|
SolidWorks : 3D Skizze ausschneiden aus Block
Ralf Tide am 05.01.2018 um 21:28 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von 3dJunkie:Aber kannst du mir die Vorgehensweise kurz beschreiben?Ja, kann ich Anders als Andi ( ) habe ich Deine 3D-Skizze verwendet.Ich habe die 3D-Skizze für einen "Aufsatz-Linear austragen" verwendet. Wenn man dabei einen Richtungsvektor angibt, wird auch bei einer 3D-Skizze ein Volumen erzeugt. Den Haken "Ergebnis verschmelzen" entfernen. Und dann -wie Du schon vorgeschlagen hast- kombinieren...Das "Fläsche verschieben" Feature ist erforderlich, damit keine Singularität ent ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
Ralf Tide am 14.10.2006 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:...selbstverständlich wurden schon DIN, Hoischen und auch z.B. unsere Normabteilung dazu befragt...Hallo Stefan, hallo zusammen.Ich hab ja keine große Ahnung vom technischen Zeichnen. Den winkligen Schnitt kenne ich zwar durch Schule, Berufsschule und Studium. In der Praxis ist der mir noch nicht unter gekommen. Einmal hab ich den in einer Konstruktion verwendet, und gleich gabs Rückfragen aus der Werkstatt Ich kenne das aber nur von Einzelteilen. In einer Baugrup ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fixierte Komponenten finden
Ralf Tide am 13.02.2017 um 09:45 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Constructix:...Oder wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr in einer beigestellten Baugruppendatei die Komponenten verschieben müsstet?...Hallo Michael,Bist Du nicht vollkommen frei was die Gestaltung der Baugruppenhierachie angeht? Füge die Baugruppe in eine neue Baugruppe ein, verschiebe sie um den benötigten Abstand und löse die (Unter-)Baugruppe auf...Wenn Du die interne ID nicht verlieren darfst, dann eine "Neue Unterbaugruppe hier erstellen..." die Unterbaugruppe verschieben und ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Teile/ Baugruppen markieren und eine Stückliste daraus erstellen
Ralf Tide am 13.06.2018 um 13:43 Uhr (6)
Hallo Tim,ich kann die oben stehenden Aussagen unterstützen. Wenn Du eine Klassifizierung Deiner Komponenten machst (z.B. den Transportteilen eine entsprechende Dateieigenschaft zuweist wie bei den Verbindungsteilen IsFastener), dann kannst Du die per Makro ( https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030051.shtml#000010 ) in einen Ordner verschieben. Dann mit Konfiguration und Unterdrücken der nicht gewünschten Komponenten die Stückliste erstellen...HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 11.07.2023 um 07:05 Uhr (6)
Hallo Markus,die Version 2023 hab ich im Moment nicht installiert. Ich kann zwar die Baugruppe und das Makro in 2022 öffnen, aber die Baugruppe nicht bearbeiten (nur zur Ansicht, Makro kann nicht ablaufen). Ich hab es mit einer eigenen BG versucht und kann Dein Ergebnis nachvollziehen - selbst wenn die restlichen Komponenten fixiert sind.Wenn ich die Schritte "händisch" versuche, kann ich in der UnterBG nicht auf die Ebenen/Ursprung der HauptBG zugreifen...Mein Englisch ist nicht so gut - mein Deutsch ist ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Modell wird in der Schnittansicht ausgeblendet
Ralf Tide am 17.11.2006 um 09:14 Uhr (0)
Hallo snuff,in den Optionen (Systemoptionen-Zeichnungen) findest die Möglichkeit ein Häkchen zu setzen Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung. Das gilt fürs erstellen neuer Ansichten.Wenn die Ansicht schon auf dem Papier ist kannst Du die Zeichenansicht RMT klicken und die Eigenschaften aufrufen.Dort dann den Reiter Komponenten ausblenden/einblenden anwählen und Du siehst die Liste der ausgeblendeten Komponenten. Die gewünschte(n) Komponenten aus der Liste löschen.HTH & bis dem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Ordner in Strukturbaum erstellen und Teile/Baugruppen hinein verschieben
Ralf Tide am 31.05.2021 um 16:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Pete85:einer Baugruppe einen Ordner zu erstellen und Teile dort hinein zu verschieben?Wenn der Ordner schon drin ist: verschieben geht hiermit.HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Ralf Tide am 29.08.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Martin,hab jetzt grad kein SolidWorks2006 zur Hand. In 2007 sind auch 10000 Komponenten kein Problem Beste Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 90° Drehen von TL in BG?
Ralf Tide am 20.08.2004 um 19:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sling: ...Komponente drehen... die Möglichkeit numerische Werte einzugeben... Hallo Stefan, geht ganz einfach Die Funktion, die Du suchst, ist nicht im Menü Komponenten verschieben zu finden. Verknüpfungen heißt das Zauberwort. Hierbei die Option (Häkchen) nur für Positionierung setzen. Allerdings geht s dann immer noch nicht um eine definierte Kante HTH & bis demnäx, Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen werden vergessen
Ralf Tide am 19.08.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo enerlyt, hast Du nur die temporären Achsen verknüpft oder auch in Achsrichtung eine Verknüpfung? - könnte dazu führen, das die Komponenten scheinbar auseinander fliegen auch wenn die Verknüpfung mit den temporären Achsen beibehalten werden. Wie siehts denn aus, wenn Du bei Komponente verschieben die Option Physikalische Dynamik verwendest? Arbeitest Du mit Konfigurationen? HTH & bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Edrawing Feature Baum
Ralf Tide am 04.09.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Michael, hast Du mal von Deiner BG eine Zeichnung erstellt (z.B. Benannte Ansicht) und dann ein edrawing erzeugt? Die BG-Struktur sehe ich dann nicht. Wenn ich edrawings Professional verwende lassen sich die Komponenten zwar verschieben (ich kann dann sehen welche Teile drin stecken) aber die Struktur bleibt immer noch verborgen. Bis demnäx Ralf SWX2001plus SP3.0, edrawings2.0SP3
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SKizzenmodell verschieben
Ralf Tide am 22.09.2020 um 18:44 Uhr (6)
Hallo Fragnelli24,willkommen im SolidWorks-Forum Skizze Modifizieren heißt der Befehl. In Deinem Fall Verschieben von Skizzen, der Unterpunkt Umkehren von Skizzen:HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsblätter verschieben
Ralf Tide am 03.03.2003 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Gerhard, bei mir geht s ganz einfach : Im FeatureManager linke Maustaste auf das zu verschiebende Blatt (gedrückt halten!) und an die Stelle verschieben wo es hin soll. Bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |