|
MegaCAD : Vermessung/DGM-Software für Megacad
RUPos am 21.07.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo, gibt es einen Vermessungsaufsatz für Megacad oder vielleicht sogar genügend Bordmittel? Wir hätten ab und zu aus einer Vermessung ein DGM zu erstellen, um die Differenzvolumen der beiden DGMs oder einer Baugrube zu errechnen und ein paar Geländeschnitte zu erzeugen. Vielen Dank!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Export IMMER als EIN Riesenmakro
RUPos am 15.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, ich werd gleich wahnsinnig! Ich weiß ja, dass der DXF/DWG Export aus Megacad Evo2 recht mies ist, aber warum um Himmels willen wird die ganze Zeichnung als Baugruppe/Makro exportiert. In allen Programmen außer Autocad selber, wo ich es jedesmal extra Auflösen muss, führt das dazu, dass im besten Fall alle Elemente auf einer Folie landen, wenn ich die Auflösung dort überhaupt schaffe. Wie kann ich dieses unmögliche Verhalten abstellen??? Vielen Dank für Hilfe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Export IMMER als EIN Riesenmakro
RUPos am 15.09.2004 um 11:57 Uhr (0)
Aha, jetzt ändert sich die Sache. Wenn ich mm einstelle, dann gibts kein Riesenmakro mehr. Nur nützt mir das ganze genauso nichts, denn ich muss weiterhin jede DWG erstmal durch Acad jagen und dort einige Klicks machen, um sie dann in einem anderen Programm weiterverwenden zu können. Da ist Ursprung sogar noch leichter auszuführen als Skalieren. Ich könnte auch in Megacad skalieren und in mm zeichnen und dabei so tun, als wären es m, aber das ist alles nur Murks, der zu weiteren Problemen führt. Warum is ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anzeigefehler bei Bitmaps - jpg
RUPos am 06.10.2004 um 13:56 Uhr (0)
Megacad 2004 20,03,11,12 auf Windows XP. Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9000. Die Datei mit dem Luftbild ist ein stinknormales mit Iview gespeichertes Jpg. Möchte ich nicht hier ins Netz stellen, zumal sie zu groß ist. Wenn man reinzoomt schlägt es irgendwann in den Anzeigefehler um, aber nur in einem Bereich des Bildes. D.h. wenn ich nebendran reinzoome gehts, aber wenn ich dann pane kommt er auch wieder. Man kann dann sehr schnell zoomen und pannen im Vergleich zu wenn das Bild korrekt dargestellt wir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffuren bearbeiten/fangen ???
RUPos am 15.11.2004 um 20:50 Uhr (0)
Hallo, ist es denn wirklich gar nicht möglich, Schraffuren vernünftig zu bearbeiten? Da hat man mühsam einen komplizierten Bereich schraffiert mit Polygon, oftmals klappt das erst beim x-ten Versuch, weil man sich beim vorletzten Punkt nochmal verklickt und es gibt ja kein zurück und dann wird was geändert und die Schraffur passt nicht mehr :-((( Das bedeutet dann entweder nochmal Polygon klicken oder mit Strecken die Schraffurecken nach Sicht zu positionieren. Man kann weder Schraffurränder und -ecken fan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Schraffur in einer Zeichnung geht nicht
RUPos am 08.04.2005 um 15:46 Uhr (0)
Im Anhang also die Datei. Bitte einfach mal ein Rechteck zeichnen und versuchen, dieses mit dem Schraffurmuster Kies bzw. Gravel aus der xhatch.ini (die es im Netz mit Zusatzmustern gibt) zu füllen. Geht mit Megacad 2004 bei mir nicht.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eine Schraffur in einer Zeichnung geht nicht
RUPos am 09.04.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo, das mit dem Nullpunkt hatte ich auch schon in Verdacht, hatte aber bei mir beim 1. Versuch nichts geholfen, wobei ein erneuter Versuch gerade eine Verbesserung ergab (Schraffur ist tatsächlich unsauber ). Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme wegen dieser Koordinaten, es sind nämlich Gaußkrüger. Ich dachte immer, Megacad ist dagegen resistent und wunderte mich immer über CAD-Systeme, die damit Probleme haben. Schließlich ist es doch egal, wieviele Nullen vor oder hinter einer Zahl stehen... Trotz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Komma als Dezimaltrennzeichen
RUPos am 23.05.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo, kann ich irgendwie Megacad dazu bringen, bei Bemaßungen und Infotexten aus dem Infomenü, mir ein Komma statt dem Punkt als Dezimaltrennzeichen auszugeben? Mit den Infomenütexten geht Suchen&Ersetzen behelfweise, mit Bemaßungen funktioniert das aber nicht. In der Hilfe zu Infotexten ist sogar einmal ein Komma drin, aber das scheint ein Tippfehler zu sein, denn bei mir funktioniert das nicht mit den angegebenen Varaiblen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004 kommentarloser Absturz bei DWG
RUPos am 24.05.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, wo könnte der Fehler liegen?: Zwei Computer, auf denen das gleiche Megacad 2004 20,03,11,12 installiert ist. Wenn ich eine DWG-Datei importiere, funktioniert es auf einem tadellos, beim anderen läuft der Import zwar ganz durch (converted...), aber in dem Moment, in dem dann die Anzeige erscheinen sollte, beendet sich Megacad blitzartig ohne irgendwelche Hinweise oder Hinterlassenschaften.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004 kommentarloser Absturz bei DWG
RUPos am 24.05.2005 um 12:04 Uhr (0)
Zu früh gefreut! Der Fehler ist wieder da. Nach wie vor funktioniert es auf dem alten, nicht upgedateten Rechner tadellos. Bei mir hat es nur funktioniert, weil die Importeinstellungen verändert wurden beim Update. Ich kann die Datei importieren, wenn ich sie in mm importiere, dann stimmt aber nix. Wenn ich in Meter importiere, stürzt Megacad ab. Wenn ich dann Proxies deaktiviere, geht es wieder, allerdings fehlen mir dann die Zeichnungselemente der Proxies... Aber auf dem anderen Rechner geht es! (sogar o ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004 kommentarloser Absturz bei DWG
RUPos am 24.05.2005 um 13:25 Uhr (0)
Also anbei die Datei. Ich dachte schon, dass ich in letzter Zeit nur noch kaputte DWGs bekommen habe, aber die lassen sich alle nur mit meinem defekten Megacad nicht importieren.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004 kommentarloser Absturz bei DWG
RUPos am 24.05.2005 um 16:47 Uhr (0)
Ich habe befürchtet, dass es sich nicht reproduzieren lässt, schließlich funktioniert es ja bei mir auch auf einem anderen Rechner. Ich werde bei Gelegenheit halt Megacad mal neu installieren müssen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
RUPos am 09.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,wie schon immer sind auf unserem Laserdrucker alle Füllungen kohlrabenschwarz, wenn die Seite als Raster gedruckt wird (weil als Vektorgrafik in den Druckoptionen funktioniert es fast nie, dann meldet der Drucker "zu viele Daten").Gibt es da vielleicht irgendeine Möglichkeit den Fehler zu beheben/umgehen?Ausdruck nach PDF und dann Druck ist zu umständlich. Natürlich ist die Megacad Option s/w deaktiviert!Gibt es außerdem irgendeine Möglichkeit, Textzeilen später nochmal auszurichten oder einfach nur ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |