Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 178 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Skizze importieren, Objekt drehen
Ralf Tide am 09.08.2007 um 09:18 Uhr (0)
Hallo ...,und willkommen im Forum.1. Skizze markieren, Ctrl+C - wechseln zum anderen Dokument, Ctrl+V2. Extras-Skizzieren-Modifizieren...alternativ zu 2. geht auch: Elemente markieren, Extras-Skizzieren-Drehen... oder Extras-Skizzieren-Verschieben...De rien,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seriennummer
Ralf Tide am 29.03.2010 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michael_schloegl:Hallo,ist diese Vorgehensweise auch noch bei SW 2008 bis 2010 machbar?...Hallo Michael,beim downgrade bin ich mir nicht sicher ob das auch mit dem Systemsteuerung-Software Ändern/Entfernen geht (natürlich Ändern anklicken ). Mit 2009 und 2010 geht das ganz einfach mit dem Installationsmanager (oder auch Ändern/Entfernen). Seriennummer ändern und beim durchklicken die installierten Komponenten abwählen...Upgrade funktioniert Bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kippwinkel bestimmen
Ralf Tide am 17.05.2021 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:kann es sein, dass du im ZIP-File die Parts vergessen hast? Könntest du die bitte noch anfügen?Hallo Jörg,wenn ich das im Bild (hab noch nicht in die *sldasm geschaut) richtig sehe, dann sind das doch interne Komponenten Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:Und toll, dass du bereits mit der SWX-Vers. 2109 arbeitest, wie es der Name des ZIP-Files verrät ... ich hoffe nur, dass wir die Dateien aus solch einer Zukunftsversion auch aktuell öffnen können ...   ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Falscher Aufsatz
Ralf Tide am 10.01.2023 um 19:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HesselABG:Danke hat funktioniert.Ach ich hätte noch so viele Fragen ^^.Ich hätte eine Bitte: die großen Bilder nicht in den Text einbinden. Wenn ich mit normaler Monitorauflösung (1920x1080) mir das im Browser anschauen will, dann muss ich für die Anhänge (Deine und die der anderen) immer die Bildlaufleiste nach links verschieben. Ist sehr lästig.Ist aber nur meine Meinung. Ich muss ja Deine Beiträge auch garnicht lesen Bis demnäxRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformung + Quader von Körper abziehen/kombinieren
Ralf Tide am 11.02.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Namenloser,in solchen Fällen ist ein Screenshot nicht besonders hilfreich Der verlangt - so wie das bei Dir aussieht - gleich nach dem Modell Aber versuch mal folgendes: Einfügen-Fläche-Verschieben und verschiebe die Fläche des Quarders in die Ausformung. Dann versuch erneut die Körper zu kombinieren. Wenn was übersteht mal mit Fläche löschen arbeiten.Grüße nach b,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fehlende Verknüpfung
Ralf Tide am 26.09.2005 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:...Ich habe es auf jeden Fall nicht alleine klären können, wie ich fehlerhafte Verknüpfungen elegant eleminieren kann...Hallo Xantes,generell kannst Du mit diesem Verfahren keine Verknüpfungen reparieren!Du kannst nur vermeiden, das fehlerhafte entstehen. Ähnlich wie bei namensgleichheit bei Komponenten (wenn SolidWorks die richtige Komponente nicht findet, gibt es die Meldung: interne ID ungleich ) wird dann die namensgleiche Fläche für die Verknüpfung verwendet. Das fu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schablone auf ein importiertes STL/OBJ Modell projizieren
Ralf Tide am 02.02.2023 um 11:37 Uhr (6)
Hallo user95,willkommen im Forum.Warum so ungeduldig? Dringender Termin? Leider hab ich keine Zeit mehr für große Erklärungen - muss ins Wochenende. Vielleicht kannst Du was mit meinem Modell anfangen...1 Ebene mit passender Höhe2 Schnittkurve mit dem Knochen - Spline anpassen3 Offset in der nächsten Skizze - Austragung - Ergebnis nicht verschmelzen4 1-3 mehrfach wiederholen5 Rechteck linear ausgetragen bis Körper - Ergebnis nicht verschmelzen6 Fläche verschieben...HTHRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Featurebaum sortieren
Ralf Tide am 15.03.2022 um 10:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Ich stand heute auch vor der Anforderung den modellbaum zu sortieren. Der Einfachheit halber für die Suchenden, kopiere ich da Makro mal hier hinein. Übernehme aber keine Garantie usw. Ausführung auf eigenes Risiko. Bei mir hat es funktioniert.Hallo Holger,das ist ja wie vorgezogenes Ostern Ich könnte jetzt mal eine Baugruppe öffnen und schaun ob und was passiert. Werden die Komponenten nach Farbe, Gewicht oder Größe sortiert...An Ostern weiß man ja auch nicht so genau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teilebibliothek
Ralf Tide am 27.07.2010 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Vally,der Hinweis wofür Du das (Kauf-)Teil überhaupt in der Baugruppe brauchst ist für mich der Wichtigste.Welche Geometrie (bei Robert ist es die Gewindeinformation) brauchst Du in der Baugruppe? Schwerpunkt, Kollisionsgeometrie (Störkontur), ...Reicht Dir bei manchen Komponenten ein Quarder, ein Zylinder mit der Möglichkeit dies in der Baugruppe zu verknüpfen?Lege Dir eine entsprechende Konfiguration an, in der Du nur Achsen und Ebenen hast (alles andere unterdrückt) und verwende diese zum verknüp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gitter als Teilefang in BG
Ralf Tide am 30.07.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Axel,ich hätte da noch eine Idee: mach doch ein Layout. In dieses Layout einen Block einfügen mit gaaaanz vielen Punkten . Da das Layout eine Art 3D-Skizze ist, kann man kein Skizzenmuster verwenden deshalb dieser Block. Jetzt noch weitere Blöcke für die elektronischen Bauteile. Die lassen sich mit der LMT verschieben und fangen dabei auch die Punkte aus dem Punkteblock.Aus den Blöcken kannst Du dann Teile/Volumen machen...Grüße,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blech im Strukturbauteil (Verschmelzen deaktivieren)
Ralf Tide am 12.11.2009 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 7Josy7:...woran es liegt das das Blechfeature verschmelzen nicht deaktivieren kann oder wir machen ein normales Feature.Hallo Josy,warum muss der Körper denn gespiegelt werden? Der Schnitt unter dem Blech ist ja auch nicht gespiegelt...Mehrkörperbleche funktionieren erst mit 2010.Ein lineares Körpermuster oder Körper verschieben erfüllt den gleichen Zweck.HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Animator und Transparenz
Ralf Tide am 15.11.2002 um 11:54 Uhr (0)
@gismo: ich hab folgendes gemacht: 1. Komponenten in eine BG eingefügt. 2. ersten Pfad erstellt - das ist das kleine Teil was sich drehen soll. 3. zweiten Pfad erstellt - das Holzstück langsam ausgeblendet durch   a) hinzufügen eines Pfadpunktes   b) verändern der Materialeigenschaften des Teils im Photoworks (Karte-Reflexionsgrad- Transparenz) um 0.2 (wie im Bsp.)   c) a und b solange wiederholen wie gewünscht Im Anhang sind die PW-Optionen, die Bsp.BG und eine Version wo der Schatten vom Tei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : linien in skizzen ziehen help!
Ralf Tide am 09.12.2002 um 20:25 Uhr (0)
Hallo lessismore Nomen est omen (schon fast mein ganzes Asterix-Latein )... Sieht für mich so aus wie ein Häkchen zuviel (siehe Bild skizze1). An anderer Stelle kannst Du das auch umgestellt haben: 1. Linie ziehen; im Eigenschaften-Manager zeigt sich Bild (skizze2). 2. Verschieben / Kopieren anklicken erscheint im Eigenschaften-Manager Bild (skizze3) hier kann das auch verstellt sein. Na ich hoff ich hab den Nagel auf den ... Bis demnäx Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz