|
SolidWorks : Probleme beim simulieren
Ralf Tide am 30.06.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Sebastian,hast Du die Verknpfungen auch unterdrückt (oder gelöscht)?.Anbei mal ein Video (ca.860kB) mit verschieben entlang X, Y - Richtung.Hoffe das ist selbsterklärend genug Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenansicht modifizieren
Ralf Tide am 10.06.2007 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Alex,statt dem Vorschlag von Ron, der m.E. auf eine Baugruppenzeichnung bezieht:In der Baugruppe eine Skizze einfügen, die die Schnittfläche definiert. Dann Einfügen-Baugruppen-Feature-Schnitt-Linear austragen...Ganz unten im PropertyManager lässt sich dann schon gleich der Feature-Bereich einstellen. Den Haken bei Automatisch auswählen entfernen und die zu schneidenden Komponenten (z.B.) im Grafikfenster anklicken. Könnte aber sein, das es die Möglichkeit mit 2005 noch nicht gibt - dann im FeatrueM ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zoom Speed mit Mausrad
Ralf Tide am 25.08.2007 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weperner:...Kannst es auch Sturheit nennen...Hallo ...,willkommen im Forum Sturheit ist ein guter Anfang Ich hab auch nur Alternativen Drück doch die Umschalt-taste zur mittleren Maustaste. Dann die Maus so schnell wie möglich verschieben Direkte Einstellmöglichkeit kenn ich jetzt nicht (die Einstellung im Windows ignoriert SolidWorks scheinbar ). Vielleicht gibts ja direkt durch den Treiber Deiner Maus eine Einstellmöglichkeit.HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elemente von der View unabhaengig machen?
Ralf Tide am 30.10.2006 um 17:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ahleggs:...Gibt es eine Moeglichkeit einen Text auf der Zeichnung von einer View unabhaengig zu machen?...Hi Alex,ja das geht Bevor Du Deinen Text schreibst auf das Blatt doppelklicken. Dann ist der Blattfokus gesperrt. Steht dann auch unten in der Statuszeile. Geht auch mit der RMT auf das Blatt. Gesperrten Fokus wieder aufheben: erneuter doppelklick auf das Blatt.HTH & bis demnäx,Ralf@Andreas: das mit dem Blattformat ist etwas anderes. Das läßt sich zwar dann auch nicht mit d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfetool in Deutsch als PDF etc?
Ralf Tide am 25.02.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe mit der Version 2005 folgendes Szenario beim Kunden gehabt:Der Kunde wollte mit der englischen Version arbeiten - war auch durchaus angebracht wegen der internationalen Ausrichtung. Die Konstrukteure waren jedoch mit dem fachspezifischen Englisch etwas überfordert, wollten eine deutsche Hilfe haben. Die deutsche Version wurde mitinstalliert, insofern war es nicht schwierig die deutsche Hilfe in den langenglish-Ordner zu verschieben. Hat einwandfrei funktioniert - sogar die Kontext-Hil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D SpaceNavigator
Ralf Tide am 15.12.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andystore987:...wer arbeitet von Euch mit einem 3D SpaceNavigator(3D Maus) in SWX?!Ist es eine gute Ergänzung und lohnt es sich so etwas anzuschaffen?!...Hallo andystore,ich habe mehrere Geräte. Angefangen von der SpaceMouse Magellan über Spaceball, SpacePilot und SpaceNavigator. Ohne jetzt hier rumjammern zu wollen: denk an Deine Gesundheit. Installiere mal den Mousometer. Ich komme jetzt (mit 3D Maus) auf ca. 150000 Klicks im Monat. Ohne wären es noch mehr.Es entlastet deutli ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wie Hinweislinie an MHL kopplen?
Ralf Tide am 08.06.2007 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:...Geht das bei SW, die Hinweislinie z.B. einer geom.Tol.an eine Maßhilfslinie (MHL) zu koppeln?...Ja, geht. Form- und Lagetoleranz anklicken und auf dem Maß per dragndrop loslassen. Dann klebt die Toleranz direkt am Maß. Wieder die Toleranz anklicken und neben die Maßhilfslinie ziehen. Zitat:Original erstellt von micha01:...Beim Erzeugen bleibt die Tol. im Ansichtsrahmen und auch solange der Pfeil auf die Körperkante zeigt. Nur wenn ich den Pfeil in Richtung MHL schieb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Keine Endpunkte an Linien in der Skizze
Ralf Tide am 04.01.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Osiris,vielleicht hilft Dir das Bild. Wenn der Haken bei verschieben ohne lösen gesetzt ist, kannst Du die Linie verschieben und die Endpunkte verlieren den Kontakt. Wenn Du hingegen den Punkt anfasst und verschiebst, bleiben die beiden Endpunkte aufeinander. Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002564.shtml Bis demnäxRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausformung linear weiterführen
Ralf Tide am 30.01.2008 um 09:39 Uhr (0)
Einfügen-Fläche-Verschieben...Als Option Offset wählen.HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann ich Ansichten im Feature-Manager einer Zchng verschieben?
Ralf Tide am 11.01.2017 um 18:13 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:...immer am Ende des Blattes angereiht,...Geht auch mit Ausschneiden und Einfügen (Strg+x - Strg+v) im gleichen Blatt. Abhängigkeiten (Projektion) gehen verloren und müssen wieder angefügt werden (Ausrichtung der Ansicht).HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Photoworks und importierten Teilen
Ralf Tide am 04.09.2007 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Heinz,habs gestern abend nochmal getestet: Material hinzufügen in der ACIS-BG (importierte BG) geht. Viellcheit mal mit ner konvertierten Teile- bzw. BG-Vorlage probieren Material ins Fenster ziehen und dann im FeatureManager die Komponenten auswählen...Im Einzelteil hab ich es nur einmal geschafft, daß das dirty-flag gesetzt wurde. Leider nicht reproduzierbar.Beste Grüße,Ralf[edit]SolidWorks2007 SP4[/edit]------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austragung in Baugruppen
Ralf Tide am 08.04.2008 um 04:40 Uhr (0)
Hallo sauerlanddackel,Du hast es schon richtig erkannt (Martin hat es nochmal bestätigt) es geht nicht. Mit Version 2008 gibt es virtuelle Komponenten. Diese haben gegenüber den Schweißnähten den Vorteil, das sie nicht als separate Datei angelegt werden. Beste Grüße,RalfPS: Ich bin doch immer wieder mal beeindruckt, welche Namen sich manche Leute geben Ich hoffe mal Ihr seid bei euren Kindern etwas vorsichtiger ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linien verschwinden im Skizzierer
Ralf Tide am 04.01.2005 um 06:32 Uhr (0)
Hallound willkommen im Forum Hast Du schon mal SoftwareOpenGL probiert?Extras-Optionen-Leistung (darf aber kein Dokument geöffnet sein!)Wenns dann geht, mal bei den zertifizierten Grafikkartentreibern ( http://www.solidworks.com/pages/services/VideoCardTesting.html?pid=252 ) nachschaun und ggf. aktualisieren.Maustastenbelegung kommt von Window$. Wenn Du eine Maus mit Scrollrad benutzt, kannst Du mit dem Scrollrad zoomen. Gedrücktes Scrollrad ermöglicht drehen. Gedrückte Strg-Taste und gedrücktes Scrollrad ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |