Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 178 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppen-Features werden nicht angezeigt
Ralf Tide am 09.10.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Blanda,hast Du schon mal den Feature-Bereich kontrolliert?Da müssen auch die Komponenten eingetragen sein, die geschnitten werden sollen.Vielleicht liegt es daran, das Dein Baugruppenfeature nicht in allen Konfigurationen auf die gewünschten Komponenten wirkt...HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Physikalische Dynamik
Ralf Tide am 06.02.2017 um 21:45 Uhr (6)
Hallo Patrick,ich nehme mal an es geht noch immer um die gleiche Problematik wie bei dem letzten Thema. Für mich gibt es von der Beschreibung zwei Lösungsansätze:1. Mit Simulation (Motion/MotionManager): Motoren (eventuell gehenauch Federn...) an die beiden Teile anfügen und Kontakt definieren...2. Mit "Komponenten verschieben"/"physikalischer Dynamik": Du kannst die beiden Bewegungen im Verhältnis beschreiben = Du kannst eine passende Verküpfung wählen z.B. Zahnradverknüpfung mit passendem Übersetzungsver ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil nicht linear austragbar
Ralf Tide am 14.03.2010 um 19:51 Uhr (0)
Hallo xtlc,willkommen im Forum.Am einfachsten kannst Du das Teil verlängern, indem Du die Funktion Fläche verschieben verwendest (Einfügen-Fläche-Verschieben...).Naheliegend ist die Option Offset, die Fläche auswählen und den WErt der Verschiebung angeben.Bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : unterdefinierte Skizzenelemente verschieben
Ralf Tide am 01.12.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo d,in den Optionen automatisches lösen ausgeschaltet? (Dann kommt bei 2009 eine Meldung)Ist das tatsächlich im Skizziermodus? Wenn NICHT, dann schau mal ob der Befehl Features verschieben / Größe ändern inaktiv ist.HTH & bis demnäx,RalfPS: ein Screenshot wäre schon hilfreich denn bei dem kalten Wetter beschlägt die Glaskugel immer wieder ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterdrückte Teile finden
Ralf Tide am 19.11.2009 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Garry,angehängt findest Du zwei Videos. In einem kannst Du sehen, das man eine Liste aller Dokumente in der Baugruppe (ja, auch die Unterdrückten) mit Pack & Go erhält. Im zweiten Video ist die Funktion Erweitert auswählen für das Einblenden von Komponenten sowie die Unterdrückung aufheben für Komponenten gezeigt.In beiden Videos ist der Featurebaum zugeklappt und es wird trotzdem alles darunter liegende ausgewählt (SolidWorks 2009 SP3).HTH & bis demnäx,Ralf@Marco: wo hast Du denn das angehängte Bild ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 06.07.2023 um 16:37 Uhr (6)
Hallo Markus,um Dir jetzt Alternativen bieten zu können, musst Du noch mehr Informationen preisgeben...Willst Du den Ursprung von Teil1 auf den Ursprung der HBG positionieren?Oder geht es um einen bestimmten Verschiebevektor?Ist es so kompliziert die Entfernug/Ausrichtung von Teil1 zum Ursprung der HBG zu ermitteln?- diese könntest Du speichern und in der UBG das Teil1 entsprechend verschieben.Warum geht verknüpfen nicht?Vielleicht beschreibst Du einfach den Anfangsstatus etwas genauer (Weitere Randbedingu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil auf falsche Ebene
Ralf Tide am 25.07.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Chris,es kommt darauf an was Du bis jetzt schon gemacht hast sprich welche Referenzen in den weiteren Skizzen (bzw. Features) erzeugt wurden.Einfachste Möglichkeit: RMT auf die Skizze des ersten Feature und Skizzierebene bearbeiten.Wenn das nicht so leicht geht, gibts noch die Möglichkeit Körper verschieben: Einfügen-Features-Verschieben/KopierenHTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Animator
Ralf Tide am 28.01.2003 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Otto Kaufmann: ...@Hallo Welt, was mich noch interessieren würde: Wie reagiert der Animator auf Kollisionen (ignoriert er sie?)? Gruß Otto Hallo Otto, ja und nein (gute Antwort, oder? ). Ja: ich kann beim erstellen meines Pfades (Komponenten verschieben) die Kollisionsprüfung einschalten. Nein: Wenn ich zwei voneinander unabhängige Bewegungen habe (Teile würden sich während ihrer einzelnen Bewegung niemals berühren - also keine Kollision), dann werden beide Bewegu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kreismuster
Ralf Tide am 19.09.2003 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Faes, Du könntest von Deinem Feature eine Flächenkopie machen, dann diese mit Verschieben/Kopieren im Winkel drehen. Anschließend einen Oberflächenschnitt. Wenn die Features durch hinzufügen von Material entstanden sind, dann Häkchen rausnehmen bei Ergebnis verschmelzen . Kopieren/Verschieben, anschließend kombinieren. Ist sicherlich auch nicht viel einfacher, aber ein anderer Weg. Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP Import
Ralf Tide am 29.11.2005 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Daniel,das Problem kommt durch die tolle Neue Funktion in SolidWorks2005: Komponenten in großen Baugruppen werden standardmäßig nicht mehr unterdrückt.Beste Abhilfe: verwenden von SolidWorks2004 oder früher.Andere Möglichkeit: MEHR, MEHR, MEHR Hauptspeicher, dann gehts etwas schneller bis SolidWorks zum auslagern übergeht.Meine BeispielBG war 80MB - ca. 500 Komponenten. Aufgabe von 2005 nach ca. 7Std. 2004 hat die BG eingelesen, anschließend Unterdrückung aufheben und alles innerhalb von 20Min. HTH ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenreferenz in Unterbaugruppen
Ralf Tide am 10.02.2011 um 22:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WB8:...nicht nur der Rohrleitungbau von dieser Funktion gebrauch macht (ist es doch eine allgemeine Solidworks Funktion)Hallo Dominik,wenn Du mal mit Excel-Tabellen die Konfiguration von gemusterten Komponenten steuern willst, ist dies essentiell Ich glaube aber das ich das Problem noch nicht so ganz verstanden habe... Zitat:Original erstellt von WB8:...er kann die Nummer (=ID) auf der Platine der Pumpe ablesen...Dann müssten die Komponenten im SolidWorks auch unterschiedlich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lineares Komponentenmuster
Ralf Tide am 19.07.2007 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dr Sutton:Habe leider in keinem Teil der BG eine Achse in richtiger Richtung...Hätte mir sowas vorgestellt wie die Beziehung "Entlang X"...Hallo Johannes,wenn Du eine Skizzenlinie in einer Deiner Featureskizzen eines Teils in der richtigen Richtung hast, kannst Du die einblenden und verwenden.Das was Du Dir vorstellst, gibt es auf Teileebene Verschieben/Kopieren... heißt der Befehl. Da kannst Du Körper verschieben bzw. kopieren.HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisiert Stäbe erstellen
Ralf Tide am 10.12.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo kons92,angehängt findest Du ein Video. Da kannst Du erkennen, wie ich die Stäbe erstellen würde.Für welche Anwendung benötigst Du eine solche Anordnung?Bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz