|
CATIA V5 Part / Assembly : Explosionsdarstellung im 3D Zerlegen einer Baugruppe
RSchulz am 28.04.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo,du solltest das aufjeden Fall in einer Szene erstellen und diese dann ableiten. Die Funktion Explosionsdarstellung bietet dir die Möglichkeit ein Produkt zu fixieren, die Auswahl ob lediglich 2d oder sogar mit Bezug auf die Bedingungen und ob alle Stufen oder nur die erste zerlegt werden soll. Zusätzlich hast du die Möglichkeit Anhand des Reglers die Zerlegungsabstände zu definieren(grob zumindestens). Wenn du es aber sauber machen möchtes, dann wird dies leider nur über die Funktion manipulieren mög ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Hardware Allgemein : FSB / Systembus / Takt - Zusammenhang ?
RSchulz am 28.01.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,ich möchte nicht ins Detail gehen, daher halte ich es so simple wie nur möglich. Es gibt einen Grundtakt und einen Multiplier. Der Grundtakt wird von der CPU (Grundtakt * Multiplier der CPU) vorgegeben und die möglichen Multiplier decken nur die verschiedenen RAM-Typen ab (DDR2 533/667/800). Du wirst kein Board mehr finden, bei dem der FSB und der RAMtakt übereinstimmen. Das ist auch nicht wichtig, da die Datenübertragungen über verschiedene Lanes laufen und daher die Daten eh am Knotenpunkt (North-/ ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Minimiertes Programm lässt sich nicht wiederherstellen
RSchulz am 12.07.2016 um 13:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,mir fallen hierzu noch einige Dinge ein, die ein Fenster außerhalb des sichtbaren Raums unterbinden.- Fest im Grafikkartentreiber definieren. In der Regel gibt es hierzu bei allen großen Herstellern Einstellmöglichkeiten.- Das Resize Event nutzen und ggf. das Fenster verschieben, wenn es außerhalb des Bildschirmssichtbaren Raums sein sollte- Mit dem Start ein Sizing und eine Positionierung vornehmen- Das TrayIcon verwenden und im Doppelklick Ereignis die ursprüngliche Ansicht wiederherstelle ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
Hardware Allgemein : Welche Hardware ist defekt?
RSchulz am 12.11.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Michael (auch wenn ich Brain oder Braini ganz witzig finde ,wenn die Spannungen im NT zusammenbrechen (auch wenn es nur kurz ist), wird auch die Spannung am Wandler zusammenbrechen bzw. keinen definierten Zustand mehr haben. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Wandler einer fehlerhaften Spannung nicht bzw. wenn nur bis zu einem gewissen Punkt entgegenwirken können. Dementsprechend funktioniert dann natürlich auch der Datenfluss im RAM-CPU nicht mehr. Je nach dem, was hier anfälliger ist, macht sich d ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
CPUs Allgemein : Quad XEON gegen Skulltrail
RSchulz am 18.08.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,der Skulltrail ist eine Xeon-Plattform. Dieser wird bestückt mit FB-Dimm, der im allgemeinen deutlich langsamer ist als standard DDR2. Die Xeonprozessoren und ein Dual Board kosten auch richtig viel. Daher ist ein vergleich vielleicht garnicht so schlecht, da nicht 3Ghz gleich zusetzen sind mit 3 Ghz. Das soll meinen, dass man pauschal nicht sagen kann, dass Prozessoren mit gleicher Taktfrequenz gleich gut sind. Ein Xeon X7350 mit 2,93 Ghz kostet z.B. im Moment 2000¤ das Stück. Da wärst du alleine fü ...
|
| In das Form CPUs Allgemein wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Fehlende Parts im Workverz. nachladen
RSchulz am 09.11.2010 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,eigentlich sollte soetwas nicht vorkommen. Mögliche Gründe für fehlende Modelle sind entweder über Explorer, über undo Checkout der Profilkarte oder über Delete gelöschte Files. Alle drei Varianten haben somit mit "ungewollten" Deleteoperationen zu tun...Wenn bei "uns" etwas derartiges auftritt, was ohne weiteres schonmal durch unsachgemäße "Aufräumaktionen" passiert, dann helfe ich mir bzw. dem Anwender mit dem Aufruf der Profilkarte des Hauptproduktes, wähle über die Profilkarte "Links" die Liste ...
|
| In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Einchecken von existierenden DAten
RSchulz am 19.01.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Axel,das Problem ist, dass SmarTeam mit einem Workfolder arbeitet. Im Vault werden den Dateien Revisionsnummern angehängt und können so verwaltet werden. Sobald diese jedoch in den lokalen Workfolder kopiert/ausgechecked werden, muss der Dateiname eindeutig sein. Das Problem ist, dass ein gleichnamiges Dokument nicht überschrieben werden kann und CATIA ist egal, welchen Inhalt das Dokument hat. Wenn der Dateiname stimmt, dann wird es geladen. Daher werden gleichnamige Dokumente beim einchecken/speich ...
|
| In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Bug?
RSchulz am 30.09.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,wenn die Bedingungen aufgelöst werden und die Verbindungen nicht verloren gegangen sind, könnte es ein Bug sein. Was ich nicht ganz verstehe ist, was genau du mit frei im Raum meinst. Der 3D-Raum in CATIA ist ja nur virtuell und solange du nicht irgendetwas fixiert hast, ist es ein Glückspiel, was sich wohin mit welcher Bedingen verschiebt. Da du aber speziell aufs Part ziehlst, gehe ich davon aus, dass die Ebene sich weiterhin verschiebt. Das Part selbst ist nicht im eigenen Fenster geöffnet und ste ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
RSchulz am 15.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Alix,ich habe das gerade mal probiert.Ich habe eigentlich nur ein Problem, was sich nicht lösen lässt, und zwar die Tatsache, dass ich dem Fenster/der Funktion "Reorder/neu anordnen" nicht beigebracht bekomme, hinterwelches Element die ausgewählte Komponente gehangen werden soll. Hier wird explizit ein Klick verlangt. Aktiviert und Markiert bekomme ich die Dinge, aber diese werden nicht übernommen. Das Fenster scheint auf das Mausklickereigniss zu reagieren. Einen Klick auszuführen ist kein Problem, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
eDrawings : eDrawing und Vista ready
RSchulz am 14.04.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Uli,ich pers. habe keine Erfahrung mit dem Viewer in Verbindung mit Vista. Dennoch möchte ich erwähnen, dass es hier gravierende Probleme geben kann. Der Viewer ist übrigens nicht für Vista freigeben. Das dürfte daran liegen, dass sämtliche Programme deren Formate unterstützt werden, auch noch nicht für Vista konzipiert sind. Daher kann ich mir auch vorstellen, dass das noch ein wenig dauern dürfte... Ich würde dir empfehlen mal auf einem Vista-Rechner (besser eines dieser NB`s um eine gleichwertiges ...
|
| In das Form eDrawings wechseln |
|
ATI : ATI Radeon 9600 mit 256MB
RSchulz am 22.09.2009 um 08:44 Uhr (0)
Wenn die Leistung garnicht mehr ausreicht, dürfte das System nicht hochfahren, da die Spannungen nicht stabilisiert werden können und vor dem Boot das Mainboard prüft, ob die Spannungen stabil sind. Dies wird jedoch definitiv nicht eintreffen, da du dafür ganz andere Komponenten verbaut haben müsstest. Das einzige, was passieren könnte ist, dass das Netzteil zu warm wird, dadurch schneller altert und irgendwann nichts mehr macht. Evtl. springt auch der Überlastungsschutz an und der Rechner geht einfach aus ...
|
| In das Form ATI wechseln |
|
Hardware Allgemein : PC für CAD-Anwendungen
RSchulz am 07.11.2009 um 23:32 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im Forum,also der prozessor ist nicht unbedingt der schnellste, aber auf jedenfall in Ordnung. Die Grafikkarte ist eine Geforce G210 mit GDDR2 speicher und gehört zu den langsamsten Karten voin nVidia auf dem Markt, auch wenn sie zur aktuellsten Serie gehört. Damit dürftest du auch bei älteren Versionen Probleme bekommen. Das Netzteil wäre i.O. für diese Zusammenstellung. Der Arbeitsspeicher ist für heutige Verhältnisse viel zu mikrig und in meinen Augen sollte man daran nicht ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Übertaktete Workstations
RSchulz am 28.01.2011 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thisoft:Hallo,also Firmen die sowas anbieten kenne ich nicht - ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.Ich hatte es langsam satt, dass mein Core i7 920 auch wenn die CAD-Software voll am Rauchen war nur zu 12% (schlimmstenfalls mal zu 25%) ausgelastet war. So habe ich mal kurz gegoogelt und bin auf viele positive Berichte bezüglich Übertaktung desselben gestoßen.Ich bin dann kurzerhand zur Tat geschritten, habe alle Kerne bis auf zwei abgeschalten und die Kiste von 2,7 auf ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |