|
SolidWorks : Komponentenreferenz in Unterbaugruppen
Ralf Tide am 16.02.2011 um 16:09 Uhr (0)
Nochmal ich Warum sollte das nicht mit einer Tabelle gehen? Ich würde mir eine (Excel-)Stücklistenvorlage erzeugen mit einer Spalte Kommentare (vor $$END ). Und wenn Du von dieser Tabelle ein Screenshot machst und den auf der Unterbaugruppenzeichnung einfügst...Die Alternative mit einer (abgeleiteten) Konfiguration hast Du ja selbst schon erwähnt - ist mit Exceltabellen auch recht schnell erledigt (jede Platinennummer eine Konfiguration).Noch eine Variante wäre die Komponenten zu virtualisieren. Dann ka ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tipps zu Tastenkombinationen
Ralf Tide am 25.08.2007 um 18:06 Uhr (14)
Hallo zusammen,nochmal vielen Dank für die rege Teilnahme Nachdem hier so viele verschiedene Tastenverwendungen erläutert wurden, habe ich mal die weiteren SolidWorks-spezifischen, die ich noch finden konnte (Hilfen und WhatsNew) und Eure hier, zusammen getragen. Als Liste finde ich die wesentlich interessanter In der Hilfe sind die zwar fast alle drin, aber dafür schön verteilt c ein/ausblenden des aufschwingenden FeatureManagersa umschalten zwischen tangentialem Kreisbogen und Linien im Linien-Skiz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 TT01_Alt-FLT-ziehen.avi.txt |
SolidWorks : Tipps zu Tastenkombinationen
Ralf Tide am 15.08.2007 um 23:25 Uhr (3)
Hallo zusammen,dies hier soll ein Beitrag werden, der nur aus Tipps besteht. JedeR darf seinen Tipp anfügen, aber bitte nicht die vorherigen HIER kommentieren. Ich bitte daher um entsprechende Disziplin Für Kommentare zu diesem Beitrag habe ich einen eigenen Beitrag geöffnet. Hier der Link zum Kommentarbeitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013392.shtml Und nun meine (unvollständige Liste von) gesammelten Tipps zu Tastenkombinationen:Strg+f - Suchen und ersetzenMit dieser Funktion können Detaill ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfslinien
Ralf Tide am 08.01.2023 um 19:22 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von HesselABG:Kann ich in einer Baugruppe Hilfslinien einzeichnen?Ich wollte Sachen verknüpfen. Aber ich bekomme die 2 Objekte mit keinen Befehl verknüpft, dass die z.B mittig zueinander sitzen.Hallo HesselABG,Du kannst jederzeit eine Hilfslinie in eine Baugruppe einfügen. Dazu einfach eine 2D-Skizze z.B. auf einer Standardebene der BG (!) einfügen - nicht eines Einzelteils, welches sich am Ende noch bewegt. In der Skizze kannst Du alle Skizzenelemente wie auch im Einzelteil erstell ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alle Vorlagen austauschen .sldprt & .slddrw
Ralf Tide am 22.03.2023 um 18:36 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:- vorhandene Elemente nun auf die Layer legen (manuell, denn diese geschieht nicht automatisch)Hallo Heiko,es kommt darauf an, was man mit Layern abbildet. Wenn z.B. Mittelkreuze und Mittellinien auf einen Layer sollen, dann geht es schon (wie hier von Stefan vorgeschlagen). [API-Hilfe hierzu]Mit GetType sind einige Typen herauszufinden. Man könnte auch noch in Texten nach bestimmten Schlüsselwörtern suchen und diese auf weitere (z.B. Sprachlayer) verschieben... ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldungen bei Verknüpfungen
Ralf Tide am 16.01.2023 um 12:53 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Panthera67:...Am Anfang gibt es keine Probleme, aber nach einer gewissen Zeit, wenn ich die Baugruppe in eine andere Baugruppe einfügen möchte wird mir ein Fehler angezeigt. Wenn ich nun in das ursprüngliche Bauteil gehe, werden mir dann dort auch die selben Fehler angezeigt. Es sind immer Fehler bezüglich Verknüpfungen...Ich kann mir nicht erklären wo diese herkommen. habt ihr Tipps wie ich diese vermeiden kann?Ich denke es fehlt an der entsprechenden Grundschulung.Ein Erklärun ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzeneckpunkte in Abhängigkeit von einer Hilfslinie definieren
Ralf Tide am 29.12.2010 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fox220703:...Ich muss mehrere dieser Profile so definieren, dass ich am besten "vorne links" oder wie auch immer meinen Nullpunkt habe - und am besten auch so verschieben kann. Außerdem muss ich über die durchgezogene Hilfslinie die Länge definieren können - in Abhängigkeit zum Profil.Aaaach, schwer zu erkären.Gruß, MatthiasHallo Matthias,das mit der Erklärung wäre schon sehr hilfreich Ich habe mal mit Deinem Profil gespielt. Ich würde wahscheinlich einen Block aus den Skizzene ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : anbei Testdateien für Grafik-performance
Ralf Tide am 19.09.2005 um 07:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SLDW-FEM:...* wie kann ich im edrawings-viewer den Rotations-Mittelpunkt gezielt setzen? (z.B. den 30.Bagger um dessen Schaufel drehen?)...AFAIK geht das mit eDrawings noch nicht Ich ärgere mich auch immer wieder, wenn ich solche Baugruppen mit der Maus drehen muss. Mit meiner SpaceMouse Magellan oder dem SpacePilot geht das wesentlich besser, da hier scheinbar um den Bildschirmmittelpnukt gedreht wird. Zitat:Original erstellt von SLDW-FEM:...* wenn schon das edrawings-Speic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Vergleichstest AIP - SWX
Ralf Tide am 21.12.2005 um 20:56 Uhr (0)
Hallo liebe Leutals aller erstes - ein Zitat aus dem Zusammenhang reißen : Zitat:Original erstellt von Fischkopp:...Aber arbeiten kann dann damit aber keiner...Also ich kann mit SolidWorks arbeiten War doch schon mal n guter Einstieg in den Thread Ein Freund von mir arbeitet schon mit Inventor 10. Ich war beeindruckt wie schön schnell und flüssig der damit arbeiten kann - okay ich hab jetzt kein Monstervergleichsprojekt mit ihm zusammen durchgearbeitet, aber wie gesagt... Zitat:Original erstellt von Fischk ...
|
| In das Form Inventor wechseln |