Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 20.04.2006 um 18:39 Uhr (10)
Hallo Dieter was für ein Names zufall oder auch nicht.Wegen einem Dieter Külkens wurde mir noch mehr Arbeit auferlegt.Aber nichts für ungut mit dieser Fehlerangabe geht es auchnicht weiter .Du müsstest dein problem schon ein wenig näher beschreiben.Gruß unbekannter Weise oder vielleicht doch nicht ???[Diese Nachricht wurde von Rabbit 007 am 20. Apr. 2006 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 21.04.2006 um 12:15 Uhr (1)
Hallo CADchupAlso wie ich dienem Code entnehme ist es als Schleifegut machbar. Da sich aber die meisten such Ergebnisse in Excel in einer Spalte oder einer Zeile befinden müsste man ja hier immer wenn sich eine Exceltabelle erweitertdie zeilen oder spalten Liste als Variable anpassen um denSucheintrag zu finden.Darauf sollte meine anfängliche Frage (Problem) vom 07. Apr. 200612:55 eigentlich hinführen.So das man irgend wie in den genuss kommt zu sagen (ich übertreib jetzt mal ein bisschen)UsedRange Column1 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 07.04.2006 um 12:55 Uhr (5)
Hallo zusammenIch habe mich mit vlax-dump-object mühselig mal durch Excel gehangelt um zu probierendas wenn zum Beispiel in Zelle A5 "200" steht ich angebe suche in Column 1 den Wert "200"und ich als Ergebniss (Spalte) 1 (Zeile) 5 erhalte.leider komme ich irgenwie zu keinem Ergebniss oder könntet ihr mir dabei weiterhelfen.Oder ist das nur mit einer Schleife zu lösen.??????

In das Form Lisp wechseln

Excel.TXT
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 30.03.2006 um 16:01 Uhr (1)
Hallo DolcettoHabe mir mal deinen Code angesehenund darin ein wenig gebastelt Achtung!!! bin selber nur ein Anfänger!ich hätte es so gemacht ob nun besser oder schlechter weis ich nichtaber es funktioniert.Habe dann auch alles öffen und schießen können !!!Habe in dem code die variable D1 gesetz wurde 2mal mit D beschrieben.Solltest nochmal kontrolieren welche die richtige ist.Und aus deinem -fillet habe ich ein -filled gemacht.und dann hat es gefunzt.drehen verschieben fertig !!!hoffe ich konnte helfen !? ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 30.03.2006 um 20:01 Uhr (1)
Sorry so wars aus _fillet wird -filletund bei mir im Code aus -filled -fillet machen falls der Code der überhaupt hilft.Ciao

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 20.03.2006 um 16:13 Uhr (1)
Hallo s.wickelGuck mal ob du so weiter kommst!!!Code:(vlax-variant-value (vlax-variant-change-type

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 20.03.2006 um 17:56 Uhr (1)
Hallo Ich hätte mal gerne gewusst ob das der richtige Weg istwenn ich mich auf Tabelle2 befinde die Daten aus Tabelle1 auszulesen ??da ich mich auch erst auf der probier und lern Ebenbefinde.Kann Kritik vertragen!Code:(vlax-get-property (vlax-get-property (vlax-get-property (vlax-get-property (vlax-get-property (setq Excelappli (vlax-get-object "excel.application" ) ) "ActiveWorkbook" ) "Sheets" ) "Item" "Tabelle1" ) "Cells" ) "Item" ExcelZeile ExcelSpalte)Danke schonmal!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 18.03.2006 um 12:29 Uhr (5)
Hallo HolgerJetzt kommt der Groschen doch langsam ins rutschen.Mit dem Code uns dem nochmaligen lesen der Seite von Mapcarhabe ich das System einigermaßen kappiert.Und habe einige Sachen ausprobieren können.Leider gibt es da etwas das nicht funktioniert,und zudem ich natütrlich auch wieder zu wenig Ahnungaber wenn ich meinen Code starte erhalte ich den den Inhalt der Zelle B2 (habe ich jetzt mal bei mir so eingestellt)so richtig schön mit vlax-variant-value.Jetzt schließe ich Excel und starte nochmal, so e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 16.03.2006 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Dolcettoleider würde ich das problem lieber in LISP anpacken,mich jetzt auch noch in VB einzuarbeiten wäre zuviel.Darum hoffe ich noch auf einen weniger komplexen Schnipsel Codemit dem man dann weiterkommt.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Rabbit 007 am 16.03.2006 um 15:32 Uhr (9)
Hallo Zusammen !!!Leider stecke ich in genau der selben Klemme wie DolcettoDie Foren und Links habe ich auch schon alle durchforstetaber die Sachen sind zu einfach zu hoch und man findet nicht den richtigen Ansatz,weil die vlax- Befehle sind auch für mich ein Graus und auch kein durchkommen für mich in dem schönen Tutorial was es gibt.Einzelne Zeilen wären da wohl hilfreicher und lehrreicher als links zu komplexen Programmcodes. Aus einzelne Zeilen könnte man sich dann die zusammenhänge selber herausarbeit ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lispfehler in tschechischem Acad
Rabbit 007 am 18.05.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Wolfgang ich habe das Lisp mal ein wenig geändertund zwar mit dem Gedankengang von CADmium.Code:(defun c:ba () (setq ss (ssget)) (setq ent1 (vl-prin1-to-string (cdr (assoc -1 (entget (ssname ss 0)))))) (setq l (strlen ent1)) (setq AbZeichen (+(vl-string-position (ascii " ")ent1)2)) (setq BisZeichen(-(vl-string-position (ascii "")ent1)(- AbZeichen 1))) (setq ent1 (strcat "A$_Block" (substr ent1 AbZeichen BisZeichen ))) (command "_-block" ent1 (setq p1 (getpoint)) ss "" "_-insert" ent1 p1 "" "" ""))Pr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textzeile Einlesen
Rabbit 007 am 24.08.2006 um 12:26 Uhr (0)
Dann ist es doch aber möglich den Fehler selber zu behebenund bei den verdrehten zeichen handelt es sich doch nur umSteuerzeichen oder sehe ich das falsch. ????Oder verdreht Lisp da noch mehr ??@Niggemannwenn du es ausprobierst wirst du sehen das in der txt Dateica. 340 Zeichen sind und eingelesen bekommst du nur etwaca. 170 Zeichen ------------------

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinateneingabe ungleich Koordinatenpunkt (lisp)
Rabbit 007 am 20.09.2006 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Ja richtig macht er bei mit genauso.aber immer nur beim ersten mal.danach macht er es richtig. ------------------

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz