Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 24, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Kleine Sammlung von Anfängerfragen...
Rainer Lwr am 21.02.2003 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Moep, ich verwende zum drehen, zoomen und verschieben immer die Tasten Shift, Strg und Shift+Strg zusammen mit der rechten Maustaste. Funktioniert ganz gut und kosten keine Space-Mouse. Tschau Rainer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kreismuster Mittelliene?
Rainer Lwr am 14.04.2014 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Manni.Die Bemaßung kannst du natürlich zum Zeichnen usw. auch auf dem 2D-Model-Blatt machen. Dann die Bemaßung aber auf dem Layer "Auto-Hide" erstellen oder anschließend da hin verschieben.Die Bemaßung der 12xø3,5 würde ich mit einer Winkelbemaßung machen.------------------tschau, Rainer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Das Phänomen mit der 5
Rainer Lwr am 08.05.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Leute.Endlich die Erklärung für ein Phänomen, dass mir zwei Kolleginen beschrieben haben.In der Draft-Umgebung einige Linien und/oder Gruppen markiert und den Verschieben-Knopf drücken. Beim eingeben der x-y Koordinaten fliegen die gewählten Linien plötzlich weg. Vielen Dank für die Erleuchtung,Rainer.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppen-Beziehungsassistent
Rainer Lwr am 16.10.2013 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Christian.Ich arbeite auch so wie Du.Das UnterAsm reinziehen.Dann aber fixiere ich es und setze es über "Eigenschaften der Vorkommnisse" auf NULL, das heißt, Referenzebenen der HauptAsm und der UnterAsm liegen übereinander.Anschließend die Teile in die UnterAsm verschieben und gut ist.Wenn in der UnterAsm dann noch Beziehungen fehlen, erstelle ich sie dort, oder, wenn nicht möglich, fixiere ich einfach.------------------tschau, Rainer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie funktioniert eine Bewegungssimulation?
Rainer Lwr am 05.03.2013 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Sed,in der ST5 gibt es die neue Beziehung Pfad.Damit wäre deine Simulation möglich. Für die Schiene könnte man da sozusagen mit Hilfe einer Skizze die Anschläge simulieren.Bei dir müsste es doch möglich sein, einen Klotz in der Schiene mitlaufen zu lassen. Die Schiene dann an den Enden mit einer Platte verschließen. Bei dem Befehl Komponenten ziehen gibt es auch die Einstellung Physikalische Bewegung. Wenn der Klotz dann an die Platten am Ende stößt, bleibt er stehen. Probiers mal aus und Berichte da ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Rainer Lwr am 20.10.2015 um 16:25 Uhr (1)
Hallo Tempest.Es gibt doch auch die Möglichkeit der InterPart Verknüpfung.Wenn Du in der Unterbaugruppe zum bearbeiten vor Ort bist, kannst Du Beziehungen zu der Hauptbaugruppe oder anderen Unterbaugruppen mit Hilfe der Shift-Taste erstellen. Zuerst die Start-Fläche wählen und dann mit gedrückter Shift-Taste die Zielfläche in einer anderen Baugruppe wählen.Noch ne Möglichkeit, die Wir meistens benutzen, Referenzteile verbauen.------------------tschau, Rainer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
Rainer Lwr am 05.07.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo hugofix,ich habe gerade getestet. Im Assembly eine Skizze mit Bogen gezeichnet. Auf diesen Bogen einen Punkt, und diesen in de Höhe vermasst. Mit der Verbinden-Beziehung einen Kreismittelpunkt der Schraube ausgewählt, und anschließend den Punkt.Wenn nun der Punkt verschoben wird, kommt die Schraube mit, sie dreht sich aber nicht(?).tschau Rainer

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nullpunktverschiebung im Part möglich?
Rainer Lwr am 08.11.2013 um 15:51 Uhr (1)
Hallo Michaela.Wieso zwei Teile?Als erstes würde ich das Parasolid einlesen und auf dem Desktop o.ä. zwischenspeichern.Dann das richtige Teil erstellen. Wie beschriben eirst ein Koordinatensystem platzieen und dann über Kopie eines Teils das zwischengespeicherte Teil einfügen. Dann die verknüpfung zu dem "Dummy-Teil" löschen und fertig. Jetzt wie beschrieben das Teil drehen und verschieben Mach ich dann immer mit der Variablentabelle, dort stehen ja die Variablen für Drehung und Verschiebung.-------------- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Rainer Lwr am 21.10.2015 um 16:55 Uhr (1)
Hi,soweit alles verstanden. Wir arbeiten auch nicht mit dieser InterPart Verknüpfung.Ist halt nur eine Möglichkeit, die ich aus einer aktuellen Schulung mitgenommen habe.Daher mein Tipp, Du verbaust in deiner Unterbaugruppe das Gestell von deiner Maschine und gehst dann unter "Eigenschaften der Vorkommnisse" und machst aus dem Gestell ein Referenzteil (Zeichnungsreferenz = Ja) und dazu die Höhere Ebene = Nein.In der Zeichnung (Draft) kannst Du dann das Referenzteil als solches einblenden und hast was zum B ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teil ersetzen
Rainer Lwr am 23.04.2014 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Wolfgang und alle Anderen.Das Steuerrad verwirrt eigentlich nur, meine Meinung.Ich möchte halt nicht ständig Teile anfassen und verschieben, sondern direkt über Beziehungen und Abstände.Aber egal....Leider hat der Hinweis von Christian nichts gebracht.Es kommt zwar die Meldung, die ich oben in meinem Bild habe, aber leider hat das keine Auswirkung auf den  Befehl "Teil ersetzen".Vielleicht weis ja jemand die Einstellung dafür in der Regestrie?------------------tschau, Rainer[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sich wiederholende Ausklinkungen
Rainer Lwr am 22.01.2013 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Sed.Ja, den Fehler mit den zwei Kreisen hast du schon richtig beschrieben.Langloch entweder als Linienzug zeichnen oder mit dem symmetrischen Abstand.Linienzug: Befehl Linie wählen, die horizontale Linie zeichnen, "a" drücken, um auf Bogen umzustellen, Bogen zeichnen, zweite Linie zeichnen, dann wieder "a" und zweiten Bogen. Jetzt das Langloch bemaßen. Vorteil, alle Maße sind in der Variablentabelle zu sehen, Nachteil viele Linien und Maße.Symmetrischer Abstand: Eine Linie zeichnen, symmetrischer Abs ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz