|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
RainerH am 21.02.2007 um 16:35 Uhr (0)
@SchnewittchenStorno !! Habe mal das Lisp genauer angesehen - es wird die Berechnung der Aussenmasse (nicht jene der Box) im Prinzip doch lokal vorgenommen !Man muss das Lisp aendern, dass die Laengen der Boxpunkte gemessen und ausgewertet werden.Werde mal sehen, was sich da machen laesst !Sorry ...P.S. Brauchst dazu auch kein PKG reinstellen !GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 21. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
RainerH am 22.06.2007 um 09:06 Uhr (0)
@ErwinAnbei das korrigierte LISP, welchesnun auch fuer = V15.XX funktionieren sollte.Probierts mal aus ...GrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Makro Programmierung : Prozess-Abfrage mittels LISP
RainerH am 28.02.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo ! Mittels oli::sd-sys-background-job kann man ein externes Programm starten. Meine Frage nun: Gibt es auch eine Moeglichkeit abzufragen, ob ein Prozess bereits laeuft ? Eventuell mittels Namen wie er im WINDOWS-Taskmanager aufgelistet wird. Vielen Dank im Voraus... Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Prozess-Abfrage mittels LISP
RainerH am 02.03.2005 um 12:05 Uhr (0)
@Klaus Habe es mittlerweile so geloest, dass ich den Inhalt von tlist.exe in WIN2000 bzw. tasklist.exe in XP in eine Datei schreibe und diese nach dem gewuenschten Prozess durchsuche. Danke trotzdem ! Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Anpassung in der ma_customize klappt nicht
RainerH am 02.06.2005 um 12:01 Uhr (0)
@Michael Hast du auch wirklich keine Klammern vergessen ?? So wie es aussieht funktioniert es !! Ersetz mal bei deinen Kommandos LOAD - DISPLAY und gib sie direkt in die Eingabezeile ein ! @Claus geht GETENV denn nicht ohne Package-Angabe ?? Wenn du (DISPLAY (GETENV SDMACROCUSTOMIZEDIR )) eingibst dann funktioniert es ! Bei Eingabe von (DISPLAY GETENV SDMACROCUSTOMIZEDIR ) kommt natuerlich ein LISP-Fehler !!! Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 20.07.2005 um 15:24 Uhr (0)
@Michael Habe dein Lsip mal angepasst - muesste eigentlich nun funktionieren: ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;; ;; Beschreibung: Verschiebt Teile/Baugruppen, die eine Bestimmte Suchvorgabe erfüllen ;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; (in-package :custom) (use-package :oli) (sd-defdialog Teile_verschieben :dialog-title Teile verschieben :toolbox-button t :variables (( Ausgangs - Angaben ) (objekt ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 08:24 Uhr (0)
@Michael Kanst du mal dazu deine Baugruppen als PKG zum testen hier reinstellen ? Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 09:47 Uhr (0)
@Michael Ich habe den Fehler gefunden ! (Habe bei der Zielbaugruppen-Abfrage ein SEL_ITEM mit Teilenamen kombiniert ...) Das gepostete LISP habe ich dazu editiert ! Bitte probier es nochmals aus ... Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 13:34 Uhr (0)
@Michael Etwas hab ich noch fuer dich: Mit dem Einbau dieser Funktion kannst du noch die Auswahl der zu verschiebenden Objekte vorher auflisten lassen: einfach bei den :local-functions nach (suchmuster... ) einfuegen (objekte_listen :title Auswahl auflisten :toggle-type :wide-toggle :push-action (progn (when (and objekte suchmuster ) (progn (display ----------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 14:26 Uhr (0)
@Michael gehoert natuerlich unter :variables !! Danke fuer die UIs Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Makrowunsch für animierte gif s
RainerH am 29.06.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Heiko, konnte meine Finger nicht davon lassen und habe aus den oberen zwei LISP von Massimo und Martin ein neues gebastelt. 1.) C:Temp muss angelegt sein 2.) Es duerfen keine Dateien in diesem Ordner mit Bild*.jpg vorhanden sein, was aber vorher ganz grob abgefragt wird. Probiers mal aus - ist aber sicherlich noch ein wenig verbesserungsbeduerftig... Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Makrowunsch für animierte gif s
RainerH am 30.06.2004 um 08:08 Uhr (0)
@Martin Ich habe das LISP nochmals abgeaendert. Nun hat man die Moeglichkeit, die Drehachse ohne eine Hilfs-Arbeitsebene frei zu definieren. Zu deinen Fragen: 1.) Die Bilder muessten eigentlich immer ueberschrieben werden. Wenn jedoch eines vorhanden ist, bekomme ich eine Fehelrmeldung - keine Ahnung warum ??? 2.) Die Anzahl der Schritte fuer eine volle Umdrehung werden sehrwohl berechnet, nachdem man den Winkel eines Einzelschrittes angegeben hat. Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Makrowunsch für animierte gif s
RainerH am 30.06.2004 um 09:01 Uhr (0)
@Heiko Das ist so gewollt, dass das erste und das letzte Bild das selbe ist. Lass es doch einfach beim Erstellen von GIF weg. Koennte aber ohne Probleme im LISP ausgewaehlt werden, ob man das letzte wie das erste moechte oder nicht. Das LISP darfst du natuerlich auf deiner Homepage veroeffentlichen. Ich werde aber noch versuchen, deinen Wunsch einzubauen. (Ebenso, dass auch schreibgeschuetze Teile auswaehlbar werden...) Gruss RainerH.
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |