|
SolidWorks : Teil auf falsche Ebene
Ralf Tide am 25.07.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Chris,es kommt darauf an was Du bis jetzt schon gemacht hast sprich welche Referenzen in den weiteren Skizzen (bzw. Features) erzeugt wurden.Einfachste Möglichkeit: RMT auf die Skizze des ersten Feature und Skizzierebene bearbeiten.Wenn das nicht so leicht geht, gibts noch die Möglichkeit Körper verschieben: Einfügen-Features-Verschieben/KopierenHTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster
Ralf Tide am 19.09.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Faes, Du könntest von Deinem Feature eine Flächenkopie machen, dann diese mit Verschieben/Kopieren im Winkel drehen. Anschließend einen Oberflächenschnitt. Wenn die Features durch hinzufügen von Material entstanden sind, dann Häkchen rausnehmen bei Ergebnis verschmelzen . Kopieren/Verschieben, anschließend kombinieren. Ist sicherlich auch nicht viel einfacher, aber ein anderer Weg. Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Darstellung verschwommen/ in Baugruppe
Ralf Tide am 22.09.2022 um 09:21 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von JoSei:Falls jemand Fragen dazu hat, die Problemlösung kennt oder einen Tipp hatHallo JoSei,es sieht für mich so aus, als wäre die Komponente in dieser Baugruppenebene transparent und die Zebrastreifen zur Krümmungsanzeige wären eingeschaltet... Wie man das kombiniert hinbekommt weiß ich aber nicht Ist die Komponente transparent? Test: klick mit der linken Maustaste auswählbar?Krümmungsanzeige: RMT auf eine Fläche und im Kontextmenü ist die Schaltfläche vor Zebrastreifen... gedrü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lineares Komponentenmuster
Ralf Tide am 19.07.2007 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dr Sutton:Habe leider in keinem Teil der BG eine Achse in richtiger Richtung...Hätte mir sowas vorgestellt wie die Beziehung "Entlang X"...Hallo Johannes,wenn Du eine Skizzenlinie in einer Deiner Featureskizzen eines Teils in der richtigen Richtung hast, kannst Du die einblenden und verwenden.Das was Du Dir vorstellst, gibt es auf Teileebene Verschieben/Kopieren... heißt der Befehl. Da kannst Du Körper verschieben bzw. kopieren.HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen reihen/sortieren:
Ralf Tide am 27.09.2010 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Hans,willkommen im Forum.Vielleicht geht es mit RMT auf eine Komponente und Fixieren auswählen. Die Verknüpfungen, die unterdrückt und mit einem (f) angezeigt werden, könnten die sein, die Du suchst. Geht aber erst ab SolidWork Version 2007. Vielleicht geht auch RMT auf eine Komponente und Unterbaugruppe hier erstellen anklicken. Dann kannst Du mal schaun, welche Verknüpfungen in die UnterBG mitwandern.Alles weitere nur nach polieren der Glaskugel - soll heißen: bitte Baugruppe und Einzelteilmodelle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : intelligente Komponente mit Konfigurationen
Ralf Tide am 25.04.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Scoopa,vielleicht liest Du Deinen Text nochmal mit meinen Augen durch mir fehlen Informationen.Arbeitest Du mit SolidWorks? (In Deiner SysInfo steht was von AIP )Wenn es SolidWorks ist, welche Version genau? (irgendwas nach 2006 ist schon klar, da sonst keine intelligenten Komponenten )Was bei Deiner intelligenten Komponente nicht funktioniert läßt sich ohne die Datei natürlich auch schlecht nachvollziehen - vielleicht fehlt eine Beziehung, oder es ist eine zu viel. Wenn Du die Datei hochladen kanns ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fixierung des ersten Teils in BG ausschalten
Ralf Tide am 13.12.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Max,wenn das bei Dir (in der Firma) Standard ist, würde ich mir ein Makro erzeugen (oder erzeugen lassen ), das die Fixierung aufhebt und die Standardebenen (z.B. Deckungsgleich) verknüpft.Mit dem Makrorekorder kannst Du selbst ein Makro aufzeichnen wobei Du die Fixierung der ersten Komponente aufhebst. Das Makro auf eine Taste legen. Nach dem einfügen der Komponente diese im FeatureManager auswählen und das Makro starten.Spart schon mal einen Mausklick Grüße,RalfCode:Dim swApp As ObjectDim Part As O ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatisiert Stäbe erstellen
Ralf Tide am 10.12.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo kons92,angehängt findest Du ein Video. Da kannst Du erkennen, wie ich die Stäbe erstellen würde.Für welche Anwendung benötigst Du eine solche Anordnung?Bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2d-immer langsamer
Ralf Tide am 03.08.2008 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Samir,Du hast ja schon eine Menge herausgefunden.Wie hast Du das ohne Hilfe geschafft?Ich bin wirklich beeindruckt Wie Du schon in den Antworten der Vorschreiber lesen kannst, ist das Konzept von SolidWorks, wie auch von Inventor ( @ Leo, schön Dich mal wieder hier zu lesen ): Volumen erstellen und Zeichnung daraus ableiten.Angehängt habe ich die Antwort zum Verschieben ohne lösen. Am einfachsten stellst Du Dir die Linien und anderen Skizzenelemente mit ihren Beziehungen (z.B. horizontal, vertikal, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Ralf Tide am 13.02.2017 um 09:45 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Constructix:...Oder wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr in einer beigestellten Baugruppendatei die Komponenten verschieben müsstet?...Hallo Michael,Bist Du nicht vollkommen frei was die Gestaltung der Baugruppenhierachie angeht? Füge die Baugruppe in eine neue Baugruppe ein, verschiebe sie um den benötigten Abstand und löse die (Unter-)Baugruppe auf...Wenn Du die interne ID nicht verlieren darfst, dann eine "Neue Unterbaugruppe hier erstellen..." die Unterbaugruppe verschieben und ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursrung und Ebenen bei importierten Teilen ändern
Ralf Tide am 05.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Romana, wenn es Dir nur um die Ausrichtung der Ansicht geht schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002656.shtml Den Ursprungspunkt zu verschieben ist IMHO nicht möglich. Alternativen: 1. Ein neues Koordinatensystem anlegen, exportieren des Körpers im Neutralformat z.B. Parasolid. Hierbei das neue Koordinatensystem auswählen [edit] Den neuen Körper wieder einlesen [/edit] 2. Verschieben des Körpers (siehe Bilder) Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------ [Die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze & Feature nicht auf gleicher Höhe
Ralf Tide am 08.09.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Pille,wenn Du alles so behalten willst, kannst Du die Skizze nur verschieben indem Du zuerst das Feature löschst. Damit Dir Deine nachfolgende Arbeit nicht flöten geht:1. abgeleitete Skizze erstellen2. Umwickeln (Prägung1) nachbilden (PrägungNeu)3. Muster bearbeiten (Prägung1 raus PrägungNeu rein)4. Feature (Prägung1) löschen5. Skizze im FeatureManager verschieben (was auch immer Eltern/Kind zulassen)6. Feature (Prägung1) wieder erstellen7. Muster bearbeiten...HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration abhängig von mehreren Parametern
Ralf Tide am 05.12.2015 um 00:30 Uhr (6)
Hallo spanischer Student,hast Du schon mal überlegt mit einer intelligenten Komponente zu arbeiten?Bis demnäxRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |