|
PNY / NVIDIA : Stereoskopische Anzeige mit Quadro 2000 - Was wird noch benötigt? [CATIA]
Rainer Schulze am 30.03.2013 um 09:46 Uhr (0)
[CATIA]Unterstützt denn Catia eine 3D-stereoskopische Ansicht?Mit welcher Version arbeitest Du?------------------Rainer Schulze
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Softwareberatung gesucht - Blick auf WorkNC
Rainer Schulze am 03.12.2013 um 17:27 Uhr (1)
interne (saubere) Daten werden mittels Catia V5 im shape design (Flächen) erzeugt -Leider sieht das unsere aktuelle Softwar SolidWorks CAM HSM anders. Ist das CAM-Modul zu Catia zu teuer?Das wäre doch eine nahe liegende Anwendung.( Wir setzen NX und NX-CAM von Siemens PLM ein. )externe (unsaubere) Daten kommen meist als IGES oder "dumme" Flächen im Catia Format. Und in welchem System werden die erzeugt?Und entstehen die ursprünglich auch als Flächenmodelle?IGES soll Flächen ja halbwegs sauber übertragen - ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Softwareberatung gesucht - Blick auf WorkNC
Rainer Schulze am 05.12.2013 um 09:50 Uhr (1)
Ist das CAM-Modul zu Catia zu teuer?Das Modul war mir bisher nicht bekannt Siehe Hersteller:http://www.3ds.com/products-services/catia/portfolio/catia-v5/all-products/domain/ Machining/und cad.de:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V5+NC&number =135Die Datenübergabe an uns ohne Historie hat firmenpolitische Gründe.Bei einer Vergabe an Auftragnehmer ist das üblich - aber innerhalb der gleichen Firma???Genau der Modellbau bei uns hat Solid Works als CAM Software und nutzt ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
NX : Automatisierung- Konvertierung von Catia V5 Parts in NX 7.5 Parts
Rainer Schulze am 05.10.2012 um 16:53 Uhr (0)
Willkommen im Forum.konvertierenSchau mal in die Online-Hilfe. Dort findest Du nähere Erläuterungen zum Syntax:The basic syntax of the command line is:catiav5.exe [I=]test.CATPart [O=test.prt] [D=catiav5.def] [L=mylogfile.log]diesen Prozess zu automatisierenKopiere alle CATPARTs in einen Ordnerund schreibe eine Batch-Routine, die den Konverter aufruftSo etwa For n in *.CATPART DO catiav5.exe I=%n% O=%n%.prt ...(Bin etwas aus der Übung. Öffne ein CMD-Fenster und frage HELP FOR ab.) viele Catia V5 Parts, d ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisierung- Konvertierung von Catia V5 Parts in NX 7.5 Parts
Rainer Schulze am 08.10.2012 um 13:31 Uhr (0)
es geht doch sehr einfach mit dem Konsolen NX/CV5 Uwe, Du hast ja recht.Ich hätte Christian erst fragen sollen, wie viele "viele" Dateien denn sind.Und weil ich bei grafischen Oberflächen schon häufig auf Beschränkungen gestossen bin,habe ich mal einen Test gemacht:2000 Kopien eines Quaders aus V5R18 nach NX6 liessen sich ohne Probleme auswählen,und die Konvertierung begann recht zügig.Beim 505. CATPart kam es dann zu einem Abbruch mit Fehlermeldung.(WinXP/32bit - vermutlich ein Problem der Speicherverwalt ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Depth Effects (Catia) in NX?
Rainer Schulze am 17.10.2012 um 12:56 Uhr (0)
die Funktion Depth Effects Wir haben zwar auch Catia, aber diese Funktion kenne ich nicht.Um was handelt es sich dabei?------------------Rainer SchulzeDMU Viewing ToolbarTiefeneffekte definieren ?[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 17. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizzen-Referenzkonturen ausblenden im 3D / Linien-Solid-Durchdringung im 3D
Rainer Schulze am 30.11.2012 um 14:11 Uhr (0)
Zunächst einmal willkommen im Forum!eine reine NX Installation ohne KundenumgebungKundenumgebungen, wie Du sie aus Catia kennst, gibt es in NX nicht.Es gibt Anwenderstandards, die die Du nach Standort, Gruppe und Anwender staffeln kannst.Individuelle Einstellungen für Anwender sind allerdings in der Regel unerwünscht.Zusätzlich kann man ähnlich dem "Startmodell" aus Catia_V4 Voreinstellungen in Templates hinterlegen.Das ist der übliche Weg, um kundenspezifische Zeichnungsstile zu hinterlegen. Voreinstellun ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Umstieg auf ProE
Rainer Schulze am 10.01.2013 um 14:37 Uhr (0)
Ich freue mich über jede subjektive und objektive Äußerung!Pro/E bzw. Creo gehört neben NX und Catia zu den führenden Systemen am Weltmarkt.Daher kann ich mich Thomas nur anschliessen.Und wenn ich bei cad.de die Foren von PTC und Siemens vergleiche, dann haben die Anwender im Grunde die gleichen Sorgen und Nöte.Also - etwas platt gesagt: Solange der Chef gut bezahlt und das Arbeitsklima stimmt,ist alles andere zweitrangig....und wenig intuitiv sei.Da möchte ich einen erfahrenen Umsteiger zitieren:Suche nic ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Modellierungsbemaßung in Zeichnung verwenden?
Rainer Schulze am 15.01.2013 um 21:11 Uhr (0)
Leider kann ich den ursprünglichen Kundengedanken nur mit der Begrifflichleit und am Beispiel von Pro/E bzw. Creo beschreiben:Und ich kenne widerum Pro/E nicht......Modellmaße für die Zeichnungsableitung...Bei NX gibt es PMI = Product and Manufacturing Information schon seit mehreren Versionen. Ich kenne das seit NX6. Bei Catia hat das einen anderen Namen.Siehe hier: http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/Images/9645_tcm73-4581.pdf...auch zukünftige Varianten eines Bauteils...Bauteil im Sinne von Einz ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Publikationen
Rainer Schulze am 16.04.2013 um 07:00 Uhr (1)
publizierenDas klingt nach Catia, nicht nach NX.Bist Du vielleicht im falschen Forum gelandet? bei der Konstruktion von anderen Teilen als Referenz verwenden? NX: Suche in der Online-Hilfe nach "Assoziative Kopie" und "WAVE"------------------Rainer Schulze
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : UG-kostenlose Studentenversion ???
Rainer Schulze am 02.05.2013 um 16:51 Uhr (1)
Das Problem ist aber, das viele Arbeitgeber, insbesondere die großen Unternehmen meist Kenntnisse in Catia, Pro/E und NX voraussetzen. Das "und" werde ich nicht unterschreiben.Wir haben zwar mehrere CAD-Systeme im Haus, aber die Anwender kennen jeweils nur eines wirklich gut.Vier verschiedene CAD-Systeme wirklich beherschen zu wollen halte ich für Selbstbetrug.Und wenn ich auch ein Freund von NX bin - SE, SWX, und die Autodesk-Produkte haben durchaus einen erwähnenswerten Marktanteil. Und wenn man sich die ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Umstieg Catia - NX
Rainer Schulze am 18.06.2013 um 08:48 Uhr (0)
SketchIn NX kannst Du ähnlich mit Skizzen und Extrusion arbeiten wie in Catia. Es gibt jedoch auch die andere Vorgehensweise, Teile aus Grundkörpern zu entwickeln. 3D-Funktionalität...oder habe ich einfach keinen passenden Befehl gefunden?So ist es. Vermutlich mußt Du Deine Werkzeugleisten anpassen.Rechter Mausklick auf dem grauen Hintergrund des Fensterrahmens. Gibt es eine Möglichkeit die Maussteuerung zu verändern? In welchem Menü?Was genau willst Du erreichen?Die Umschaltung für Linkshänder ist eine Wi ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Catia V5 Teile direkt öffnen in NX8.5
Rainer Schulze am 12.08.2013 um 13:13 Uhr (1)
Zunächst einmal Willkommen bei cad.de!Bitte trage doch in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Software (-Version) Du arbeitest.In diesem Fall ist auch noch das Betriebssystem des Rechners von Interesse.Ich kann .catpart Dateien (Catia V5) nicht direkt öffnen unter "Öffnen". NX lädt ewig, aber es tut sich nichts. Über den CATIA V5 Translator im NX Startmenü funktioniert es aberDa wird der gleiche Konverter benutzt.Die Benutzeroberfläche von NX und eventuell noch im Hintergrund geladene Module beanspruche ...
|
In das Form NX wechseln |