Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : Catia V5 NC und 3D Fräsen
Raggus1 am 27.10.2006 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,also es ist schon so wie du es schreibst. Je nachdem welche Funktion wir nutzen, werden die Parameter eingestellt. In Bezug aufs Zeilen waren die Flächen eigentlich immer so fein gearbeitet, dass keine Nacharbeiten erforderlich waren ....im schlimmsten Fall hat man dafür aber auch Daten von hier bis ganz weit weg erzeugt. ;-) ....also z.B. bei Turbinenschaufeln.Also insgesamt kann man sagen, dass Catia schon sehr genau arbeitet.vg

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Fehlerhaftes Programm
Raggus1 am 10.11.2006 um 10:58 Uhr (0)
...du schreibst in deinem Text, dass die B- und C-Achsen im Catia richtig drehen. Aber deine NC-Ausgabe ist mit A- und C-Achse im Cycl Def und im Ausführungssatz wird die B-Achse und die C-Achse angesprochen? Irgendwie verstehe ich es noch nicht so richtig.vg

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5 achs fäsen
Raggus1 am 14.12.2006 um 19:58 Uhr (0)
Hallo,also, ich kann nur sagen, dass das 5-Achsen Kontur bzw. Flächentool schon sehr gut im simultanen Bereich ist. Da ich eigentlich bei jedem Bauteil diese Tools nutze (damit meine ich nicht irgendetwas auszeilen :-) ), denke ich, dass ich schon etwas dazu sagen kann.Also erst vor kurzen war ich wieder bei einem Programmtest dabei und war doch positiv Überrascht, wie gut CATIA die Daten erzeugt wenn mehrere Werkzeuge an einer doppelt gekrümmten Fläche entlang führen muss ....war zwar etwas aufwendig zu p ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5 achs fäsen
Raggus1 am 14.12.2006 um 20:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Raggus1:Hallo,also, ich kann nur sagen, dass das 5-Achsen Kontur bzw. Flächentool schon sehr gut im simultanen Bereich ist. Da ich eigentlich bei jedem Bauteil diese Tools nutze (damit meine ich nicht irgendetwas auszeilen :-) ), denke ich, dass ich schon etwas dazu sagen kann.Also erst vor kurzen war ich wieder bei einem Programmtest dabei und war doch positiv Überrascht, wie gut CATIA die Daten erzeugt wenn mehrere Werkzeuge an einer doppelt gekrümmten Fläche entlang führen m ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5 achs fäsen
Raggus1 am 17.12.2006 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,also so ganz verstehe ich dich jetzt nicht. Was meinst du denn mit simultan Fräsen? Für mich bedeutet es, ein ständig wechselnder/ ändender Achsvector in einer Fräsbahn. Ob nun Flächengeführt, oder Konturgeführt. Dies erledigt Catia aus meiner Erfahrung sehr gut. ....also aus meiner Sicht, geht mehr simultan nich ;-)Was verstehst du unter "automatisch Simultan"?Zu deiner Frage, welche Bauteile ich programmiere ....von "einfachen" 3-Achsen Teilen bis zu Verdichterräder, Diffuser, Impeller und viele Te ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Kollisionsgefahr bei Werkzeugradiuskorrekrur
Raggus1 am 07.11.2008 um 21:00 Uhr (0)
Hallo,im N1420 bis N1440 versuchst du von einem Kreis kommend mit G41 in einem Kreis zu fahren und hast aber kein geraden Weg da zwischen. Ich meine, dass die 840D so nichts verechnen kann. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Was noch anzumerken ist, dass du G40 schaltest (N1540) und kein Weg zum verrechnen ansteht, sondern du gleich G0 in "Z" abheben willst.... das mag die 840er auch nicht so gerne ....jedenfalls an den Maschinen die ich kenne.Was mir noch einfällt ...wenn du mit CATIA einen Konturzug fäh ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 CAM : Direkte Ansteuerung der CNC-Maschine
Raggus1 am 21.11.2008 um 16:50 Uhr (0)
Catia liefert bei Installation schon ein paar einfache PPs mit. Vielleicht ist da ja etwas dabei was genutzt werden kann.Das Erzeugen von PPs für Catia ist nicht ganz so "billig" bzw. der Kauf eines PPs.vg[Diese Nachricht wurde von Raggus1 am 21. Nov. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Vorkippwinkel beim Fräsen
Raggus1 am 09.08.2012 um 23:14 Uhr (0)
So ganz verstehe ich dein Problem noch nicht?CATIA gibt doch die Koordinaten der Fräsermittelpunktsbahn aus. Bei größeren oder kleinerem Durchmesser, wird doch auch der Ausgabepunkt entsprechend verändert. Ich meine, die Lösung ist voreilen mittels der schon genannten Lösung.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Positionierlogik der Drehachsen in der Simulation
Raggus1 am 26.01.2016 um 17:36 Uhr (1)
Dreht CATIA denn?Du bekommst doch nur eine "Endposition" ausgegeben in der APTsource.Wie die Bewegung an der Maschine aussieht ist doch von den Einstellungen der Steuerung abhängig ....oder habe ich etwas falsch verstanden?VG

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro unter R19 bugt...
Raggus1 am 21.10.2011 um 13:14 Uhr (0)
Hallo,haben gerade diese Probleme bei uns im Haus. Momentan ist es bei uns so, dass wir Settings und Macros vom Server lesen bzw. ausführen ...das alles auch in den verschiedenen CATIA Versionen. Kann ein Script welches unter R16 lief nun exportiert, in R19 importiert und gespeichert werden und dann auch wieder unter R16 gestartet werden oder muss ich für R16 ein eigenes Script haben?VG

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Flächen : Gelbes F in Verbindungsdarstellung
Raggus1 am 08.02.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hi,danke für die schnelle Hilfe.Hat es denn einen Grund, warum Catia so eine Verbindung "anlegt" ?Bislang ist mir so etwas noch nie aufgefallen.GrußRaggus[Diese Nachricht wurde von Raggus1 am 08. Feb. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fill auf einer doppelt gekrümmt Fläche?
Raggus1 am 09.02.2010 um 09:36 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,kann mir jemand sagen, wie ich auf einer doppelt gekrümmten Fläche ein Fill erzeuge, ohne eine Abweichung zur Trägerfläche zu bekommen oder geht das mit der Fill funktion nicht? Basis ist die "Trägerfläche" und die Begrenzungskurven vom Fill.Evtl. gibt es aber auch eine andere Möglichkeit, solche Flächen zu erzeugen. Falls es jemand kennt ...ich denke gerade so an ein Face auf einer Surface (Catia V4)Hoffe, es hat jemand die nötige Handreiche GrußRaggus

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Fill auf einer doppelt gekrümmt Fläche?
Raggus1 am 09.02.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,genau diese Freiheit, die Catia sich genommen hat ist mir Gestern aufgefallen ...daher meine Versuch, hier etwas mehr Basic zu bekommen Aber es scheint ja so, als wenn ich wirklich mit der Trennfunktion arbeiten muss GrußRaggus

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz