|
SolidWorks : Baugruppen ausrichtung
Ralf Tide am 18.01.2013 um 09:13 Uhr (0)
Hallo ngt2k9,willkommen im Forum.Könnte es sein, das die von Christian angesprochen Komponente (die mit dem (f)), nicht die passende Ausrichtung zu Deinem Koordinatensystem hat?Dann mit RMT den Befehl "Fixierung aufheben..." und dann die Planflächen oder Standardebenen mit den Standardebenen der Hauptbaugruppe verknüpfen.Falls Du aber nur die "Ausrichtung" ändern willst, gibt es die Anleitung im "Tintenpisser"-Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002656.shtml#000001HTH & bis demnäx,Ralf[edit]Je ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD-Farbleitfaden für Maschinenbau?
Ralf Tide am 11.08.2006 um 15:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SLDW-FEM:Ich möchte diese Diskussion nun schliessen...Ihr seht, es sind noch einige Fragen offen !Danke an alle, die mitgemacht habenHallo ....ich hätt da auch noch was Einer meiner Kunden färbt seine Teile je nach Material ein:Alu - blauSt37 - lila...Auch eine schöne Variante: bei Verwendung des Bohrungsassistenten die erste Bohrung einzufärben. Dann sieht man für ein featuregesteuertes Komponentenmuster sofort wo die erste(n) Komponente(n) plaziert werden müssen.Nachteilig be ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Boot in SolidWorks konstruieren
Ralf Tide am 16.09.2021 um 21:45 Uhr (6)
Hallo Martin,ich habe leider nicht viel Zeit im Moment... Aber die Geometrie ist nicht genau genug für die Spiegelung. Es gibt einen Spalt.Ich hatte auch versucht die Fläche zu verschieben - geht aber nicht... Du musst Dir die Geometrie noch einmal genauer anschaun. Ich hab mal mit 1 mm Wandstärke probiert. Da ergibt sich an der Fläche, die zur Ebene rechts steht (vorne am Bug), eine Dreieckfläche... Ich würde an dieser Stelle eine Fläche erwarten (was auch passiert, wenn man größere Werte für die Wandstär ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 06.07.2023 um 16:37 Uhr (6)
Hallo Markus,um Dir jetzt Alternativen bieten zu können, musst Du noch mehr Informationen preisgeben...Willst Du den Ursprung von Teil1 auf den Ursprung der HBG positionieren?Oder geht es um einen bestimmten Verschiebevektor?Ist es so kompliziert die Entfernug/Ausrichtung von Teil1 zum Ursprung der HBG zu ermitteln?- diese könntest Du speichern und in der UBG das Teil1 entsprechend verschieben.Warum geht verknüpfen nicht?Vielleicht beschreibst Du einfach den Anfangsstatus etwas genauer (Weitere Randbedingu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : .sat import lässt sich nicht bearbeiten
Ralf Tide am 11.11.2010 um 19:29 Uhr (0)
Hallo loo,willkommen im Forum.Das ist so. Du hast soeben herausgefunden wie sich Neutralformate in SolidWorks (und auch anderen CAD Programmen) verhalten: die Geometrie lässt sich nicht durch anfügen einer Bemassung/Beschriftung verändern.Das Feature Fläche verschieben... oder eine FeatureWorks Analyse könnten das ein oder andere Element mit einem Parameter versehen...Ich würde gerade bei item Profilen dazu raten die Kontur (abgespeckt) in einen Skizzenblock zu übertragen, eine lineare Austragung anfügen u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper entlang einer Kurve subtrahieren
Ralf Tide am 13.02.2009 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fofel:...Nun stellt sich mir aber das Problem, dass ich das Feature in der Baugruppe nicht anwenden kann in der ich es brauche...Hallo Fofel (fällt mir doch schwer das zu schreiben, aber da Du mich auch mit meinen Namen ansprichst ),Du hast es richtig erkannt: das funtioniert in der Baugruppe nicht. Ich könnte mit vorstellen, das Du Deinen Fräser als Teil in Dein Frästeil einfügst. Dann auf die Kurve setzen (Einfügen-Features-Verschieben...). An dieser Stelle eine Ebene auf di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene über Bauteilkontur steuern
Ralf Tide am 29.04.2009 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cax sven:...Ich müsste doch eigentlich wissen, wo genau der weiteste Punkt liegt, wenn ich die Linie ziehe...Die wesentliche Information ist doch: der Endpunkt der Linie liegt auf dem Spline. Diesen Punkt kannst Du mit (gesteuerten) Maßen zu beliebigen Punkten / Ebenen bemassen. Jetzt läßt sich doch der Endpunkt der Linie auf dem Spline verschieben (da die Maße gesteuert sind). Das steuernde Maß mit dem Winkel habe ich nur erwähnt, da ich davon ausging Du wolltest wissen unter ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SLDPRT in STEP exportieren
Ralf Tide am 03.09.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Hans,willkommen auf CAD.de Vielleicht hast Du es bemerkt - Du hast den Beitrag im Inventor - Forum erstellt.Aber selbst wenn Du den Beitrag im SolidWorks - Forum erstellt hättest, kann ich nur orakeln was Deine Frage ist Mal eine kurze Fragenliste: Mit welcher SolidWorks Version arbeitest Du? Wie hast Du die Einstellungen für SolidWorks zurückgesetzt? Was meinst Du mit "Importiert" Meldungen? Kannst Du vielleicht einen Screenshot vom FeatureManager machen? Was für Daten hast Du? Welche Daten willst D ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : SLDPRT in STEP exportieren
Ralf Tide am 03.09.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Hans,willkommen auf CAD.de Vielleicht hast Du es bemerkt - Du hast den Beitrag im Inventor - Forum erstellt.Aber selbst wenn Du den Beitrag im SolidWorks - Forum erstellt hättest, kann ich nur orakeln was Deine Frage ist Mal eine kurze Fragenliste: Mit welcher SolidWorks Version arbeitest Du? Wie hast Du die Einstellungen für SolidWorks zurückgesetzt? Was meinst Du mit "Importiert" Meldungen? Kannst Du vielleicht einen Screenshot vom FeatureManager machen? Was für Daten hast Du? Welche Daten willst D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Animator
Ralf Tide am 28.01.2003 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Otto Kaufmann: ...@Hallo Welt, was mich noch interessieren würde: Wie reagiert der Animator auf Kollisionen (ignoriert er sie?)? Gruß Otto Hallo Otto, ja und nein (gute Antwort, oder? ). Ja: ich kann beim erstellen meines Pfades (Komponenten verschieben) die Kollisionsprüfung einschalten. Nein: Wenn ich zwei voneinander unabhängige Bewegungen habe (Teile würden sich während ihrer einzelnen Bewegung niemals berühren - also keine Kollision), dann werden beide Bewegu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 11.07.2023 um 07:05 Uhr (6)
Hallo Markus,die Version 2023 hab ich im Moment nicht installiert. Ich kann zwar die Baugruppe und das Makro in 2022 öffnen, aber die Baugruppe nicht bearbeiten (nur zur Ansicht, Makro kann nicht ablaufen). Ich hab es mit einer eigenen BG versucht und kann Dein Ergebnis nachvollziehen - selbst wenn die restlichen Komponenten fixiert sind.Wenn ich die Schritte "händisch" versuche, kann ich in der UnterBG nicht auf die Ebenen/Ursprung der HauptBG zugreifen...Mein Englisch ist nicht so gut - mein Deutsch ist ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Volumenaustragung - SW2008
Ralf Tide am 05.10.2007 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Christian,den guten Draht zu den SolidWorks-Leuten kannst Du auch bekommen: nimm am Betatest teil Aber zu Deinen Modellen: es kommt noch schlimmer. Schau Dir mal das Bild an. Wie Du leicht siehst, habe ich mit Körper verschieben... Deinen Fräser verschoben. Wenn man anschließend mit Kombinieren den Fräser von der Platte entfernt, wird nochmal ne ganze Menge weggeschnitten.Zur Welligkeit der Fläche: interessanter weise ergibt sich in allen vier Fällen eine Linie, wenn man die kanten der Fläche auf ei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aufsatz auf Fläche
Ralf Tide am 28.01.2023 um 19:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HesselABG:Wie kann ich diesen Griff bündig mit der Fläche machen ?Habe kann die Linie nicht auf die Oberfläche legen.Und den Aufsatz auch nicht.Kann mir da jemand helfen ?Hallo HesselABG,helfen ist in einem solchen Fall leichter wenn Du auch das Modell hochlädst. Ist aber nur meine Meinung. Gibt bestimmt mehrere Möglichkeiten... Vielleicht geht es mit "Fläche löschen..." https://help.solidworks.com/2022/german/Solidworks/sldworks/HIDD_DELETE_FACE.htm?rid=145510Vielleicht gehts a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |