Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : Catia V5 Teile direkt öffnen in NX8.5
Rainer Schulze am 12.08.2013 um 14:50 Uhr (1)
Da ich einen neuen PC bekommen habe, musste ich mal eben schnell neu installieren...Keine firmenspezifischen Anpassungen.Zuerst mal 8.5.0 - kein Problem, ein catpart zu öffnen.Upgrade auf 8.5.2.3 - kein Problem, ein catpart zu öffnen. Also prüfe bzw. repariere Deine Installation.vergrößert sich der Speicher bei ugraf.exe auch nichtDa wird ein zweiter Prozess "pscatiav5.exe" gestartet.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Flächen tangential zueinander (weicher Übergang)
Rainer Schulze am 14.08.2013 um 17:33 Uhr (1)
Mir ist schon bei anderen Flächen aufgefallen, dass NX Kanten anzeigt, wo es bei Catia einen weichen Übergang gibt. Liegt das nur an einer Visualisierungseinstellung?Es gilt NICHT Linie = Kante = Unstetigkeit!Viele der im Bild gezeigten Linien sind Hilfselemente wie Spline-Kurven.Visualisierungseinstellung?Wohl eher Layersteuerung.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Körper konstruiert mit Flächen transformieren in ein Solid-körper ?
Rainer Schulze am 20.08.2013 um 17:20 Uhr (1)
Wie kann ich ein Körper - welcher ist mit Flächen konstruiert, transformieren in ein Solid-körper?Voraussetzung:Alle Flächen zusammen müssen eine in sich geschlossene Oberfläche bilden.Eine Fläche mit einem Loch kann keinen Körper bilden...Menü Einfügen - Kombinieren - ZusammenfügenSiehe Bild.Aber wenn die Arbeit mit Flächen nicht unbedingt notwendig ist, wird auch gerne von Anfang an mit Körpern gearbeitet. Wie bei Catia gibt es auch die Möglichkeit, Skizzen zu zeichnen und zu extrudieren.---------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Import aus Catia V5 in NX 8.5
Rainer Schulze am 08.10.2013 um 13:08 Uhr (1)
STEP File kann ich ohne Problem importieren, aber ist mir dumm zuerst alle Parts von Catia wie STEP speichern und dannach jedes STEP in NX importieren...Man kann eine komplette Baugruppe in nur EINE STEP-Datei exportieren...Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Direktkonverter meist ganz gut ist.Aber gelegentlich erhalte ich auf dem Umweg über STEP bessere Ergebnisse.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Einfacher, genauer Converter für Solids - interner Converter ungenau?
Rainer Schulze am 18.10.2013 um 13:26 Uhr (1)
Der eigene NX Converter ist bei uns gesperrt, weil der zu ungenau sein soll. In den meisten Fällen erziele ich mit diesem Konverter gute Resultate.Nur bei etwa 10 .. 15% meiner Konvertierungen erhalte ich über STEP AP214 bessere Resultate.dass es sich um große und komplexe Bauteile mit sehr vielen Freiformflächen handelt. Zur Konvertierung von Freiformfläschen kann ich nichts sagen.Aber studier doch mal in der Online-Hilfe von Catia, wie Freiformflächen datentechnisch abgebildet werden. Und dann schau mal ...

In das Form NX wechseln
NX : Einfacher, genauer Converter für Solids - interner Converter ungenau?
Rainer Schulze am 21.10.2013 um 13:14 Uhr (1)
dass in CATIA mitunter einzelne Flächen nicht erkannt werden und auch nicht weiter bearbeitet werden können.Meist ist das eine zu hohe Toleranz im Modell.NX - Voreinstellungen - Konstruktion - AllgemeinAbstandstoleranz und Winkeltoleranz.Catia ist da recht empfindlich, beim STEP-Import hilft die Option "Automatische Optimierung"bzw. in der umgekehrten Richtung bei NX "Sew surfaces".Wenn man z.B. einen Schnitt durch das Einzelteil mit Hilfe einer Ebene legt...Da bin ich leider überfragt.Aber hilft es vielle ...

In das Form NX wechseln
NX : Dipl. Arbeit Schnittstellenuntersuchung Datenimport
Rainer Schulze am 28.10.2013 um 10:43 Uhr (1)
Willkommen im Forum!Die Arbeit handelt von einer Schnittstellenuntersuchung: Import von Fremd-CAD Daten (Creo Elements/Pro (ProE) CATIA, Open Mind ect) in eine CAD-CAM Prozesskette. Das alleine wäre viel zu simpel für eine Diplomarbeit.Zu diesem Thema findest Du in allen CAD-Foren bei cad.de zahlreiche Beiträge.Und im Internet und in Universitätsbücherein wirst Du sicherlich ebenfalls fündig.Zum anderen soll der Prozess des sogenannten „Reverse Engineering“ genauer betrachtet werden Also Referenzbauteil bz ...

In das Form NX wechseln
NX : 3D-CAD Dateien bearbeiten zur Weitergabe an Dritte
Rainer Schulze am 31.10.2013 um 16:11 Uhr (1)
1. Welche guten Möglichkeiten gibt es in der NX6 um Konstruktionsdaten zu vereinfachen z.B. mehrere Teile zusammen zubacken und Details entfernen?Bei Baugruppen verwenden wir gerne den Assistenten "Baugruppe vereinfachen" (Löcher schliessen, Hohlräume füllen,...), um zu guter letzt nur einen "dummen Klotz" zu erhalten, der die äussere Ansicht widergibt.Wenn dieser weit reichende Grad der Vereinfachung nicht erforderlich ist:Export als Parasolid, eventuell wieder importieren und in das vom Kunden gewünschte ...

In das Form NX wechseln
NX : Automatische PDF, HPGL, CGR erstellung
Rainer Schulze am 27.03.2014 um 08:24 Uhr (1)
gibt es eine Möglichkeit...Ja.Angenommen, Du meinst nicht CGR aus Catia sondern CGM.Bin für jeden Tip dankbar!!Schau in die Online-Hilfe.- Makro-Aufzeichnung- Anpassen von Menüs------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 - TC9 ändern des BOMView Types möglich?
Rainer Schulze am 18.04.2014 um 09:58 Uhr (1)
Ist es an irgendeiner Stelle möglich NX beizubringen einen anderen Bomview type zu verwenden? Ich bin zwar nicht mit allen Feinheiten der Version 8.5 vertraut, aber ich halte das für abwegig.ändern des BOMView Types möglich?Ich würde eher wörtlich in diese Richtung denken.Falls die Integration für Catia nicht ausdrücklich den anderen Typ verlangt:Standard-BOM anlegen, Inhalt kopieren, alte BOM löschen.Da es sich um eine einmalige Angelegenheit handelt, kann man das auch bei einer großen Anzahl von Hand mac ...

In das Form NX wechseln
NX : Face-Face Fillet bei Catia... wie geht es bei NX 8.5?
Rainer Schulze am 13.05.2014 um 13:59 Uhr (1)
step-Datei in NX importiertImportierte Fremddaten haben keine angehängte Konstruktionshistorie.Daher werden viele der üblichen Funktionen nicht greifen.Hier bieten sich die Funktionen der "synchronous technology" an.Fläche ... Radien vergrössern?Siehe angehängtes Bild.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Import aus Catia V5 in NX 8.5
Rainer Schulze am 15.05.2014 um 13:46 Uhr (1)
Was mache ich falsch?!?Das kann man aus solch einer kurzen Beschreibung nicht erkennen.Starte doch mal eine neue NX-Sitzung und öffne eine Catia-Datei:File - Open - *.catpart oder *.catproduct, je nach Datei.Dann öffne im Hilfe-Menü die NX-Protokolldatei, speichere sie als Textdatei und lade sie ins Forum. Vielleicht kann man da ja etwas erkennen.Besser ist es aber, wenn Du den Konverter direkt - ohne die grafische Oberfläche von NX - aus dem Windows-Startmenü aufrufst. Da wird zunächst ein Windows-Kommand ...

In das Form NX wechseln
NX : Benennung von Instanzen einer Komponente
Rainer Schulze am 17.06.2014 um 15:58 Uhr (1)
Wenn ein Bauteil mehrfach in einer Baugruppe verwendet wird, dann sind erst einmal alle Namen der Instanzen gleichDa es sich um den Namen von gleichen Teile handelt, ist das auch völlig korrekt so.Entspricht der General Name dem Baugruppen-Instanznamen in CATIA V5?Du solltest nicht versuchen, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.Versuche einfach zu verstehen, wie NX funktioniert.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz