Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 64 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
FEM allgemein : NX Nastran Verschiebung vorgeben
Rainer Schulze am 18.02.2014 um 07:16 Uhr (1)
Willkommen bei cad.de.Bitte einen Moderator, diesen Beitrag ins Forum für NX zu verschieben.Da hast Du bessere Chancen auf eine hilfreiche Antwort.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=NX&number=4Ich bin kein Fachmann für FEM, aber die Fragestellung erscheint mir ungewöhnlich:Die Knotenverschiebung ist üblicherweise das Resultat einer Krafteinwirkung und keine Vorgabe.------------------Rainer Schulze

In das Form FEM allgemein wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HPGL2-Treiber dauert extrem lange mit HPDJ T2500
Rainer Schulze am 19.03.2014 um 17:05 Uhr (1)
Wie kann ich die Moderatoren bitten diesen Beitrag ins Autocad-Forum zu verschieben?Die Namen sind als Links über dem Inhaltsverzeichnis eines jeden Forums angegeben.Schicke einem der beiden eine "PM" = persönliche Mitteilung. Aber aufmerksame Moderatoren werden ohnehin ein Auge auf die neuen Beiträge werfen.------------------Rainer Schulze

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Rainer Schulze am 17.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
Und selbst wenn dann die x-Achse in die ursprüngliche y-Achse zeigt, bleiben die Maße erhalten? Wenn Du ein Teil DREHST - was könnte sich da wohl an den Abmessungen ändern?Und das wird dann auch beim Speichern so beibehalten?Ja, es wird der zuletzt bearbeitete Zustand gespeichert.Das ist eigentlich bei allen Programmen so.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Translation erkennen
Rainer Schulze am 12.11.2013 um 06:36 Uhr (1)
wie kann ich am effizientesten ein Maß einer Translation herauslesen?Wenn z.B. ein Halter 200mm in X verschoben wird.Du solltest den sachlichen Zusammenhang näher erläutern."Halter ... verschieben" klingt nach Positionierung eines Teils in einer Baugruppe. Da gibt es im Konstruktionsbereich keine Nachvollziehbarkeit einer solchen Operation.Warum sollte es eine solche Funktion geben?------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : konzentrische Zwangsbedingung
Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:45 Uhr (1)
wenn ich eine konzentrische Zwangsbedingung vergeben habe, dann kann ich gar nichts mehr verschieben oder verdrehen.Ich habe kein NX7.x, aber in NX9 kann ich die so verknüpften Objekte auch nur gemeinsam bewegen.Vielleicht kennt jemand anders ja einen Ausweg - eine andere Zwangsbedingung?------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Wave Link klonen fehlerhaft!!!
Rainer Schulze am 26.09.2012 um 14:30 Uhr (0)
Jo, bitte trage doch in Deinem Benutzerprofil ein, mit welcher Softwareversion Du arbeitest.Das erspart Rückfragen.Wenn ich diese BG nun klone werden alle Links sauber umgesetzt bis auf 3 Stück! Trifft das Folgende zu?Aus der Online-Hilfe zu NX6:Konflikte können auch entstehen, wenn eine beibehaltene Komponente oder eine mit der Option Use Existing (Vorhandene verwenden) erzeugte Komponente teileübergreifende Ausdrücke enthält, die sich auf andere zu klonende, zu ersetzende oder zu überschreibende Komponen ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : mehrere Items löschen
Rainer Schulze am 03.04.2014 um 09:22 Uhr (1)
TC8.3.3 mit NX8.5.2Man lernt nie aus! Das gibt es auch schon in TC8.1 - kannte ich noch nicht.ABER VORSICHT!Da werden wirklich ALLE untergeordneten Objekte angeboten.Wenn man dann leichtfertig auch noch "Alle Komponenten auswählen" anklickt,kann man eine komplette Baugruppe löschen.Das ist zwar genau das, was Thomas gerade sucht, aber damit kann man auch ein Desaster anrichten.------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 03. Apr. 2014 editiert.]

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Rainer Schulze am 22.01.2013 um 18:51 Uhr (0)
Um ehrlich zu sein: Ich bin etwas ratlosSo aus dem Stegreif bin ich das auch....dass die in der Zeichnungs-Stückliste irrtümlich enthaltenen Komponenten die Ursprungsteile waren...Die gewöhnliche Based-On-Beziehung oder handelt es sich um Teile einer Teilefamilie?Wie erzeugst Du denn die Stückliste? UGTOOLS?Ist da bei den mit Fehlern behafteten Zeichnungen anders vorgegangen worden als sonst?Bei einer Suche nach "nx DB_PART_NO parts list" weist GTAC 110 Treffer aus.NX 7.5.4.4 MP02 Hast Du mal geschaut, wel ...

In das Form NX wechseln
Plotter, Drucker u. Ausgabemedien : HPGL2-Treiber dauert extrem lange mit HPDJ T2500
Rainer Schulze am 19.03.2014 um 14:53 Uhr (1)
Irgend etwas läuft da nicht richtigIch kann nur sagen, dass wir mit unserem CAD-System und unserem Drucker kein solches Problem haben. Ich denke, es liegt eher am CAD-Programm als am Druckertreiber.Vielleicht bittest Du mal die Moderatoren, Deinen Beitrag in das Forum für AutoCAD Architecture zu verschieben.http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=AutoCAD+Architecture+ACA++(ADT)&number=37------------------Rainer Schulze

In das Form Plotter, Drucker u. Ausgabemedien wechseln
NX : Feder - konisch - konstruieren
Rainer Schulze am 23.10.2012 um 14:30 Uhr (0)
FED7Das habe ich nun nicht, sondern kenne nur die Beschreibung.www.hexagon.de : FED7 Nichtlineare Druckfeder Berechnung von nichtlinearen Schraubendruckfedern ...Das klingt doch sehr nach Auslegung!Wenn ich richtig verstehe, kann man aber mit der Kinematik Feder Funktion noch nicht Mal mit Kräften arbeiten, oder?Ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe.Schau doch einfach mal in die Online-Hilfe.Man hat eine bewegliche Anordnung und definiert Randbedingungen, unter anderem Antriebskräft ...

In das Form NX wechseln
NX : Warnung beim Erstellen neuer Komponenten
Rainer Schulze am 29.11.2012 um 12:57 Uhr (0)
EOMS_WORK_DIR BCT_EOMS_DIR Ralf, entschuldige - da war ich etwas voreilig und habe deshalb meinen Beitrag wieder gelöscht.Vielleicht nur eine kleine Biestigkeit der Nixe unter Frauen, wofür ein Mann niemals eine Erklärung finden wird...  Vielleicht hatte auch der Datei-Bediener für einen Augenblick den Kanal voll...------------------Rainer SchulzeAber Teufel auch - heute habe ich wohl nicht meinen besten Tag:set eEOMS_WORK_DIR=C: empctct_workMit anderen Worten - bei uns gibt es die Variable, und es hat m ...

In das Form NX wechseln
NX : konzentrische Zwangsbedingung
Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:27 Uhr (1)
Ich mache in NX6 folgende Beobachtungen:In NX kann ich nur Kanten anwählen Wenn ich keinen Auswahlfilter setze, kann ich Kanten oder Körper auswählen, aber keine Flächen.es werden die Kreise auch in ihrer Ebene zueinander deckungsgleich ausgreichtet.Das ist richtig. Aber ich kann sie anschliessend entlang der gemeinsamen Achse verschieben.Aus der Online-Hilfe zu NX7.5:Constrains circular or elliptical edges of two components so the centers are coincident and the planes of the edges are coplanar.----------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenauswahl mit Attributen
Rainer Schulze am 25.07.2013 um 09:19 Uhr (1)
Die Stückliste der BG würde doch dann auch alle nicht benötigten Komponenten trotz Unterdrückung enthalten... Nach meinem Verständnis gehört zu einer Baugruppe immer exakt eine Stückliste.Da kann man zwar aus dem CAD-System heraus ein bißchen tricksen,sei es mit Baugruppenanordnungen, sei es mit Referenz-Sets, sei es mit Unterdrückung,um verschiedene ANSICHTEN zu erzeugen.Es ist jedoch nicht die Aufgabe eines CAD-Systems Varianten zu verwalten.Aber Du hast ja auch Teamcenter.In TC kannst Du sehr wohl Varia ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz