Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Viewer für Catia V5
Rainer Schulze am 20.03.2013 um 08:19 Uhr (0)
Viewer gibt es viele. Wir benutzen Spinfire von Actify.Und es gibt auch ein eigenes Forum bei cad.de für Viewer.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wie berechnet Catia die Massen?
Rainer Schulze am 03.05.2013 um 13:11 Uhr (0)
Ich habe ja verschiedene Materialien. Folie, Holz etc. Deswegen habe ich mehrere Körper erstellt. Dann ist es die übliche Vorgehensweise, die Teile als Baugruppe (CatProduct) zusammen zu setzen.Die verschiedenen Teile können dann auch unterschiedliche Dichten zugewiesen bekommen.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einige Catia Fragen zu Grundlagen
Rainer Schulze am 22.10.2013 um 07:17 Uhr (1)
Willkommen im Forum!Deswegen würde ich diesen Thread nutzen,um euch ab und zu meine Fragen zu stellen,falls ich mal Probleme hab Bitte mach für jedes neue Problem einen neuen Thread auf und gib dem einen entsprechenden aussagekräftigen Titel.bleibt der Andere weiß.Aussagen zu Farben sind nicht eindeutig.Farbeinstellungen kann man ändern...dass ich nur bei einem der oberen Kreise die 30mm Durchmesser gebeSkizzen sollten immer vollständig bestimmt sein.Was versprichst Du Dir davon, nur einen der beiden Kreis ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5 R11 auf Ultrabook
Rainer Schulze am 09.01.2013 um 21:41 Uhr (0)
Catia V5 R11Wie willst Du denn an eine Lizenz für solch alte Software kommen?------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Catia V5 R11 auf Ultrabook
Rainer Schulze am 10.01.2013 um 07:00 Uhr (0)
Ich würde mich um eine aktuelle Version von Catia in der 64bit-Ausführung bemühen. Deine Uni arbeitet wohl kaum mit einem etwa 6 Jahre alten Zustand.Und ich würde den Arbeitsspeicher auf 8GB aufstocken.Für einfache Übungen geht es auch mit 4GB, aber das ist in meinen Augen schon die Untergrenze.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Win7: Lizenz nach Import nicht angezeigt
Rainer Schulze am 22.10.2013 um 07:42 Uhr (1)
Löschen allerdings kann ich die Lizenz nicht, da angeblich die Berechtigung fehlt. Dann ist das wohl kein Problem von Catia, sondern von Windows.Hast Du die Benutzerkontensteuerung deaktiviert?Hast Du das Catia-Utility als Administrator ausgeführt?------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Zugriff auf Virtuelles Netzlaufwerk
Rainer Schulze am 09.11.2015 um 16:18 Uhr (1)
Homeoffice ... Virtuelles Netzlaufwerk Theoretisch kannst Du - ausreichend Plattenkapazität und Arbeitsspeicher vorausgesetzt - auf Deinem PC mittels einer Virtuellen Maschine (- vmware) einen Auszug aus dem Server nachbilden.Du hast dann "zwei Rechner in einem".Aber das sollte einfacher gehen.Du musst dazu nur eine zweite, leicht geänderte Catia-Umgebung einrichten.Schau mal nach der augenblicklichen Einstellung des Catia-Starts.Entweder ein Icon auf dem Desktop oder der Eintrag im Windows-Startmenü,recht ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Zugriff auf Virtuelles Netzlaufwerk
Rainer Schulze am 10.11.2015 um 08:09 Uhr (1)
Die Konstruktionstabelle hat den Link auf den Server.Ah - das hatte ich nicht vermutet.Eine unschöne Vorgehensweise.Pfade auf Netzwerkressourcen in der Datei - das sollte man tunlichst vermeiden.Wie viele Zeichnungen musst Du wohl ändern, wenn die Dateien mal auf einen anderen Server verlagert werden?Was hältst Du von DLNames?Zur Zeit von Catia V4 unter Unix war das wohl die einzige Möglichkeit.Unter Windows ist es eher üblich, Netzlaufwerke auf der Ebene des Betriebssystems als lokale Laufwerke einzubinde ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Datentransfer : SLDPRT zu CATIA über MultiCAX
Rainer Schulze am 03.12.2012 um 07:48 Uhr (0)
dass man solche Dateien mit dem MultiCAX - Plugin für Soldiworks umkonvertieren kann.Meine Frage ist nur wie?Ich verstehe den Sinn Deiner Frage nicht.Erwartest Du jetzt eine Bedienungsanleitung für den Konverter?Oder ist Dir der Begriff "konvertieren" nicht klar?Aus den Dateien der fremden Formate werden Dateien im Catia-Format...Hast Du denn eine Lizenz dafür?------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : SLDPRT zu CATIA über MultiCAX
Rainer Schulze am 10.12.2012 um 08:43 Uhr (0)
kennt denn jemand eine alternative software, die für mich das konvertieren von .sldprt zu .catparts, .iges oder .step übernimmt??Ja, sicher - aber kostenlos wirst Du da wohl nichts bekommen.Für SolidWorks gibt es auch IGES- oder STEP-Export.Und es gibt einen Konvertierungsdienst unter www.cadverter.com .------------------RainerSchulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 10. Dez. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Step Iges schwerwiegendes Problem
Rainer Schulze am 13.03.2013 um 07:24 Uhr (0)
Mal eine banale Frage:Rufst Du den STEP-Konverter für NX direkt auf, so dass Du die Reparaturmöglichkeiten einsetzen kannst?Und hast Du als Alternative auch die Lizenz für den Direktkonverter Catia -- NX?Ich habe die Beobachtung gemacht, dass je nach den Eigenarten der Geometrie die beiden Wege unterschiedliche Qualität liefern.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Catia V4 Modell zu Catia V5
Rainer Schulze am 20.11.2013 um 19:13 Uhr (1)
Tracepartsonline.net Catia V4.modelIch bin ein wenig überrascht, dass Du V4-Modelle nimmst.V4 wird vom Hersteller Dassault nicht länger unterstützt.Wer Catia-Modelle anbietet, sollte diese auch in V5 haben.Im Zweifelsfall frag doch mal den Hersteller der Teile.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : von Catia V5 zu JT
Rainer Schulze am 18.02.2014 um 06:58 Uhr (1)
Schau mal in der CAD Suche.Und schau mal bei Dassault:http://www.3ds.com/partners/products/theorem-solutions-v5-multicax-jt-plug-inhttp://www.3ds.com/partners/products/comfox-t-systems-v5-multicax-jt-plug-in------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 18. Feb. 2014 editiert.]

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz