|
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten und mehr
Rainer Schulze am 28.03.2014 um 13:35 Uhr (1)
PPS. Bild im Anhang beachtenDas Bild zu laden dauert auch eine gefühlte Ewigkeit.Und zu verstehen, was Du uns dmait sagen willst, noch viel länger.CPU nur mit 8-11%4-fach CPU mit Hyperthreading?Da werden Dir 8 Kerne vorgegaukelt, wobei CAD-Systeme meist nur 1 Kern verwenden.12,5% bedeutet dann, dass die CPU voll ausgelastet ist.und alles sehr sehr sehr lange dauertDas sagen "meine" Anwender auch immer, aber niemand kommt mit konkreten Zeitangaben.Worüber also diskutieren wir?Dateigröße aller Dateien ca. 19 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Simultane Bewegungsabläufe
Rainer Schulze am 01.04.2014 um 08:05 Uhr (1)
Willkommen bei cad.de!Bitte trage doch in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Software + Versionsnummer Du arbeitest. Das erspart viele Rückfragen.Cad.de hat viele Forenbereiche für unterschiedliche Themen. Du hast jetzt im Bereich "CATIA V5 Allgemein" eine Frage gestellt, die eher nach Prozesssimulation als nach CAD ausschaut. Ohne die Angabe, welches Programm Du einsetzt, wird Dir niemand helfen können.Übersicht über die Foren:http://www.cad.de/de.shtml oderhttp://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : if...else
Rainer Schulze am 01.04.2014 um 12:29 Uhr (1)
Ich arbeite als Student in der Uni mit Catia und weiß deshalb leider nicht über welche Lizenzen ich verfüge.Schlechte Begründung!So weit sollte sich jeder mit seiner Anwendung auskennen.Windows-Startmenü für Catia - Tools - Settings Management - Allgemein - Reiter Lizensierung.Aber ich denke, die Unis erhalten grundsätzlich die volle Palette?Könntest du mir erklären, wie man einen if...else befehl oder die Regeln aufbaut? Du solltest möglichst genau beschrieben, was Du erreichen willst.Niemand wird hier Ze ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5, die auf Win 8 läuft?
Rainer Schulze am 03.04.2014 um 10:52 Uhr (1)
Willkommen bei cad.de!SchulungssoftwareMeines Wissens gibt es das nicht für Einzelpersonen, sondern nur für Universitäten und ähnliche Ausbildungsstätten.am besten in eine Version, die auf Win 8 problemlos läuftDa sehe ich auch schwarz.Schau mal unter www.3ds.com - Windows 7 ist nicht nur bei Dassault das neueste Betriebssystem, das unterstützt wird.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Soildworks -> Catia importieren UND bearbeiten
Rainer Schulze am 09.05.2014 um 13:04 Uhr (1)
Jedoch fehlt die komplette History,...Das ist beim Austausch von CAD-Daten üblich.Nur wenige und sehr teure Konverter bilden die Historie ab.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 STEP export nur solid
Rainer Schulze am 15.06.2014 um 20:52 Uhr (1)
damit nur Volumenkörper in die STEP Datei geschrieben werden?Das ist wohl eher ein bekanntes Problem der Genauigkeiten. Wenn im Quellsystem mit den üblichen Standardeinstellungen gearbeitet wird, entstehen im Zielsystem gelegentlich so große Lücken, dass die Teilflächen von Körpern nicht automatisch zu einem Körper verbunden werden.Die erste Maßnahme sollte es sein, im Quellsystem mit geringerer Abstandstoleranz zu arbeiten. Die zweite Maßnahme ist es, im Zielsystem die Toleranz gröber einzustellen. ----- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R21 Laufzeitausnahme
Rainer Schulze am 02.05.2015 um 14:15 Uhr (1)
windows auto.-updateDann schau mal beim Windows-Update nach dem Protokoll und prüfe, was genau da neu installiert wurde.Einzelheiten musst Du dann in der Wissensdatenbank von Microsoft suchen.vorher ist alles 100% gelaufenFalls Windows Update einen neuen Grafiktreiber installiert hat, ist das mein erster Kandidat für die weitere Fehlersuche.LaufzeitausnahmeDa schau auch mal nach den Fehlerprotokollen des Betriebssystems.Darin solltest Du erkennen können, welcher Programmteil genau den Fehler ausgelöst hat. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R21 Laufzeitausnahme
Rainer Schulze am 03.05.2015 um 16:45 Uhr (1)
CATDrwCreateDrwCmd,file=AbendTrace_Roberto_d123_h10m22_0.txt,stack=CATStackTrace::GetTraceInternal/CATStackTrace: irectTrace/CATSysErrStoreLastCmdMethod/CATCheckMemory/CAT CheckMem ory/CATError::Throw/CATSigHandler::UnexpectedHandler/UnhandledExceptionFilter/MD5Final/Nicht besonders aussagekräftig.Da steht eigentlich nur, dass die Speicherverwaltung einen Fehler erkannt hat.file=AbendTrace_Roberto_d123_h10m22_0.txtHast Du Dir diese Datei auch einmal angeschaut?seitens Windows gibt es keine fehlermeldungen. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : AEROdynamik simulation
Rainer Schulze am 11.05.2015 um 16:54 Uhr (1)
...Nur waren die Ergebnisse nicht Zielführend. Jetzt möchte ich es Simulieren.So wird das nichts bringen.Offenbar benötigst Du zuerst eine Beratung, was bei der Auslegung schlecht gelaufen ist.Eine Simulation nach dem Prinzip von "Versuch und Irrtum" wird ebenso wenig zielführend sein wie Deine Versuche im Windkanal.Oder ist das ein Rießen Aufwand die Modelle auszutauschen wenn mal alles vernetzt ist? Mit dem FEM-Programm ANSYS und einem Zusatz kann man durchaus Parameterstudien betreiben.Es ist halt die F ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook für Catia
Rainer Schulze am 06.06.2015 um 06:05 Uhr (1)
Dell Precision M4800Ich habe zwar selber nicht damit gearbeitet, aber in unserer Firma haben wir ausschließlich Dell-PCs und sind recht zufrieden damit.Eine M4800 ist sicher eine gute Wahl.Alle diese drei Notebooks sind mit einer Quadro Grafikkarte ausgerüstet was meinen Budgetrahmen(ca.1500-2000€) leider um weites sprengt.Wirklich?http://www.dell.com/de/unternehmen/p/precision-m4800-workstation/pdAngebotspreis 1918 €Und Amazon macht auch gute Preise.Weiter kann man PCs auch gebraucht kaufen.Muss es heutzu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook für Catia
Rainer Schulze am 06.06.2015 um 19:44 Uhr (1)
Der hat aber "nur" einen Dualcore ist also fraglich ob der für Catia v6 mit Multicore Unterstützung geeignet ist.Ich bin nun nicht mit den Feinheiten von V6 vertraut.Was willst Du denn alles damit machen?Die mir bekannten CAD-Systeme benutzen nur in wenigen Situationen mehr als einen Kern. Besondere CPU-Leistung wird beim Rendern und für FEM-Anwendungen benötigt. Bei der Aktualisierung von Zeichnungen setzt man eher auf die Fähigkeiten der Grafikkarte.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 läuft exrem langsam
Rainer Schulze am 08.06.2015 um 10:55 Uhr (1)
Was genau ist den Lug&Trug durch Hyperthreading?Hyperthreading wurde entwickelt, um bei einfachen Prozessoren eine bessere Auslastung zu erreichen. Wenn der Anwender z.B. gemächlich im Texteditor tippt, kann der Prozesser durch eine zweite Warteschlange und Umladen des Zwischenspeichers im Hintergrund andere Aufgaben ausführen. Diese Methode führt dazu, dass im Task Manager die doppelte Anzahl der Kerne vorgegaukelt wird. Bei heutigen Mehrfachprozessoren ist Hyperthreading eine fragwürdige Angelegenheit. D ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 läuft exrem langsam
Rainer Schulze am 08.06.2015 um 16:33 Uhr (1)
die Grafikkarte nvidia K4200 ist doch zertifiziert (siehe Bild) oder verstehe ich da was falsch?Entschuldige bitte - da habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.Aber es geht im Grunde um die Frage des "richtigen" Treibers.Und da ist der neueste zwar zu empfehlen, aber nicht immer der beste.Der Support wird sich immer auf den Treiber beziehen, mit dem zertifiziert wurde.In Deinem Fall ist Deine Beschreibung aber so vage, dass man die Ursache des Problems nur vage vermuten kann. Daher die grund ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |