am Uni Lehrstuhl installieren will, interessiert mich, ob bei der Uni Lizenzen die Online Dokumentation mit geliefert wird?Vielen Dank für eure Hilfe!Hallo,selbst wenn ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Photostudio Rendering mit Radeon X1950 Pro
RSchulz am 03.07.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,CATIA und all seine Komponenten sind sehr anfällig auf nicht prof. Grafikkarten.Was ich dir empfehlen kann, ist der neueste ATITreiber für die Karte und alle Antialising-, Anisotropic- etc. auf Anwendungsgesteuert zu setzen.Zus. solltest du kontrollieren, ob du DirektX9c installiert hast. Die Radeon 9xxx-Reihe ist ja noch DX8 standard und die X1xxx-Reihe DX9 standard.Vielleicht liegt es daran.Ansonsten würde ich knallhart tippen, dass die Hardware nicht unterstützt wird bzw. die Hardware das Programm ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Heimrechner, CAD und Spiele
RSchulz am 25.10.2010 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:[*] Asus P7P55D-E Premium 266,74€ Genau wie schon andere vor dir, die mich gefragt haben, finde ich auch bei dir das Board zu hoch gegriffen. Wenn du nicht unbedingt ein HighEnd-Board brauchst zwecks Übertaktung oder Anschlussmöglichkeiten, dann tut es ein Asus P7P55D-E genauso und kostet nur die Hälfte. Desweiteren sind hier alleine schon die 266€ sehr viel. Das Ding gibt es auch schon für 233€ bei einem vernünftigen Händler und deutlich weniger bei Preiskäm ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz