Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 36, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : fehlerhafte Platzierung
RainerLeipzig am 29.03.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,wenn ich so im Forum stöbere, das mir schon sehr geholfen hat, denke ich manchmal, bei allen anderen funktioniert das meiste, bei mir ist es eher umgekehrt (oder ich habe das Thema noch nicht gefunden). Bei einem Projekt, mit Hilfe des Forums (Danke an alle) und endlich auch mit sehr netter Support-Unterstützung von EPLAN auf einen Null-Fehlerdurchlauf getrimmt möchte ich nun die Artikel im Schaltschrank platzieren. Bei jeder Platzierung tauchen die Geräte sofort bei Fehlerhaft platzier ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : fehlerhafte Platzierung
RainerLeipzig am 05.04.2008 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Ferenc,du wohnst wohl auf der anderen Seite de Erdhalbkugel (Zeitstempel?). Danke für die ausführlichen Infos. Zum Makroprojekt: Diese habe ich angelegt und alle (!) Makros, die ich verwende, allpolige, Aufbaubilder, Seitenmakros usw. hier angelegt. Da meine Makros für die Artikelplatzierung in der Regel zwei Varianten haben, geht (lt. EPLAN) eine Verwaltung nur so. Ich glaube aber, das habe ich schon so weit im Griff.Das mit dem Gerätekasten macht mich allerdings wuschig. Wir hatten zwei mal drei Ta ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur und BKM Nummerierung
RainerLeipzig am 26.09.2008 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich versteh es auch nicht. Nur machen soll ich es trotzdem. Also in der SingleLine und in der allpoligen Darstellung soll es gleichermaßen sein, damit können wir uns auf die allpolige Darstellung konzentrieren: Alle Sicherungslasttrenner werden mit Q1 benannt. Das bedeutet in EPLAN Fehlermeldung: BMK mehrfach vorhanden oder so ähnlich. Zur Unterscheidung der einzelnen Q1 wird zusätzlich noch die Koordinate aus der Skala links neben dem Schaltschrank angetragen (müsste in der pdf erkennbar sein) ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur und BKM Nummerierung
RainerLeipzig am 29.09.2008 um 06:35 Uhr (0)
Hallo Bernd und alle anderen,so wie ich die Sache sehe, brauchen die Koordinaten nicht automatisch angetragen werden, es kann schon per Hand erfolgen. Nur muss es in die Logik von EPLAN eingehen, damit der Q1+GC (im Ort N02) ein anderer ist wie der Q1+GC (im Ort N03), aber am Sicherungslasttrenner jeweils nur Q1 steht (ich glaube, das wäre noch zu schaffen). In den Auswertformularen soll dann schon noch Anlege (NSHV), Ort(N02,...) und Koordinate (+GC,..) stehen. Ein scheinbar unlösbares Problem?Bei uns ist ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur und BKM Nummerierung
RainerLeipzig am 26.09.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,da bin ich mal wieder. Nach Vorgaben eines Fremdprojektes, das ich nur auf Papier habe und damit nicht in die Innereien schauen kann, soll die Struktur unserer Projekte angepasst werden. Der Abgangsschalter ist immer Q1 und bekommt nach dem Lineal im Aufbaubild (Anhang) noch einen Einbauplatz zur Differenzierung.Wie kann ich in der Single Line und in der allpoligen Darstellung diese Einbauplätze übernehmen, damit keine Fehlermeldung kommt?Im Fremdprojekt (nicht EPLAN)sind in einer Spalt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz