Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 137 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Ein Profil an sehr vielen verschiedenen Bahnen anwenden
Ralf Tide am 22.02.2013 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:...krieg ich eigentlich die Komponente 1300x fixiert auf die gleiche Stelle eingefügt? (per Tabelle)...Hallo Christian,AFAIK nicht Aber mit:Code:Dim swApp As ObjectDim Part As ObjectDim boolstatus As BooleanDim i As IntegerSub main()Set swApp = Application.SldWorksSet Part = swApp.ActiveDocFor i = 1 To 1300 boolstatus = Part.AddComponent("C:1300Profile.SLDPRT", 0, 0, 0)Next iEnd Subbekommst Du die 1300 Komponenten eingefügt. Mit gedrückter "Umschalt"-Taste im Feature ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beziehungen zwischen 2 Skizzen
Ralf Tide am 20.08.2007 um 05:58 Uhr (0)
Hallo JD,willkommen im Forum.Du hast in einem Teil zwei Volumen erstellt. Um das Ganze einfacher zu gestalten, empfehle ich Dir die beiden Volumina in zwei verschiedenen Teilen zu erzeugen. Anschließend eine neue Baugruppe erstellen und die beiden Teile einfügen. Diese lassen sich dann mit Verknüpfungen so zueinander ausrichten, wie Du es möchtest.Wenn Du spezielle Anforderungen hast (muss in einer Teiledatei sein), dann schau mal unter Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren...HTH,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
WSCAD : Werkzeugleistenposition
Ralf Tide am 23.06.2009 um 15:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche gerade jemandem zu helfen, der mit WSCAD arbeitet. Ich selbst kenn mich nur mit SolidWorks aus, aber das hilft mir (uns) hier nicht Problem hier ist: die Werzeugleisten sind immer wieder an der ursprünglichen Position. Nach dem verschieben an die gewünschte Position und Programm beenden wird irgendwann wieder neu gestartet.Dann sind die Werkzeugleisten wieder an der ursrünglichen Position.Was machen wir hier falsch?Vielen Dank schon mal fürs lesen und natürlich auch für sachdien ...

In das Form WSCAD wechseln
SolidWorks : Physikalische Dynamik
Ralf Tide am 06.02.2017 um 21:45 Uhr (6)
Hallo Patrick,ich nehme mal an es geht noch immer um die gleiche Problematik wie bei dem letzten Thema. Für mich gibt es von der Beschreibung zwei Lösungsansätze:1. Mit Simulation (Motion/MotionManager): Motoren (eventuell gehenauch Federn...) an die beiden Teile anfügen und Kontakt definieren...2. Mit "Komponenten verschieben"/"physikalischer Dynamik": Du kannst die beiden Bewegungen im Verhältnis beschreiben = Du kannst eine passende Verküpfung wählen z.B. Zahnradverknüpfung mit passendem Übersetzungsver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil über Parameter steuern
Ralf Tide am 25.03.2020 um 10:10 Uhr (6)
Hallo Björn,ausblenden der Schaltflächen indem Du die Zusatzanwendung CAMWORKS abschaltest.Der teilbare FeatureManager hat Vorteile wenn man z.B. den FeatureManager in der einen Hälfte sehen will und die Konfiguration in der anderen Hälfte umschaltet. Wenn Du mit dem Mauszeiger über den Bereich zwischen den beiden Hälften "fährst", verändert sich der Mauszeiger. Hier "klicken" + "ziehen" zum verschieben. "Doppelklicken" führt zu einem FeatureManager. Aus eins mach zwei: mit dem Mauszeiger im oberen Bereich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung updaten
Ralf Tide am 06.03.2007 um 09:17 Uhr (0)
Hallo manu,die Dokumentart des referenzierten Dokumentes einer Zeichnung (Teil in Baugruppe bzw. umgekehrt) zu wechseln ist meiner Kenntnis nach nicht möglich - schon gar nicht ohne Verlust der Beschriftungsbemaßung.Du könnest aber: eine zusätzliche Baugruppenansicht (Teil mit PEM) auf Deine vorhandene (Teile-)Zeichnung einfügen. wenn der PEM Befestiger nicht in der Stückliste auftauchen muss, als Teil in Dein vorhandenes Teil einfügen (Menü Einfügen-Teil) noch mehr geschummelt: - Einfügen einer Baugruppen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : bei verschieben werden teile zu blöcken
Ralf Tide am 10.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Markus,wenn die Alt-Taste an deiner Tastatur noch funktionieren sollte (die Shift oder Umschalttaste - ja, die für die Großbuchstaben - scheint defekt zu sein ), dann drück die (Alt ) mal beim drehen. Dann gehts zwar langsamer, aber ohne Bildung von Blöckchen Grüße,Ralf[mal unter uns]Ich hoffe mal das die Leertaste - die für die Lücke zwischen den Worten nicht auch noch versagt.sonstlässtsichdasallesfastgarnichtmehrlesen.Oder anders ausgedrückt: wenn Du auch Großbuchstaben verwendest, kann ich Deinen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Extrusionsschnecke, variabel
Ralf Tide am 27.09.2018 um 14:48 Uhr (6)
Hallo Stefan,ohne das Teil selbst sehen zu können (Features, Reihenfolge, gesamter Aufbau...) ist es natürlich schwer Tipps zu geben  Aber: Den Kern "aufdicken" z.B. durch "Fläche verschieben...", Verrundung hinzufügen und die Flächenverschiebung wieder zurück... Erstellen der Querschnitte ohne Offset schon mal ohne "Ergebnis verschmelzen" probiert? ...und dann weiter gearbeitet?... Kleinere Verrundung ausprobieren und schaun wo die Grenze liegt - da erkennt man manchmal auch etwas, z.B. wegfallende Fläche ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ZSB zerschossen trotz Datensicherung
Ralf Tide am 13.08.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich nehme stark an das es relativ viel Arbeit ist, Deine BG wieder vollständig zusammen zu setzen. Je nachdem wie Du die Verknüpfungen erzeugt hast, kann SolidWorks die nicht unbedingt automatisch wieder finden. Da wird viel Handarbeit notwendig sein. Auch recht lästig wird dann die Meldung sein ... die interne ID stimmt nicht ... wollen Sie die Komponente trotzdem verwenden?.Ich würde an Deiner Stelle warscheinlich erst mal eine Kopie (Windows-Explorer-Kopie) der BG(s) erzeugen. Diese Kopie im ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze des Bohrungsassistent Features verschiebt sich nicht mit
Ralf Tide am 14.07.2025 um 18:12 Uhr (6)
Historienbasierte Systeme arbeiten so - jedenfalls wie ich das kenne.Der Zeitpunkt der Erstellung von Skizze51 im Video ändert sich nicht durch verschieben im FeatureManager. Du verschiebst "nur" das Feature. Und das funktioniert auch nur weil die Skizze51 keine Eltern hat (außer der angeklickten Fläche). Meiner Meinung nach ist das "nichtverschieben" der Skizze50 eine (nicht seltene) Inkonsistenz der SolidWorks Programmierung.Meiner Meinung nach alles vollkommen logisch. Ähnlich wie Einfügebalken nach obe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Intelligente Komponente richtig einsetzen
Ralf Tide am 21.02.2012 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Rubino,ja das geht. Wenn Du die definierende Baugruppe aufbaust, besteht diese aus drei Teilen statt aus zwei. Im Kontext der Baugruppe kannst Du dann die Paßfedernut in die Welle einfügen (wie im Buch gezeigt - Du hast ja hier Bezug genommen ) und dann das Zahrad bearbeiten und im Kontext der Baugruppe den Querschnitt der Paßfeder vom Zahnrad wegschneiden.Hinzufügen der "intelligenten Feature" wie im Buch beschrieben.Die Komponenten kannst Du in Deiner Featurebibliothek speichern und per dragndrop i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maschendrahtzaun...
Ralf Tide am 12.08.2004 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cheyenne: ...Würdest Du mir die Vorgehensweise für das Kreismuster erklären bzw. beschreiben? Dann kann ich mir meinen Maschendrahtzaun (Maschen sollen sechseckig sein) selbst zusammenschrauben... Hallo Indianer ich habe gedacht das man das am Modell sehen kann Aber ich kann auch anders Ein neues Teil beginnen Skizzieren auf der Ebene Vorne Extras- Skizzenelemente- Polygon, am Ursprungspunkt beginnen Bemassen mit 150 eine der Linien mit horizontaler oder v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schneiden von Flächen
Ralf Tide am 04.11.2005 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von janb1982:...ich möchte das ganze in einer Baugruppe durchführen, da klappt es noch nicht. Hast du auch einen Tipp?...Hallo Jan,die Schnittkurve läßt sich auch in einer Baugruppenskizze erzeugen. Du hast aber direkt relativ wenig davon (könntest die Skizze über die Zwischenablage in ein neues Teil bringen).Einfacher geht es mit dem Einfügen-Komponente-Neues Teil...Namen angeben, speichern und Deine Ebene (in der BG) auswählen. Jetzt hast Du eine geöffnete Skizze im neuen Teil un ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz