|
SolidWorks : Simulation mit farbigen Flächen
Ralf Tide am 09.12.2008 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Alex,was spricht dagegen ein neues Teil einzufügen, die heißen Flächen als Offset-Oberflächen zu erstellen und bei dieser Komponente die Farbe wechseln (lassen)?HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Variable Bauteile
Ralf Tide am 21.05.2012 um 12:49 Uhr (0)
Hallo BlueAvensis,vielleicht hilft Dir auch das Stichwort "Intelligente Komponente" weiter. Einfach mal in der Hilfe schaun... oder hier im Forum zB: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/023617.shtml#000003 HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 18: automatische/intelligente Verknüpfung ausschalten?
Ralf Tide am 04.10.2019 um 09:34 Uhr (6)
Hallo Dirk,Du kannst doch auch einfach die Komponente im FeatureManager auswählen, "Strg+c" drücken, im Grafikbereich (ungefähr da wo das Teil hin soll) klicken und mit "Strg+v" einfügen. Oder funktioniert das nicht?HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech - Kante verlängern
Ralf Tide am 23.08.2017 um 10:26 Uhr (5)
Hallo Alex,Fläche verschieben?Vielleicht die Datei hochladen - dann kann jeder ein bischen experimentieren HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemauswahl
Ralf Tide am 30.03.2004 um 09:11 Uhr (0)
- was doch so alles geht Zitat: Original erstellt von s.giehl: Man sieht zwar nicht viel, aber trotzdem ein Bild. , sind doch immerhin ca. 20 Pixel pro Komponente Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : intelligente Komponenten wollen nicht
Ralf Tide am 01.10.2010 um 19:40 Uhr (0)
Hallo busy,könnte es sein, dass Du intelligente Komponente und intelligente Verknüpfung verwechselst?... und vielleicht die Alt mit der Tab Taste? Haben denn Deine Teile eine Verknüpfungsreferenz?HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Größe einer Komponente beim Einfügen in Baugruppe automatisch anpassen.
Ralf Tide am 11.11.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Xafer,ich habe in meinem Buch http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978-3-446-41857-8 das Thema auf ca. 20 Seiten dargestellt. Die Beispieldateien zum Kapitel 5 kannst Du Dir ja mal ansehen...HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil ausrichten
Ralf Tide am 13.02.2008 um 15:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MadHatter:Hm, der Unterschied zwischen "Null" und "deckungsgleich" würde mich nun aber doch interessieren...Die philosophische Komponente dieser Frage auslassend, wäre zu erwähnen das es diese Möglichkeit (umschalten des Verknüpfungstyps ) nicht immer gab (IMHO seit 2001plus)...------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Reduzierte Komponente gelöscht
Ralf Tide am 03.11.2008 um 20:05 Uhr (0)
Hallo M.,ich würde wahrscheinlich die Baugruppe unter einem anderen Namen speichern. Diese dann mit eDrawings öffnen. Aus eDrawings heraus Speichern unter... als *.stl. Das *.stl-File wieder in SolidWorks einlesen.HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
Ralf Tide am 27.09.2016 um 10:12 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Zahnfeemafia:Mal noch ne Frage zum Thema Spiegeln... siehe Bild!Wenn das noch funktioniert: http://solidworks.cad.de/mm_17.htm------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strukturbauteile auf gleiche Höhe bringen
Ralf Tide am 04.07.2022 um 07:41 Uhr (6)
Hallo...Du kannst jeden beliebigen Punkt auswählen, der in der Profilskizze vorhanden ist. Aber -wie im Video zu sehen- alle Profile dieser Gruppe verschieben sich mit...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : the-blueprints.com/ datei als Volumenkörper
Ralf Tide am 08.06.2015 um 12:11 Uhr (6)
Alternativ geht auch: auswählen aller Elemente und "Block erstellen..." Den Block kannst Du dann frei verschieben... und auch wieder auflösen ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschraubungen in SolidWorks
Ralf Tide am 06.03.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vertikal:...man fügt eine Schraube auf einer Fläche ein, und SolidWorks erstellt automatisch das Passende Loch bzw. auch die Senkung...Hallo vertikal,geht auch. Nennt sich intelligente Komponente.HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |