Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
OneSpace Modeling : Symbolleisten sperren
RainerH am 28.05.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo ! Gibt es unter Windows eine Moeglichkeit, dass man die (muehevoll) angeordneten Symbolleisten gegen ungewolltes verschieben sperren kann ?? Unter HP-UX ging das Verschieben nur in Verbindung mit der ALT-Taste ! Vielen Dank im Voraus... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 11:10 Uhr (0)
@Michael Viel Erfolg dann ... Gruss RainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 14:26 Uhr (0)
@Michael gehoert natuerlich unter :variables !! Danke fuer die UIs Gruss RainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 08:24 Uhr (0)
@Michael Kanst du mal dazu deine Baugruppen als PKG zum testen hier reinstellen ? Gruss RainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 20.07.2005 um 15:24 Uhr (0)
@Michael Habe dein Lsip mal angepasst - muesste eigentlich nun funktionieren: ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;; ;; Beschreibung:  Verschiebt Teile/Baugruppen, die eine Bestimmte Suchvorgabe erfüllen ;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; (in-package  :custom) (use-package  :oli) (sd-defdialog Teile_verschieben   :dialog-title Teile verschieben   :toolbox-button t   :variables   (( Ausgangs - Angaben )     (objekt ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
OneSpace Drafting : Makro für Fenster verschieben? v.10
RainerH am 09.09.2005 um 09:11 Uhr (0)
@D.Baldys Die erreichst du mit WINDOW DYNAMIC PAN oder Tm_window_panbzw. [Strg]+linke Maustaste (in der WUI-Version).Die Beschreibungen zu den einzelnen Befehle erhaelst dumittels Eingabe von HELP in der BefehlszeileHTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CoCreate Drafting : Messen Fläche - Trägheitsmomente und Wiederstandsmomente
RainerH am 28.01.2005 um 08:52 Uhr (0)
@BernfriedVielen Dank fuer die Info ! Das mit dem Nullpunkt verschieben wusste ich nicht.(Ich verschieb immer die Geo zum Nullpunkt)Man lernt halt nie aus...GrussRainerH.

In das Form CoCreate Drafting wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 11:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: (never touch a working system) @Michael Gilt das auch fuer LISP-Programme ?? (wenn man sich die funktionierenden vorher sichert) Gruss RainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 09:47 Uhr (0)
@Michael Ich habe den Fehler gefunden ! (Habe bei der Zielbaugruppen-Abfrage ein SEL_ITEM mit Teilenamen kombiniert ...) Das gepostete LISP habe ich dazu editiert ! Bitte probier es nochmals aus ... Gruss RainerH.

In das Form Makro Programmierung wechseln
CoCreate Drafting : Messen Fläche - Trägheitsmomente und Wiederstandsmomente
RainerH am 27.01.2005 um 13:29 Uhr (0)
@milanDie Werte beziehen sich alle vom Koordinaten-Ursprungspunkt 0,0 aus.Mittels Befehlszeilen-Eingabe von:C_LINE HORIZONTAL 0,0 C_LINE VERTICAL 0,0 ENDsiehst du dann wo sich dieser befindet.Um richtige Ergebnisse zu erhalten musst du deine Geometriedahin verschieben.Oder du verschiebst den Nullpunkt dort hin, wo er hingehoert.Befehl dazu: CS_REF_PTHTHGrussRainerH.

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Erweitertes Wählen
RainerH am 28.01.2005 um 07:43 Uhr (0)
@Tom Ich wuerde dazu am einfachsten so vorgehen: Mit Bewegen-Waagrecht alle Texte mit Waehlen Global Texte ausserhalb der Zeichnung verschieben und dann ins Top wechseln und mittels Rahmen alle Binden. Anschliessen dann wieder zurueck auf ihre urspruengliche Positon bewegen. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Drafting wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
RainerH am 25.02.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hallo allerseits! Wenn man ein Menue von Machining aufruft, so wird dieses viel zu tief eingeblendet und der untere Bereich wir nicht angezeigt. Solche Menues muss man dann immer manuell etwas nach oben verschieben und dann festankern. Wie kann ich nun OSD-Modeling dazu bringen dass ein Menue immer an einer bestimmten Position am Bildschirm geoeffnet wird? Diese Einstellung wuerde ich dann gerne in der customize eintragen. Gibt es dazu einen Befehl so wie in ME10 EDIT_MACRO oder SAVE_MENU dass man den Nam ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Drafting : Problem mit Equidistance in Makro
RainerH am 05.07.2004 um 14:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas 253: Ich denke, da hast Du Dich verlesen, der Punkt für die Seite liegt um 2 mm über dem Anfangspunkt. Oh Schreck, da hast du recht - Entschuldigung !!! Ich kann aber deine Punkte nicht nachvollziehen, da sie total ausserhalb der Geometrie liegen. Eventuell muesstes du deine Geometrie zuerst auf den Nullpunkt verschieben, somit haetten wir die selben Ausgangspositionen. Was steht eigentlich in den letzten Zeilen, wenn du ein Trace mitlaufen laesst ??? Gruss Ra ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz