|
NX : Ich kann mein NX nicht mehr öffnen
Rainer Schulze am 26.10.2012 um 11:17 Uhr (0)
Es sollte irgendwo eine Datei mit der Endung syslog geben.Eventuell kommt der Startvorgang nicht einmal so weit, dass er die Datei anlegt.Ich habe nichts an meinem Computer geändert (RAM, Grafikkarte etc. alles so wie gehabt)Ja, das sagen sie alle Schau mal im Installationspfad, ob vielleicht jemand mit einem nervösen Mausklick den Ordner ...ugsNX?UGII verschoben hat.Berechtigungen geändert?Festplattenfehler - Datei ugii_env.dat nicht lesbar?Fehler in der Registry?PC ausschalten und von Grund auf neu star ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Bemaßungen zwischen unterschiedlichen Bauteilen refereinzieren
Rainer Schulze am 29.12.2012 um 17:20 Uhr (0)
Willkommen im Forum.Bitte trage in Deinem benutzerprofil ein, mit welcher Softwareversion Du arbeitest. Das erspart Rückfragen.Du schreibst von Blechteilen, aber Du stellst nicht klar, ob Du gewöhnliche Teile im Modelling entwirfst, oder ob Du das Blechmodul verwendest.a) Das macht bei vielen Fragen einen Unterschied.b) Funktionen vom Standard-Modelling und vom Blechmodul sollte man nicht gleichzeitig in einem Teil einsetzen.Gibt es eine Funktion, die die auf B projezierte Kurve automatisch ändert wenn sic ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Free Form Surface
Rainer Schulze am 01.08.2013 um 08:51 Uhr (1)
Kennt jemand Doku bzw. Trainingsmaterial was das Einarbeiten beschleunigt?Wenn Du Deine Softwrae unter Wartung hast, kannst Du ohne Kaufpreis, aber für eine kleine Wartungsgebühr über den Vertrieb eine Trainings-CD NX CAST = Computer Aided Self Training erhalten. Die behandelt NX allgemein und hat auch ein Kapitel für Freiformflächen.------------------Rainer Schulze
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Performance/Monitoring Programme für Teamcenter/NX
Rainer Schulze am 21.01.2014 um 13:05 Uhr (1)
Rainer was setzt ihr denn zur Säuberung der Registry ein? Ich habe mit dem CC Cleaner rumgespielt,...Daheim benutze ich auch den CCleaner, aber unser Konzern lässt mich in der Firma nicht an die Registry....aber der wirft auch etliche TC Einträge ...Nun ja - man soll ja niemals blindlings ALLES bereinigen.Das Denken kann einem kein Computer abnehmen. ------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 21. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Solid - Körperkanten zweier Solids treffen sich nicht
Rainer Schulze am 26.02.2014 um 18:18 Uhr (1)
Eventuell sollten beide Körperkanten gleich seinIch denke, der Mensch wird die Kunst des Gedankenlesens eher erlernen als der Computer.Diese Dinger sind im Grunde nur stur und dumm.Aber Deiner Beschreibung nach sage ich mal: neu aufbauen.Diese Teile werden in NX endbearbeitet, aber nicht konstruiert.Wer hat denn die Produktverantwortung?------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 26. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Seil anlegen
Rainer Schulze am 13.08.2015 um 07:18 Uhr (1)
Ich möchte das Seil um die Ringmutter legen. Am Computer ist Vieles möglich.Aber ich frage mich, wie man das in der Realität montieren soll.Ein Seilende durch die Öse ziehen und dann eine enge Schleife bilden?Üble Fummelei!Außerdem sieht man ja einen Absatz, da sich die 2 Skizzen nicht exakt treffen.Wieder einmal eine Formulierung, die nicht auf Anhieb nachvollziehbar ist. "Die 2 Skizzen" kann man ahnen, aber nicht im Bild sehen.Glaub in dem Fall wäre es echt besser, wenn ich das mal jemandem schick,...Ich ...
|
In das Form NX wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
Rainer Schulze am 12.04.2013 um 10:49 Uhr (0)
ging ja vorher auch.Das kann ich Deiner ersten Beschreibung nicht entnehmen...Was hat sich denn von "vorher" auf "jetzt" geändert?------------------Rainer Schulze
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HP: DJ 1050 Im Computer rechnen
Rainer Schulze am 12.04.2013 um 09:16 Uhr (0)
... die Meldung Speicher vollMit wie viel Speicher ist der Drucker denn ausgestattet?Eventuell ist ein Aufrüsten auf bis zu 128 MB die einfachste Lösung?- http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=en&cc=us&taskId=120&prodSeriesId=24023&prodTypeId=18972&prodSeriesId=24023&objectID=bpp02586HP Printer Included Maximum DIMM slots HP Designjet 1050C 32 MB 128 MB 2 HP Designjet 1055CM 32 MB 128 MB 2 ------------------Rainer Schulze
|
In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln |
|
Hardware Allgemein : Studenten SW-Workstation: Vorgehensweise?
Rainer Schulze am 12.01.2014 um 05:41 Uhr (1)
Schätze ich den Aufwand/das Risiko, einen Computer selber zusammenzustellen zu groß ein? Das hängt ja wohl von Deinem Kenntnisstand ab.Du kannst versuchen, Dir z.B. bei CADFEM eine Konfiguration "abzugucken" und die dann preiswerter im Eigenbau zusammen zu setzen...Ich würde eher ein fertiges Gerät kaufen. Für 1000€ kann man schon was Gutes bekommen. Ein Problem ist allerdings, dass FEM-Anwendungen wie ANSYS schon recht anspruchsvoll sind.Und vor allem wäre sichergestellt, dass die Hardware zusammenpasst u ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 Studentenversion
Rainer Schulze am 07.09.2015 um 07:41 Uhr (1)
Gib doch mal die Adresse an von der Du geladen hast.Hast Du mal die Dateigröße im Ursprung mit Deinem Download verglichen?Gelegentlich kommt es durch Überlastungen der Übertragungsstrecke zu Abbrüchen.------------------Rainer Schulzehttp://knowledge.autodesk.com/de/customer-service/account-management/software-downloads/download-methods/education-community-download-methodsJetzt herunterladenWird empfohlen, wenn Sie das optimale Download-Verfahren nutzen, die Software jedoch zu einem späteren Zeitpunkt und/o ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Teamcenter : ALTERNATIVE REPRESENTATION in NX7.5 & TEAMCENTER 9
Rainer Schulze am 30.11.2013 um 21:30 Uhr (1)
... dass ich eine Dokumentation für unsere NX&TC USER zusammen stellen soll.Da ist zunächst einmal die Online-Hilfe zu NX.Dann kannst Du über Deinen vertrieblichen Ansprechpartner auch noch eine CD "CAST" erhalten - Computer Aided Self Training.Und nicht zuletzt gibt es einige Bücher. NX 7.5 ist allerdings nicht mehr die neueste Version.leider nur alles in englischDie Online-Hilfe zu NX gibt es im Downloadbereich auch in deutscher Sprache. Aber gewöhne Dich an die englische Sprache...ALTERNATIVE REPRESENTA ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
FEM allgemein : Arbeitsalltag als Berechnungsingenieur
Rainer Schulze am 15.07.2013 um 16:50 Uhr (1)
Konkret wieviel Mathematik ihr aus dem Studium im Berufsalltag benutzt ?Das Rechnen nimmt mir der PC gerne ab.Das kann der schneller und verlässlicher als ich.Aber selbstständiges Denken hat der nicht gelernt...Mehrgitterverfahren, Sobolev-RäumeNie gehört. Aber ich habe ja auch nicht theoretische Mathamatik studiert,sondern eine Ingenieurwissenschaft.Oder überlässt man das alles der CAD-Software ?Nein - die wirklich wichtigen Entscheidungen muß man schon selber treffen und verantworten.Computer sind ohne Z ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |