|
SolidWorks : bei verschieben werden teile zu blöcken
Ralf Tide am 10.06.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Markus,wenn die Alt-Taste an deiner Tastatur noch funktionieren sollte (die Shift oder Umschalttaste - ja, die für die Großbuchstaben - scheint defekt zu sein ), dann drück die (Alt ) mal beim drehen. Dann gehts zwar langsamer, aber ohne Bildung von Blöckchen Grüße,Ralf[mal unter uns]Ich hoffe mal das die Leertaste - die für die Lücke zwischen den Worten nicht auch noch versagt.sonstlässtsichdasallesfastgarnichtmehrlesen.Oder anders ausgedrückt: wenn Du auch Großbuchstaben verwendest, kann ich Deinen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Extrusionsschnecke, variabel
Ralf Tide am 27.09.2018 um 14:48 Uhr (6)
Hallo Stefan,ohne das Teil selbst sehen zu können (Features, Reihenfolge, gesamter Aufbau...) ist es natürlich schwer Tipps zu geben Aber: Den Kern "aufdicken" z.B. durch "Fläche verschieben...", Verrundung hinzufügen und die Flächenverschiebung wieder zurück... Erstellen der Querschnitte ohne Offset schon mal ohne "Ergebnis verschmelzen" probiert? ...und dann weiter gearbeitet?... Kleinere Verrundung ausprobieren und schaun wo die Grenze liegt - da erkennt man manchmal auch etwas, z.B. wegfallende Fläche ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe als Art Produktkatalog aufbauen
Ralf Tide am 05.08.2010 um 18:42 Uhr (0)
Hallo joojoo,willkommen im Forum.Das Ganze ist, wie Du schon richtig erkannt hast, nicht trivial. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten zum Ziel zu kommen - ich würde behaupten es hängt mit der Umgebung zusammen Ein wenig mehr Informationen würden auch helfen (z.B. die schon erstellte Tischdatei ).Generell würde ich Dir empfehlen, das Du Dich mal mit dem Thema Schweißkonstruktion bei den online-Lehrbüchern auseinandersetzt. Das könnte Dir Hilfe für Dein Tischgestell werden. Wenn Du dann immer noch in der Baug ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizze des Bohrungsassistent Features verschiebt sich nicht mit
Ralf Tide am 14.07.2025 um 18:12 Uhr (6)
Historienbasierte Systeme arbeiten so - jedenfalls wie ich das kenne.Der Zeitpunkt der Erstellung von Skizze51 im Video ändert sich nicht durch verschieben im FeatureManager. Du verschiebst "nur" das Feature. Und das funktioniert auch nur weil die Skizze51 keine Eltern hat (außer der angeklickten Fläche). Meiner Meinung nach ist das "nichtverschieben" der Skizze50 eine (nicht seltene) Inkonsistenz der SolidWorks Programmierung.Meiner Meinung nach alles vollkommen logisch. Ähnlich wie Einfügebalken nach obe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Instanzen organisieren / umbenennen
Ralf Tide am 27.07.2020 um 10:54 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Björn Hessberg :Kann ich die Instanzen (Bild markiert) organisieren / umbenennen?Es würde mir helfen, wenn die Reihenfolge editierbar wäre.Hallo Björn,ich wäre auch an einem "umbenennen" (d.h. verändern der Nr. der Instanz) interessiert. Wenn man mehrere Bauteile mit Konfigurationen verbaut, dann kann man über die Instanz die Konfiguration via Excel-Tabelle steuern. Wenn die Excel-Tabelle (Regelwerk der Konstruktion - Knowlegde Based Engineering ) schon lange fertig ist und ich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Öffnen nativer NX-Daten (Baugruppen) in SolidWorks
Ralf Tide am 22.09.2022 um 18:11 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Und genau diese Solid Bodies auf Baugruppenebene kommen beim Öffnen in SWX nicht an, die Komponenten mit ihren Körpern schon.Hallo Markus,ich gehe davon aus, das es daran liegt, dass SolidWorks diese Möglichkeit (noch) nicht kennt. Es gibt in SolidWorks-Baugruppen keine Solid Bodies. Jedes Volumen, dass in Baugruppen erzeugt wird, ist einem vitruellen Teil zugeordnet. Selbst Schweißnäthe in Schweißbaugruppen sind separate Teile. Das wird sich wahrscheinlich nur auf Kun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maschendrahtzaun...
Ralf Tide am 12.08.2004 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cheyenne: ...Würdest Du mir die Vorgehensweise für das Kreismuster erklären bzw. beschreiben? Dann kann ich mir meinen Maschendrahtzaun (Maschen sollen sechseckig sein) selbst zusammenschrauben... Hallo Indianer ich habe gedacht das man das am Modell sehen kann Aber ich kann auch anders Ein neues Teil beginnen Skizzieren auf der Ebene Vorne Extras- Skizzenelemente- Polygon, am Ursprungspunkt beginnen Bemassen mit 150 eine der Linien mit horizontaler oder v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ZSB zerschossen trotz Datensicherung
Ralf Tide am 13.08.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich nehme stark an das es relativ viel Arbeit ist, Deine BG wieder vollständig zusammen zu setzen. Je nachdem wie Du die Verknüpfungen erzeugt hast, kann SolidWorks die nicht unbedingt automatisch wieder finden. Da wird viel Handarbeit notwendig sein. Auch recht lästig wird dann die Meldung sein ... die interne ID stimmt nicht ... wollen Sie die Komponente trotzdem verwenden?.Ich würde an Deiner Stelle warscheinlich erst mal eine Kopie (Windows-Explorer-Kopie) der BG(s) erzeugen. Diese Kopie im ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mittelkreuze und PDF-Format
Ralf Tide am 18.09.2003 um 18:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Breakeven: ...Zur Sache 2004 direkt als PDF Speichern: Hier ist uns schon einige Male SWX abgeschmiert, und ein Temp- Verzeichnis von 9GB hat der Interne PDF-Writer von SWX ebenfalls schon erzeugt. (Festplatte war danach nur noch zu 13MB frei)... Hallo Matthias, kann ich (fast) so bestätigen. Bei mir waren auf C: aber keine 9GB mehr frei anschließend aber nur noch 2-300kB . SWX ist dann mit irgendeiner Meldung gestartet ...keine Macros,...Tabellen bla. Nach dem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile verknüpfen
Ralf Tide am 20.04.2021 um 09:49 Uhr (6)
Hallo Martin,um das mal auszuprobieren bzw. besser analysieren zu können, wäre die Baugruppe mit den beiden Einzelteilen hilfreich Aber mal schaun wie gut heute meine Glaskugel schon arbeitet Ich gehe mal davon aus, dass es zwei torische Flächen sind. Selbst wenn die die gleichen Parameter aufweisen - dafür gibt es im SolidWorks keinen Verknüpfungstyp außer Sperren. Dazu müssten die Komponenten aber schon in der gewünschten Position sein... Vielleicht lassen sich die Endpunkte der beiden Ohrzipfel mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Boot in SolidWorks konstruieren
Ralf Tide am 16.09.2021 um 21:45 Uhr (6)
Hallo Martin,ich habe leider nicht viel Zeit im Moment... Aber die Geometrie ist nicht genau genug für die Spiegelung. Es gibt einen Spalt.Ich hatte auch versucht die Fläche zu verschieben - geht aber nicht... Du musst Dir die Geometrie noch einmal genauer anschaun. Ich hab mal mit 1 mm Wandstärke probiert. Da ergibt sich an der Fläche, die zur Ebene rechts steht (vorne am Bug), eine Dreieckfläche... Ich würde an dieser Stelle eine Fläche erwarten (was auch passiert, wenn man größere Werte für die Wandstär ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : .sat import lässt sich nicht bearbeiten
Ralf Tide am 11.11.2010 um 19:29 Uhr (0)
Hallo loo,willkommen im Forum.Das ist so. Du hast soeben herausgefunden wie sich Neutralformate in SolidWorks (und auch anderen CAD Programmen) verhalten: die Geometrie lässt sich nicht durch anfügen einer Bemassung/Beschriftung verändern.Das Feature Fläche verschieben... oder eine FeatureWorks Analyse könnten das ein oder andere Element mit einem Parameter versehen...Ich würde gerade bei item Profilen dazu raten die Kontur (abgespeckt) in einen Skizzenblock zu übertragen, eine lineare Austragung anfügen u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper entlang einer Kurve subtrahieren
Ralf Tide am 13.02.2009 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fofel:...Nun stellt sich mir aber das Problem, dass ich das Feature in der Baugruppe nicht anwenden kann in der ich es brauche...Hallo Fofel (fällt mir doch schwer das zu schreiben, aber da Du mich auch mit meinen Namen ansprichst ),Du hast es richtig erkannt: das funtioniert in der Baugruppe nicht. Ich könnte mit vorstellen, das Du Deinen Fräser als Teil in Dein Frästeil einfügst. Dann auf die Kurve setzen (Einfügen-Features-Verschieben...). An dieser Stelle eine Ebene auf di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |