|
SolidWorks : Muster an Helix-Kurve nicht korrekt
Ralf Tide am 12.01.2018 um 11:34 Uhr (6)
Hallo Alex,ich glaube Du hast da einen Bug gefunden Wie Du im angehängten Video sehen kannst, springen die Kopien wenn man bestimmte Sturkturbauteile kombiniert.Einfachste Abhilfe: zwei Komponentenmuster.Und nicht vergessen: dem Reseller melden HTHRalfBTW: existiert mit 2018 SP0.1 auch noch ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit altem Blechfeature in neueren SolidWorks-Versionen
Ralf Tide am 13.03.2018 um 07:33 Uhr (5)
Hallo haewa,ich kann leider nichts zum Thema beitragen, bin aber interessiert.Meine Fragen zum Thema drehen sich um die Konvertierung: Habt ihr die Daten in der Datenbak immer aktualilsiert, wenn ihr einen Versionswechsel gemacht habt?Habt ihr Versionen "übersprungen"?Kannst Du ein "Problemteil" alter Bauart (Version 2010 bis 2012) zur Verfügung stellen?Ich habe hier auf einem Rechner die Versionen 2010 bis 2018 parallel installiert und könnte anbieten das Verhalten mal zu testen...Bis demnäxRalf---------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Defekte Dateien
Ralf Tide am 13.09.2018 um 21:00 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Marelb:Ich habe die 2017er VersionEs sind alles von mir modellierte Teile.Irgendwie komisch...Du hast was von Update geschrieben... a) Hast Du ein Update von der 2016-2017 auf die 2017-2018 gemacht? "Drüberinstalliert" oder Deinstalliert und Neue Installation?Macht den Eindruck, dass irgendwas mit den Vorlagenteilen nicht in Ordnung ist. Vielleicht auch etwas beim Installiern fehl geschlagen...b) Hast Du genug Platz auf der Festplatte zur Installation?c) Auch andere CADs install ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Boot in SolidWorks konstruieren
Ralf Tide am 16.09.2021 um 12:16 Uhr (6)
Hallo Martin,ich glaube das Problem liegt daran, dass die beiden Kurven nicht am Vorletzten Profil enden (letztes Profil ist der Punkt...). Im Bild hab ich das mal mit der Lupe (Taste g) hervorgehoben. Für das Bild habe ich natürlich das letzte Profil aus der Ausformung herausgenommen...HTHRalfFür alle anderen: es ist SolidWorks 2018------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spiegelteil erstellen
Ralf Tide am 03.01.2018 um 18:36 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:Wann kommt eigentlich endlich die Möglichkeit auch Schweißbaugruppen Schweiß/Multibodyteile ohne Referenzen zu spiegeln???Hi Jörg,kannst Du Dir hier wünschen: https://forum.solidworks.com/community/solidworks-world-2018-top-ten-listEs ist aber eine SWX-Forum-Anmeldung erforderlich...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Fase an schräg abgeschnittenem Stift
Ralf Tide am 05.12.2018 um 12:44 Uhr (5)
Hallo Conrad,soll das so aussehen, wie im Bild zu sehen? Eine Offsetoberfläche der Mantelfläche erstellen Eine Regeloberfläche an der "schrägen" Kante anfügen, Option "Schräg auf Vektor" und dafür z.B. die Achse wählen Die Regeloberfläche um den Betrag der Fase "verschieben" Ausschneiden... Mit Oberfläche... BTW - die Datei ist 2018 HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile verschieben sich
Ralf Tide am 06.07.2020 um 10:38 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von AlphaBeta567:Ich werde die Motorenteile nochmal zusammenfügen, obwohl der Zusammenbauin SW echt eine Herausforderung ist.Der Begriff Komponentenmuster sagt Dir aber schon was, oder?http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_Component_Patterns_and_Mirroring_SWassy.htmHTHRalf[edit]Du könntest auch einen einzelnen Zylinder mit Zylinderkopf als Unterbaugruppe erstellen...[/edit]------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Unterbaugruppe erstellen versus Komponenten ersetzen und Verknüpfungen
Ralf Tide am 02.09.2021 um 14:29 Uhr (6)
Hallo Andi,Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Kennt das jemand?ist mir bewusst so noch nicht untergekommen.Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Was meint ihr?Für welche SolidWorks-Version (2018, 2019, 2020, 2021 oder vielleicht 2022 ) hättest Du denn da gerne eine Meinung? Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Workgroup PDM : Unterschied Vault Admin vs. Administration
Ralf Tide am 13.02.2017 um 08:44 Uhr (6)
Hallo CKN,seit der Version 2016 werden zwei PDM Programme mit der Professional und Premium Version ausgliefert:- Workgroup PDM (nicht mehr verfügbar ab Version 2018)- Standard PDM (seit Version 2016)Enterprise PDM war schon früher und wird auch in Zukunft die zusätzlich zu zahlende Datenverwaltungslösung sein.Der "Workgroup Vault Admin" ist auf alle Fälle für Workgroup PDM HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Festspannungsregler 12V nach 5V
Ralf Tide am 27.08.2018 um 22:07 Uhr (6)
Hallo Gerhard,wenn der Festspannungsregler den Strom kann, kannst Du noch ein paar LEDs (mit Vorwiderstand oder anderer Strombremse) parallel anschließen. Der Kühlkörper am Festspannungsregler (wenn die Spannung nicht geschaltet wird - so wie hier) sollte entsprechend groß sein. Klassisch (analog) ist die Verlustleistung (12 * sqr(2) - 5) Volt x 2 Ampere = ~24 Watt, mit LEDs entsprechend ~36 Watt. Schöne kleine Heizung HTHRalf------------------[Diese Nachricht wurde von Ralf Tide am 27. Aug. 2018 editiert ...
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe Komponente einfügen XYZ
Ralf Tide am 14.05.2021 um 12:30 Uhr (6)
Hallo Michael,ich habe das gleiche Problem mit 2018 SP5. Mit 2019 habe ich festgestellt, dass die Symbolleiste nicht eingeblendet wird, wenn sie sich außerhalb des SolidWorks-Fensters befindet. Wie man die Position "wiederfindet" kann ich Dir auch nicht sagen. Was aber hilft (eben gerade getestet), ist das umbenennen (löschen) des CU. Dabei gehen natürlich alle anderen Anwendereinstellungen verloren...Alternativ kannst Du auch die TAB-Taste benutzen. Im Kontext-Menü die Achse auswählen, um die rotiert wird ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks eDrawings : Erstellung einer eDrawings-Exe scheitert
Ralf Tide am 05.03.2018 um 23:04 Uhr (6)
Hallo kjw,bei mir befindet sich die Datei im eDrawings Installationsverzeichnis. Dort wird sie als Teil der SolidWorks Premium Installation abgelegt. Hier auf dem Rechner sind auch 32Bit eDrawings Installationsverzeichnisse. Diese enthalten aber keine qt5xml.dll. Diese findet sich nur bei den Verzeichnissen der 64Bit Installationen.HTHRalf[edit]Ich würde die Installation mal versuchen zu reparieren. Notfalls deinstallieren und neu installieren...[/edit]------------------[Diese Nachricht wurde von Ralf Tide ...
|
| In das Form SolidWorks eDrawings wechseln |
|
SolidWorks : im Zusammenbau Verknüpfung beim Ablegenumdrehen
Ralf Tide am 11.01.2018 um 13:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von L.Schröter:...Die ALT Taste macht keine Kopie, leider läßt sich hier die Richtung durch die TAB Taste nicht beeinflussen, da funkt dann Windoof dazwischen zum geöffneten Programmwechsel...Hallo L.,Du kannst in dem Moment, wenn das Bauteil sich bewegt (und transparent wird) die ALT-Taste loslassen. Dann ganz bequem auf die TAB-Taste drücken. Klappt -zumindest bei mir- seit der Version 2005 (bis 2018).@Günter: die Variante mit der Büroklammer hat die wenigsten Klicks. Das Menü zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |