Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 59 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Feder - konisch - konstruieren
Rainer Schulze am 23.10.2012 um 14:30 Uhr (0)
FED7Das habe ich nun nicht, sondern kenne nur die Beschreibung.www.hexagon.de : FED7 Nichtlineare Druckfeder Berechnung von nichtlinearen Schraubendruckfedern ...Das klingt doch sehr nach Auslegung!Wenn ich richtig verstehe, kann man aber mit der Kinematik Feder Funktion noch nicht Mal mit Kräften arbeiten, oder?Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe.Schau doch einfach mal in die Online-Hilfe.Man hat eine bewegliche Anordnung und definiert Randbedingungen, unter anderem Antriebskräft ...

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Versionsstände einer Komponente laden
Rainer Schulze am 30.01.2014 um 14:04 Uhr (1)
Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit diesem Thema gemacht?Wir haben diese Voreinstellung schon seit jeher deaktiviert und ich meine gehört zu haben, dass das auch so empfohlen wird.Dem schliesse ich mich ohne wenn und aber an.... nun in einem neueren Zustand eingesetzt wird.Das kann man über die Laderegeln steuern.Problematisch wird es nur, wenn in zwei Unterbaugruppen unterschiedliche Änderungsstände des gleichen Teils verbaut sind. Aber da heißt es bei uns ganz klar: Es kann nur EINEN geben - will sage ...

In das Form NX wechseln
NX : konzentrische Zwangsbedingung
Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:27 Uhr (1)
Ich mache in NX6 folgende Beobachtungen:In NX kann ich nur Kanten anwählen Wenn ich keinen Auswahlfilter setze, kann ich Kanten oder Körper auswählen, aber keine Flächen.es werden die Kreise auch in ihrer Ebene zueinander deckungsgleich ausgreichtet.Das ist richtig. Aber ich kann sie anschliessend entlang der gemeinsamen Achse verschieben.Aus der Online-Hilfe zu NX7.5:Constrains circular or elliptical edges of two components so the centers are coincident and the planes of the edges are coplanar.----------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Kurve skalieren
Rainer Schulze am 10.10.2012 um 16:34 Uhr (0)
Das dient ja zum verschieben. Wie kann ich damit skalieren?Du sollst Dir nicht nur das Icon anschauen, sondern die Funktion Oder mal in die Online-Hilfe schauen:With the Transform command you can:•Move and resize an object at the same time.•Create a mirrored copy of an object, including wireframe objects, through a line or a plane. •Create a rectangular or circular array of objects. •Reposition and reshape an object using a set of reference points. Note You cannot use Transform to move views, layouts, dra ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 7.5 Motion Simulation Kinematic/Dynamic
Rainer Schulze am 06.02.2013 um 08:53 Uhr (0)
Willkommen im Forum!Frage zu Deinem Profil: Win7/64bit - hast Du NX auch in der 64bit-Ausführung installiert?5 Links ...rechnet er ewig und länger, mach ich da was falsch?Vermutlich JA.Aber "ewig und länger" ist keine nachvollziehbare Zeitangabe.Habe ein Modell mit ca. 1600 Teilen, sind aber nur 5 Links Wenn Du alle Teile vollständig lädst, nimmt das unnötig viel Speicher in Anspruch.Falls Du NX in der 32bit-Ausführung installiert hast, könnte das zu Deinem Problem beitragen. 5 Links wobei einer natürlich ...

In das Form NX wechseln
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
Rainer Schulze am 30.10.2012 um 07:20 Uhr (0)
Bitte füll doch mal Dein Profil aus.Welches Betriebssystem?ach ja.. fraafikkarte nvidia GT240Gamer-Karten der GT-Reihe sind nicht von Siemens zertifiziert.Heisst: Kann funktionieren, muss aber nicht.Da liegt der Verdacht nahe, dass der Treiber keine saubere Unterstützung für OpenGL liefert.Aktuell:Version: 306.97 WHQL Freigabedatum: 2012.10.10 Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows Vista ------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 30. Okt. 2012 editiert.]

In das Form NX wechseln
ANSYS : Modell konvergiert nicht mehr
Rainer Schulze am 03.12.2012 um 08:39 Uhr (0)
der unterste Körper ist nur in der vertikalen beweglich, der Kopf ist über ein Kugelgelenk auf diesem gelagertWarum denn ein Kugelgelenk, wenn Du nur eine Bewegung von unten nach oben machst? Würde eine starre Verbindung nicht genügen?Aber das ist wohl nicht das eigentliche Problem.Du hast jetzt zwar die Anordnung beschrieben, bist aber nicht auf die Problemsituation eingegangen.Dagegen fährt nun von unten eine Körper...Mein Modell bricht nun jedoch immer die Berechnung ab...Ich vermute, Du gibst eine Bewe ...

In das Form ANSYS wechseln
AutoCAD LT : Raumstempel und Raumfläche verschieben
Rainer Schulze am 02.08.2013 um 12:30 Uhr (1)
ich hoffe es versteht jemandIch nicht.Arbeitest Du wirklich mit AutoCAD_LT oder bist Du im falschen Forum?Es wäre mir neu, dass LT so etwas wie einen Raumstempel kennt.Das klingt doch sehr nach einem Architekturprogramm.In der Sektion AEC gibt es Foren für die antsprechenden Autodesk-Produkte.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Autocad+Architecture+ACA++(ADT)&number=37http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=AutoCAD+Revit+Architecture+Suite&number=32 ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Mechanik zum Heben, Drehpunkt außerhalb
Rainer Schulze am 28.10.2013 um 15:56 Uhr (1)
nein eben keine Drehbewegung um diesen PunktDann stimmt Deine Beschreibung nicht.Wenn der Punkt "fix" sein soll, dann handelt es sich hinsichtlich der Geometrie um eine Drehung, egal ob Lager oder virtueller Punkt.Und bei der gegebenen Anordnung muss der Hub in den beiden Lagerpunkten jeweils proportional zum horizontalen Abstand vom Fixpunkt sein.Du hast die Länge des Teils nicht angegeben.Für kleine Winkel kannst Du das näherungsweise als lineares Problem betrachten - also eine Dreisatz-Aufgabe. Aber ein ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
NX : NX Viewer
Rainer Schulze am 25.09.2015 um 13:33 Uhr (1)
NX ViewerDen habe ich noch nicht getestet.Aber der Aufruf lautet "ugraf.exe -viewer", also offenbar ein amputiertes NX.(Im Idealfall sind lediglich die Bearbeitungsfunktionen gesperrt.So macht das Autodesk mit DWG TrueView - ein amputiertes AutoCAD.)Die Meßmöglichkeiten im JT2GO reichen uns leider nicht.Da gibt es ja auch den "großen Bruder" Teamcenter Visualisation (TcVis) in mehreren Ausbaustufen bis hin zu einer (recht teuren) Variante, in der man Teile in Baugruppen verschieben und dann nach NX zurück ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem bei Dynamiksimulation mit flexiblen links in NX/Motion
Rainer Schulze am 22.02.2013 um 12:52 Uhr (1)
Bitte trage doch in Deinem Forumsprofil ein, mit welcher Version Du arbeitest.flexible Links Jetzt habe ich nun extra die Online-Hilfe zu NX6 in englischer Sprache aufgerufen, aber "flexible link" ist dort unbekannt... Ah ... in 8.5 finde ich "Flexible Körperanalyse".Laut Beschreibung hast Du zunächst einen starren Körper, den Du wie gewohnt mit Gelenken versiehst. Dann wendest Du die Beschreibung für Flexible Körperanalyse auf diesen Körper an. Aber es geht nichtWas genau tust Du, und wie äußert sich das ...

In das Form NX wechseln
PTC Creo Allgemein : Step Dateien beweglich machen
Rainer Schulze am 20.01.2016 um 16:04 Uhr (1)
Wer fehler Findet darf sie behalten Ach, danke - davon habe ich schon genug. energetisch simulierenWas bitte soll man sich darunter vorstellen?verbindet er die Teile mittels Drehgelenk Also meinst Du eine kinematische Simulation (Bewegungsabläufe darstellen)?Leider kennt Simulink das Ding nicht wirklich,...Ist SimuLink nicht ohnehin nur der "Vermittler" zwischen Matlab und anderen Anwendungen?Ist nicht so recht mein Fach, aber nach allem was ich so aufgeschnappt habe, musst Du in Matlab ebenso wie im CAD-M ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Vorgehensweise bei Baugruppen
Rainer Schulze am 31.05.2013 um 09:33 Uhr (0)
Sollte man für jede Komponente einzeln die PMIs usw. definieren und danach zusammenfügen oder zu erst die Komponenten zusammenstellen und am Ende die PMIs?!?Je nach Bedarf:Informationen, die IMMER benötigt werden, würde ich direkt ans Teil schreiben.Teile können aber mehrfach verwendet werden, und je nach Einsatzfall kann es Informationen geben, die veränderlich sind und nur im Zusammenhang der Baugruppe von Bedeutung sind.Du solltest das über Layer steuern:Für die Fertigung eines Teils benötigst Du dessen ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz