Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Datentransfer : obj Datei mit Textur in CATIA importieren
Rainer Schulze am 03.07.2014 um 19:01 Uhr (1)
Sicher dass die Textur in der obj-Datei mit hinterlegt ist?Wenn man die Datei in einem Texteditor öffnet, kann man einen Abschnitt finden, der nach Farbdefinitionen aussieht.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Skelett weg, wenn: ProE -> Step -> Catia V5
Rainer Schulze am 02.07.2015 um 12:47 Uhr (1)
ob es ins CATIA oder ProE Forum sollNun ja - zuerst müsste man die Quelle untersuchen, also ProE.Das Skelett besteht aus Punkten, Geraden, Kurven und Ebenen.Ich bin zwar nicht mit ProE vertraut, aber der Verdacht liegt nahe, dass in der Standardeinstellung nur Körper exportiert werden. ------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Skelett weg, wenn: ProE -> Step -> Catia V5
Rainer Schulze am 06.07.2015 um 11:21 Uhr (1)
Welches step-format benutzt du? 203? 214? 242?Welches würdest du denn empfehlen?Ich denke STEP AP214 ist nach wie vor das am häufigsten verwendete Format.Wird das neuere AP242 denn überhaupt von beiden Systemen unterstützt?Mich wundert es aber im generellen, dass es so schwierig ist, Modelle in andere CAD-Systeme zu exportieren.Es sind halt unterschiedliche Systeme und damit unterschiedliche Datenmodelle.Die Softwarehersteller haben wenig Interesse, es den Anwendern leicht zu machen...------------------Rai ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : STEP APs und Conformance Classes
Rainer Schulze am 28.05.2016 um 16:26 Uhr (1)
auch wenn ich mehr als 4 Jahre zu spät kommeNa ja - ich bin zwar inzwischen im Ruhestand, aber dadurch habe ich auch mehr Zeit zum Lesen.Sind die APs und CCs in der STEP-Datei integriert oder in der CAD-Software (bspw. Catia)Die STEP-Datei ist ein Ergebnis der Geometrie und der CAD-Software.Der Inhalt und die Struktur der Datei kann wohl kaum durch die Datei selbst bestimmt werden...Wieso wird die Konstruktionshistorie beim Erstellen einer STEP-Datei gelöscht?Weil per Definition nur das Ergebnis der Konstr ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Keine Daten in .stp Datei
Rainer Schulze am 08.06.2016 um 12:42 Uhr (1)
Sorry mußte ich mal loswerden.Ja, das Problem befindet sich meistens vor dem Rechner.Aber in diesem Fall scheint es so, als enthalte die Datei nur die Struktur und nicht die Einzelteile.Man kann ja alles in EINER Datei exportieren oder eben als Struktur + Einzelteile.Eine STEP-Datei ist Textformat und kann in einem Texteditor studiert werden...ne ich weiß dass da was drinnen ist habe es schon gesehenDas Catia-Original oder wirklich die STEP-Datei?------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
TraceParts : Schrauben mit Gewindeinformation?
Rainer Schulze am 22.10.2015 um 09:01 Uhr (1)
Gibt es in Traceparts überhaupt Normteile mit GewindeinformationenWarum genügt Dir die Angabe der Norm nicht?Jeder Konstrukteur sollte sich damit auskennen...Was genau meinst Du mit Gewindeinformationen?Vielleicht habe ich auch nur das falsche Format heruntergeladen?Catia V4 ist allerdings etwas antik ... aber das solltest Du importieren können.STEP AP214 ist durchaus gängig. Diese Schnittstelle sollte jeder haben.------------------Rainer Schulze

In das Form TraceParts wechseln
NX CAM Programmierung : Werkstückgeometriezuweisung IGES Import
Rainer Schulze am 04.12.2013 um 12:33 Uhr (1)
Kurz vor der Mittagspause noch ein paar Hinweise:NX8 (export und wieder import)Wenn Du aus NX ein Neutralformat erzeugst und das wieder zurück importierst, sind weniger Probleme zu erwarten als zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen.NX basiert auf dem Parasolid-Kern, Dassault/Catia und PTC/Creo verwenden jeweils andere mathematische Modelle. Mit den Details bin ich nicht vertraut, aber es ist bekannt, dass insbesondere das "alte" IGES-Format häufig Probleme bereitet.Willst Du aus NX in ein anderes System ...

In das Form NX CAM Programmierung wechseln
SolidWorks : SWX-Lizenz aus dem Ausland
Rainer Schulze am 09.07.2014 um 16:08 Uhr (1)
Das erinnert mich an Catia und IBM:Vertrieb in Deutschland, CallCenter in der Tschechei, Lizenzen aus Dänemark.------------------Rainer Schulze

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lizenz verkaufen
Rainer Schulze am 18.09.2015 um 07:01 Uhr (1)
Wenn das stimmt und EU Recht ist, ist dann die Klausel nicht hinfällig? Hab von Vertragsrecht nicht wirklich Ahnung daher die Frage  Dann musst Du wohl einen Anwalt fragen.Aber lies zuerst das EULA = End Users License Agreement.Dassault hat bei Catia festgelegt:Man verkauft keine Eigentumsrechte, sondern ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht.Ist das bei SWX ähnlich?------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 18. Sep. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
HiCAD - CAD-Software : Vorteile von HiCAD
Rainer Schulze am 24.10.2013 um 09:03 Uhr (1)
...was HiCAD besser kann oder auch nicht? Als wir vor einigen Jahren vor der Wahl eines 3D-CAD-Systems standen, erreichte HiCAD in einem Vergleich mit mehreren anderen Systemen in einer umfangreichen Liste von Kriterien eine recht gute Bewertung. Aber es war und ist in unserer Branche (Luftfahrtausrüstung) ein klarer Außenseiter. Unsere Kunden setzen ausnahmslos Catia ein, unser Konzern hatte sich für NX entschieden.Damit will ich sagen: Solche Entscheidungen fallen nicht ausschließlich nach technischen Kr ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Programmabsturz
Rainer Schulze am 24.11.2015 um 01:46 Uhr (1)
Fehlermeldung: Unfortunately HiCAD has crashed. Da würde ich mich aber beim Support beschweren.Das sollte ISD besser können! Ich denke,es liegt an der Lizenz HELIOS Engineer.Da sich niemand sonst gemeldet hat:Ich bin zwar nicht mit den beiden Programmen vertraut, aber nach meiner Kenntnis ist Catia V6 das einzige CAD-Programm das NICHT ohne PLM-System betrieben werden kann.Wenn Du HiCAD aber nicht über das Windows-Startmenü aufrufst sondern über das gleiche Startscript wie in der Firma, dann kann es natürl ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Suche CAD Software 3D und 2D
Rainer Schulze am 09.07.2014 um 13:09 Uhr (1)
Gibt es den keine alternative zu SolidEdge und MegaCAD oder Catia ?...für einen der sehr wenig konstruiert.Diese beiden Aussagen passen nicht zusammen.Moderne und leistungsfähige CAD-Systeme kosten nicht nur reichlich Geld, sie wollen auch geübt werden.Vielleicht besorgst Du Dir ein einfaches 2D-Programm zum "Skizzieren" und überlässt die fertigungsgerechte Ausarbeitung einem Dienstleister.------------------Rainer Schulze

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
Rainer Schulze am 22.04.2016 um 13:13 Uhr (1)
es geht um techniker / Maschinenbaueines von der grossen Sorte wie Creo/Catia/NX Für den Maschinenbau und große Unternehmen und deren Zulieferer ist das eindeutig die richtige Wahl.Ich persönlich empfehle NX, da der Hersteller sich damit auf einem großen Erfolgskurs befindet.Der Inventor sollte noch erwähnt werden...ich würde dir MegaCAD empfehlenDas ist sicher auch ein gutes Programm, aber eher bei kleinen Unternehmen anzutreffen.------------------Rainer Schulze

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz