Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 137 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Wie kann man einen Volumenkörper aufdicken?
Ralf Tide am 19.07.2024 um 07:29 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von webfritz:Wie hier in CATIA Gezeigt auf YouTubeHallo Fritz,die Befehle in SolidWorks nennen sich Fläche verschieben: https://help.solidworks.com/2024/german/Solidworks/sldworks/hidd_dve_feat_move_face.htmund Skalieren: https://help.solidworks.com/2024/german/SolidWorks/sldworks/c_Scale_Feature_Overview.htmGezeigt auf cad.de...  HTHRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehlende Verknüpfung
Ralf Tide am 26.09.2005 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:...Ich habe es auf jeden Fall nicht alleine klären können, wie ich fehlerhafte Verknüpfungen elegant eleminieren kann...Hallo Xantes,generell kannst Du mit diesem Verfahren keine Verknüpfungen reparieren!Du kannst nur vermeiden, das fehlerhafte entstehen. Ähnlich wie bei namensgleichheit bei Komponenten (wenn SolidWorks die richtige Komponente nicht findet, gibt es die Meldung: interne ID ungleich ) wird dann die namensgleiche Fläche für die Verknüpfung verwendet. Das fu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze importieren, Objekt drehen
Ralf Tide am 09.08.2007 um 09:18 Uhr (0)
Hallo ...,und willkommen im Forum.1. Skizze markieren, Ctrl+C - wechseln zum anderen Dokument, Ctrl+V2. Extras-Skizzieren-Modifizieren...alternativ zu 2. geht auch: Elemente markieren, Extras-Skizzieren-Drehen... oder Extras-Skizzieren-Verschieben...De rien,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Edrawing Feature Baum
Ralf Tide am 04.09.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Michael, hast Du mal von Deiner BG eine Zeichnung erstellt (z.B. Benannte Ansicht) und dann ein edrawing erzeugt? Die BG-Struktur sehe ich dann nicht. Wenn ich edrawings Professional verwende lassen sich die Komponenten zwar verschieben (ich kann dann sehen welche Teile drin stecken) aber die Struktur bleibt immer noch verborgen. Bis demnäx Ralf SWX2001plus SP3.0, edrawings2.0SP3

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Falscher Aufsatz
Ralf Tide am 10.01.2023 um 19:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HesselABG:Danke hat funktioniert.Ach ich hätte noch so viele Fragen ^^.Ich hätte eine Bitte: die großen Bilder nicht in den Text einbinden. Wenn ich mit normaler Monitorauflösung (1920x1080) mir das im Browser anschauen will, dann muss ich für die Anhänge (Deine und die der anderen) immer die Bildlaufleiste nach links verschieben. Ist sehr lästig.Ist aber nur meine Meinung. Ich muss ja Deine Beiträge auch garnicht lesen Bis demnäxRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformung + Quader von Körper abziehen/kombinieren
Ralf Tide am 11.02.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Namenloser,in solchen Fällen ist ein Screenshot nicht besonders hilfreich Der verlangt - so wie das bei Dir aussieht - gleich nach dem Modell Aber versuch mal folgendes: Einfügen-Fläche-Verschieben und verschiebe die Fläche des Quarders in die Ausformung. Dann versuch erneut die Körper zu kombinieren. Wenn was übersteht mal mit Fläche löschen arbeiten.Grüße nach b,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animator - Tranzparentz
Ralf Tide am 08.04.2008 um 05:13 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Beschreibung von Deiner Baugruppe ist relativ vage. Ich wage mal zu behaupten, das nur ganz wenige mal auf die schnelle eine Baugruppe mit einer Struktur wie Du sie beschreibst zum testen zur Verfügung haben. Desweiteren ist mir etwas schleierhaft, wie Du Verknüpfungen behandelst: zuvor ausschalten, dann einschalten...Wenn Du die Verknüpfungen unterdrückst (da z.B. voll definierte Lage der Komponente(n)), dann die Schlüsselpunkte setzt (die Animation definierst) und anschließend die Unterd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternative zu Excel
Ralf Tide am 06.10.2018 um 23:00 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von janvi:...Gibt es eine Alternative Möglichkeit FreeOffce, OpenOffice, LibreOffice o.ä. zu verwenden wenn man kein Excel hat...Hallo janvi,kurz und knapp: Nein.Einzige Alterantive im Zeichnungsbereich sind die SolidWorks Tabellen (z.B. für Stücklisten). Mit dem Configuration Publisher kann man auch schon eine ganze Menge anstellen. Für Features gibt es die Möglichkeit der Featurekonfiguration, in Baugruppen die Komponente zu konfigurieren. Das sind dann auch tabelltenähnliche Dars ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schablone auf ein importiertes STL/OBJ Modell projizieren
Ralf Tide am 02.02.2023 um 11:37 Uhr (6)
Hallo user95,willkommen im Forum.Warum so ungeduldig? Dringender Termin? Leider hab ich keine Zeit mehr für große Erklärungen - muss ins Wochenende. Vielleicht kannst Du was mit meinem Modell anfangen...1 Ebene mit passender Höhe2 Schnittkurve mit dem Knochen - Spline anpassen3 Offset in der nächsten Skizze - Austragung - Ergebnis nicht verschmelzen4 1-3 mehrfach wiederholen5 Rechteck linear ausgetragen bis Körper - Ergebnis nicht verschmelzen6 Fläche verschieben...HTHRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Teile/ Baugruppen markieren und eine Stückliste daraus erstellen
Ralf Tide am 13.06.2018 um 13:43 Uhr (6)
Hallo Tim,ich kann die oben stehenden Aussagen unterstützen. Wenn Du eine Klassifizierung Deiner Komponenten machst (z.B. den Transportteilen eine entsprechende Dateieigenschaft zuweist wie bei den Verbindungsteilen IsFastener), dann kannst Du die per Makro ( https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030051.shtml#000010 ) in einen Ordner verschieben. Dann mit Konfiguration und Unterdrücken der nicht gewünschten Komponenten die Stückliste erstellen...HTHRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gitter als Teilefang in BG
Ralf Tide am 30.07.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Axel,ich hätte da noch eine Idee: mach doch ein Layout. In dieses Layout einen Block einfügen mit gaaaanz vielen Punkten . Da das Layout eine Art 3D-Skizze ist, kann man kein Skizzenmuster verwenden deshalb dieser Block. Jetzt noch weitere Blöcke für die elektronischen Bauteile. Die lassen sich mit der LMT verschieben und fangen dabei auch die Punkte aus dem Punkteblock.Aus den Blöcken kannst Du dann Teile/Volumen machen...Grüße,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blech im Strukturbauteil (Verschmelzen deaktivieren)
Ralf Tide am 12.11.2009 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 7Josy7:...woran es liegt das das Blechfeature verschmelzen nicht deaktivieren kann oder wir machen ein normales Feature.Hallo Josy,warum muss der Körper denn gespiegelt werden? Der Schnitt unter dem Blech ist ja auch nicht gespiegelt...Mehrkörperbleche funktionieren erst mit 2010.Ein lineares Körpermuster oder Körper verschieben erfüllt den gleichen Zweck.HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : linien in skizzen ziehen help!
Ralf Tide am 09.12.2002 um 20:25 Uhr (0)
Hallo lessismore Nomen est omen (schon fast mein ganzes Asterix-Latein )... Sieht für mich so aus wie ein Häkchen zuviel (siehe Bild skizze1). An anderer Stelle kannst Du das auch umgestellt haben: 1. Linie ziehen; im Eigenschaften-Manager zeigt sich Bild (skizze2). 2. Verschieben / Kopieren anklicken erscheint im Eigenschaften-Manager Bild (skizze3) hier kann das auch verstellt sein. Na ich hoff ich hab den Nagel auf den ... Bis demnäx Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz