|
CATIA V5 Allgemein : Leistungsbeeinträchtigung durch Netzwerk
Rainer Schulze am 10.03.2016 um 17:38 Uhr (1)
Ist das nun eine Bestätigung, dass es eben doch nicht am Netzwerk liegt? Das ist Deiner Beschreibung nach doch wohl offensichtlich.200MB, ca. 20 Einzelkomponenten Das klingt nach recht komplexer Geometrie.Führst Du regelmäßig eine Teilebereinigung durch?Hast Du mal mittels Windows Task Manager geprüft, ob der Arbeitsspeicher ausreicht?Die Quadro K2000 ist schon relativ gut.Aber bei falschem Treiber oder falscher Einstellung könnte die ebenfalls eine Bremse werden.Ein weiterer Verdacht ist eine ungünstige V ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilffeee tar Datei Catia & Charisma Viewer??
Rainer Schulze am 01.04.2016 um 08:28 Uhr (1)
Gibt es eine andere Möglichkeit sich diese "Zeichnung" anzusehen?Sicher, viele...Aber was man wissen muß:Ich habe eine *.tar Datei Tar ist ein Komprimierungsformat aus der UNIX-Welt.Da stelle ich mir erst einmal die Frage, ob dieses Archiv tatsächlich Catia_V5 enthält oder noch das gute, alte V4.Aber als ersten Schritt musst Du die Tar-Datei z.B. mit WinZip entpacken.Dann wirst Du sehen, ob darin eine CATDrawing enthalten ist (Zeichnung V5) oder ob es sich um ein *.model handelt (V4).Und nach dem Entpacken ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilffeee tar Datei Catia & Charisma Viewer??
Rainer Schulze am 01.04.2016 um 09:18 Uhr (1)
Sieht so aus, als hättest Du da ein Konstrukt mit vielen Verknüpfungen.Logischerweise wirst Du wohl erst einmal alle ZIP-Dateien entpacken müssen.Dann sollte Dir der Absender mitgeteilt haben, wie die Hauptdatei heißt - und die solltest Du wohl öffnen.Mit Kisters 3D-Betrachter bin ich nicht vertraut.Ob der so etwas korrekt anzeigen kann?------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5: Es wurden keine Konfigurations oder Produktlizenzen angefordert
Rainer Schulze am 23.04.2016 um 21:32 Uhr (1)
die Lic Dateien befinden sich auf der internen Festplatte! -Muss die Lizenzdatei nicht in einem bestimmten Pfad liegen?Und warum Mehrzahl? Wird da eventuell eine falsche gelesen?Ich habe wie im Kapitel 9.2.3 die Systemvariable hinzugefügt... geht trotzdem nicht - gleiche Fehlermeldung!Schau Dir doch mal den Startaufruf an.Da müssten Startparameter wie -CATDir=... und -env=... zu finden sein. Ich vermute, Du musst die Variablen in der mit -env angegebenen Datei in dem mit -CATDIR angegeben Pfad anpassen. -- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5: Es wurden keine Konfigurations oder Produktlizenzen angefordert
Rainer Schulze am 24.04.2016 um 16:24 Uhr (1)
Kann es sein dass Win10 nicht unterstützt wird?Dazu müsstest Du mal angeben, welche Version Du hast.Win10 wird noch nicht unterstützt.http://media.3ds.com/support/progdir/all/?pdir=v5,r2016,sp2&context=cloud •Windows 7 Enterprise Edition/Professional Edition x64 SP1•64-bit Windows 8.1 Desktop Enterprise Edition/Pro Edition RTMAber "nicht unterstützt" bedeutet nicht zwangsläufig "es wird nicht funktionieren".Wenn das Hilfsprogramm Dir eine Target-ID angibt, dann erwarte ich, dass zumindest die Lizensierung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : komplizierte geometrie
Rainer Schulze am 21.11.2013 um 07:13 Uhr (1)
Diese gerundeten sich in allen drei Dimensionen zusammenlaufenden dreiecke ...Such doch mal in den Catia-Foren nach dem Begriff "Helix"...------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bitte helft mir schnell! Abgabe Studienarbeit naht...Textfelder dauerhaft einblenden
Rainer Schulze am 02.05.2015 um 18:00 Uhr (1)
Zitat AMD:Mit der Leistung für die besten Spiele von heute – und morgen – der Radeon™ R9 270X/270 Grafikkarten sind Sie immer Mitten in der Schlacht.Ist Dir klar, dass Dassault für Catia nur die Baureihen AMD FirePro und Nvidia Quadro zertifiziert hat?Also schlage Deine Schlacht und versuche mal verschiedene Grafiktreiber. Der neueste ist nicht immer der beste...------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Entwurf eines Abgußteiles
Rainer Schulze am 03.10.2015 um 15:47 Uhr (1)
abgießenbzgl. des abformensPositionen die mir Sorgen bereitenAuf die klassische Art kann das nicht in einem Teil funktionieren, wenn Du Öffnungen hast, deren Achsen in unterschiedliche Richtungen zeigen.Das bedeutet entweder eine mehrteilige Gussform oder eine Form die Du nach dem Gießen auflösen kannst (Gips? Paraffin?)Aber ich denke, das ist kein Thema für ein Catia-Forum.Weitere Fragen stellst Du vielleicht besser hier:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Form-+und+Giesstec ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
Rainer Schulze am 27.12.2012 um 23:37 Uhr (0)
CATIA unterstützt nur bedingt Multicore.Das gilt für alle mir bekannten CAD-Systeme....wo kann man das einstellen, das die berechungenszeiten kürzer werden ?Was "berechnest" Du denn, dass Dich die schlechte Performance kneift?Liegt das Problem eventuell nicht in der Rechenleistung, sondern in einer bescheidenen Grafikkarte?Oder Win7/64bit mit nur wenig RAM?Deine Situationsbeschreibung ist so dürftig, das Dir kaum zu helfen ist.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V6 NC
Rainer Schulze am 04.02.2014 um 00:03 Uhr (1)
Umstieg Catia V5 R19 auf Catia V6 R2012X ... da Konstruktionsbereiche ebenfalls zu V6 wechselnEin reines V6 - warum denn das?Dassault hat allem Anschein nach mit V6 ähnliche Probleme wie vor Jahren mit der Einführung von V5. Da scheint es doch ratsam zu sein, zunächst bei V5 zu bleiben (V5-6R2012).------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
Rainer Schulze am 02.11.2012 um 12:27 Uhr (0)
Bernd,danke für die Aufklärung. Wir arbeiten nur selten mit Catia.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
Rainer Schulze am 02.11.2012 um 11:50 Uhr (0)
ist ein Bsp und kann beliebig anders aussehenTomtom,vielleicht bin ich ja mit dem Fachjargon von Catia nicht ausreichend vertraut, aber ich habe "component" bislang immer als Einzelteil (=CATPart) verstanden. Damit wäre Dein Beispiel unzulässig - ein Einzelteil darf keine untergeordnete Struktur haben.Sehe ich das falsch?------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Teilflächen einer Fläche zusammenfügen
Rainer Schulze am 11.09.2015 um 09:44 Uhr (1)
Ich habe ein STEP-File mit einer Fläche, diese Fläche besteht aus einer Art Netz von Teilflächen.Hast Du da eventuell schon beim Import der STEP-Datei einen Fehler gemacht? Häufig achten die Erzeuger einer STEP-Datei nicht darauf, mit hoher Genauigkeit / geringer Toleranzeinstellung zu arbeiten. Dann muss beim Import die Einstellung der Toleranz auf einen relativ groben Wert eingestellt werden, um Lücken zwischen Flächen automatisch zu schliessen.Gibt es hier evtl. in CATIA die Möglichkeit diese Teilfläche ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |