 |
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Rainer Schulze am 23.09.2015 um 11:37 Uhr (1)
Wisst Ihr wie ich den Export von Hybrid Design Elementen ausschalten kann?Fragen zu Catia gehören eigentlich in den entsprechenden Forenbereich:http://forum.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V 5+Allgemein&number=133Hybrid-Design ist keine Export-Option.Man muss schon beim Anlegen eines neuen Teils IN CATIA festlegen, ob Hybrid-Design erlaubt wird oder nicht.Gibt es eine Catia V5 release (vor oder nach R16) die Hybrid Design Elemente nicht mit nimmt? Wie bereits beschrieben - das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Rainer Schulze am 23.09.2015 um 12:18 Uhr (1)
Es ist allerdings so, das das Modell in MegaCAD erstellt wurde und dann als V5 CATPart abgespeichert wurde.Es war mir nicht bekannt, das MegaCAD das ermöglicht.Dann sollte MegaCAD tatsächlich eine solche Einstellmöglichkeit haben.Aber da bin ich überfragt.(Ich dachte, es handele sich um einen klassischen Austausch per STEP...)Dann bleibt wahrscheinlich nur der Weg über STEP?Es wäre eine Prüfung wert, welcher Weg das bessere Ergebnis liefert.Konvertierung ist immer eine heikle Sache.Und es ist dann auch wic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NC Dateien aus Step
Rainer Schulze am 30.10.2015 um 13:15 Uhr (1)
Vorab: Ich arbeite weder mit MegaCAD noch mit AdvanceSteel und will hier keine Werbung für ein bestimmtes Produkt machen.Ich habe aktuell eine Testversion (30 Tage) von "AdvanceSteel" installiert.Wenn Du ohnehin mit MegaCAD arbeitest, solltest Du auch dem NC-Modul von MegaCAD eine Chance geben.Wenn es Deinen Vorstellungen entspricht, hast Du Unterstützung aus EINER Hand.Ich würde niemals ohne besonderen Grund ein weiteres Programm von einem anderen Hersteller in Betracht ziehen. Wie kann ich dort STEP-Date ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was mein Ihr dazu?
Rainer Schulze am 05.11.2015 um 17:29 Uhr (1)
Kommentar eines "Fremden":Ich habe mich gewundert, was NN da für einen langen Beitrag schreibt.Aber tatsächlich: Wäre nicht über die Startseite von cad.de und einige interessante "Betreffs" meine Neugier geweckt worden, so hätte ich bis heute vermutlich weder von MegaCAD, TurboCAD, ZWCAD oder einem anderen der "netten kleinen Progrämmle" gehört.AutoCAD, Catia, Creo und NX sind mir dagegen durchaus ein Begriff.Also stützt den deutschen Mittelstand und nicht zuletzt auch eure eigenen Interessen als Anwender. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verlängerte Testlizenz funktioniert nicht
Rainer Schulze am 15.05.2016 um 10:50 Uhr (1)
Darf ich so was hier nicht fragen? Kann ja möglich sein, dass sich in der Lizenz ein Fehler eingeschlichen hat ...Fragen darfst Du was immer Du willst. Aber wie NN schreibt: Der Ton macht die Musik.Zur Sache: Nach meiner Erfahrung als Systemadministrator (nicht für MegaCAD) ist es wesentlich wahrscheinlicher, dass Du die alte Datei verwendest als dass die neue Datei fehlerhaft ist.Kannst Du die Datei in einem Texteditor öffnen und ein Ablaufdatum sehen?(Und jetzt bitte NICHT diese Datei hier im Forum veröf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .Dat Datei importieren
Rainer Schulze am 16.05.2016 um 07:30 Uhr (1)
Möchte in Mega Cad eine .dat Datei importieren. Ich bin nun nicht mit MegaCAD vertraut.Aber suche doch mal in der Hilfe nach dem Begriff "Punktewolke importieren"....zuerst dachte ich an das *.cdl-FormatWenn über Excel - ist dann nicht *.csv das übliche Format?------------------Rainer Schulze
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
VISI-Series : Konvertierung
Rainer Schulze am 30.11.2015 um 09:58 Uhr (1)
Oder hat einer das MEGACAD als Zweitprogramm zur Hilfe.Besorge Dir doch eine Testlizenz.------------------Rainer Schulze
|
In das Form VISI-Series wechseln |
|
KOMPAS : Hat jemand Erfahrungen mit der professionellen Version?
Rainer Schulze am 15.12.2015 um 12:42 Uhr (1)
Dieses Forum macht nicht gerade einen aktiven Eindruck.Dein Beitrag ist der zweite in diesem Jahr.Hast Du andere Alternativen wie MegaCAD, TurboCAD und ZWCAD auch in Betracht gezogen?------------------Rainer Schulze
|
In das Form KOMPAS wechseln |
|
Inventor : .SAT Datei importieren
Rainer Schulze am 30.09.2015 um 06:47 Uhr (1)
die ASCII DateiACIS SAT 24 die Datei im Ascis Format.Kuddelmuddel...ASCII steht für ein TEXTformat, ACIS ist ein CAD-Format.Und SAT ist die übliche Dateiendung für CAD-Daten im ACIS-Format.MegaCAD kann aber auch andere Formate wie z.B. STEP exportieren.https://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_for_Information_Interchangehttps://en.wikipedia.org/wiki/ACIS------------------Rainer Schulze
|
In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Vergleich Creo - Inventor
Rainer Schulze am 27.11.2015 um 13:41 Uhr (1)
Mir wird das stets so dargestellt, dass Inventor viel mehr kann und viel günstiger ist. Wenn das tatsächlich so wäre, warum sollte dann jemand noch Creo benutzen?Das darfst Du nicht alleine aus dem Blickwinkel des Konstrukteurs betrachten.PTC hat mit Pro/E die Parametrik voran getrieben und war so lange Zeit auf großem Erfolgskurs. Autodesk hat zu lange am AutoCAD festgehalten und erst relativ spät ein "echtes" 3D-System herausgebracht. So mag der Inventor moderner gestaltet sein, aber PTC hat nach dem Mot ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD-Programm?
Rainer Schulze am 15.02.2016 um 13:02 Uhr (1)
Wir sind ein Metallbauunternehmen (30Leute). Wir machen von kleinen Geländer, Treppen, Balkone, ganze StahlbautenDas klingt doch gerade so, als sein MegaCAD 3D Metall genau das Richtige.Hast Du Dir diese Variante mal als Testversion geholt?In der Preisklasse sollte man auch TurboCAD und ZWCAD erwähnen.Wenn Du Inventor in Betracht ziehst, dann kommen auch SolidWorks und SolidEdge in Betracht...Aber wir sind ein bisschen Ratlos.Das ist nicht verwunderlich.Ich kann nur empfehlen: - Liste von Auswahlkriterien ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD-Programm?
Rainer Schulze am 15.02.2016 um 14:25 Uhr (1)
@Rainer: Wie genau stellst du dir das vor?Ich verstehe, dass man in einem kleinen Unternehmen eher zu schnellen Entscheidungen neigt.Und ich denke, dass Programme in der Preisklasse von MegaCAD angemessen sind.Du könntest eine Internetsuche nach "cad metallbau software" durchführen.Die Vielzahl der Treffer würde Dich aber noch mehr verwirren.Die Qual der Wahl kann Dir niemand abnehmen.Keiner Deiner drei Kandidaten ist schlecht.Aber die von mir gennannten Programme sind ebenfalls gut.Und getreu dem Motto "T ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD für Eingabeplanung
Rainer Schulze am 19.04.2016 um 23:12 Uhr (1)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/003703.shtml#000000Dort geht es um eine "architekturgerechte" Bemaßung.das eine Bemaßung nach Deutscher Norm nicht funktioniert.Das ist wesentlich pauschaler ... eigentlich müsste ich nach der konkreten DIN fragen, aber das hilft jetzt nicht weiter.Hast du selbst Erfahrung mit MegaCad in diesem Bereich?Nein. Hinsichtlich architekturgerechter Bemaßung muss ich passen.Und einen Plan für einen Bauantrag habe ich auch noch nie entworfen.Allerdings ist MegaCAD wohl ein r ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |