 022575_SLC2013-Beispiel.zip |
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
Ralf Tide am 11.07.2013 um 15:12 Uhr (6)
Hallo zusammen,ich gebe zu das ich es fast vergessen hatte Die Idee aus dem letzten Jahr ließ sich nicht so gut umsetzten wie ich es wollte - das war ein Kniffel für sich. Um das als Aufgabe zu stellen, hätte ich die Lösung fast vorgeben müssen. Die Umsetzung sieht man im Video (stelle ich später zur Verfügung). Um eine freie Herausforderung zu gestalten gilt jetzt folgende Aufgabenstellung: Gesucht wird ein Analog-Digital-Wandler auf mechanischer Basis (F1), mit möglichst wenigen Teilen (W1) und Verknüpfu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2d-immer langsamer
Ralf Tide am 03.08.2008 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Samir,Du hast ja schon eine Menge herausgefunden.Wie hast Du das ohne Hilfe geschafft?Ich bin wirklich beeindruckt Wie Du schon in den Antworten der Vorschreiber lesen kannst, ist das Konzept von SolidWorks, wie auch von Inventor ( @ Leo, schön Dich mal wieder hier zu lesen ): Volumen erstellen und Zeichnung daraus ableiten.Angehängt habe ich die Antwort zum Verschieben ohne lösen. Am einfachsten stellst Du Dir die Linien und anderen Skizzenelemente mit ihren Beziehungen (z.B. horizontal, vertikal, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursrung und Ebenen bei importierten Teilen ändern
Ralf Tide am 05.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Romana, wenn es Dir nur um die Ausrichtung der Ansicht geht schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002656.shtml Den Ursprungspunkt zu verschieben ist IMHO nicht möglich. Alternativen: 1. Ein neues Koordinatensystem anlegen, exportieren des Körpers im Neutralformat z.B. Parasolid. Hierbei das neue Koordinatensystem auswählen [edit] Den neuen Körper wieder einlesen [/edit] 2. Verschieben des Körpers (siehe Bilder) Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------ [Die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze & Feature nicht auf gleicher Höhe
Ralf Tide am 08.09.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Pille,wenn Du alles so behalten willst, kannst Du die Skizze nur verschieben indem Du zuerst das Feature löschst. Damit Dir Deine nachfolgende Arbeit nicht flöten geht:1. abgeleitete Skizze erstellen2. Umwickeln (Prägung1) nachbilden (PrägungNeu)3. Muster bearbeiten (Prägung1 raus PrägungNeu rein)4. Feature (Prägung1) löschen5. Skizze im FeatureManager verschieben (was auch immer Eltern/Kind zulassen)6. Feature (Prägung1) wieder erstellen7. Muster bearbeiten...HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Ralf Tide am 25.03.2018 um 22:31 Uhr (6)
Hallo 12,kannst Du die BG (inkl. Teile ) zur Verfüung stellen?Bis demnäxRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Energiekette bewegen
Ralf Tide am 29.05.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo ...,es geht natürlich auch anders (siehe angehängtes Video, selbstextrahierendes 7z-Archiv .txt entfernen). Zur Verwendung kommt ein Hilfsteil, in diesem Fall eine Oberfläche.Für die Variante von danuberacer stell Dir vor das Du z.B. ein Seil mit 5 Teilen hast. Die Reihenfolge VirtuellesTeil1 (V1), RealesTeil1 (R1), Kurventeil, RealesTeil2 (R2) und VirtuellesTeil2 (V2). Anordnung U-förmig Jetzt die Längen von V1 und R2 gleichsetzen, genauso von R1 und V2.HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Nur Skizzen bestimmter Komponenten auf Zeichnung darstellen
Ralf Tide am 23.11.2016 um 15:35 Uhr (6)
Hallo Christian,im Head-up Bereich einblenden/ausblenden funktioniert nicht?HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Reihenfolge der Subassys aendern
Ralf Tide am 13.09.2006 um 09:50 Uhr (0)
Alt-Taste beim verschieben drücken ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Große Baugruppe rendern
Ralf Tide am 23.05.2017 um 11:56 Uhr (6)
Hallo Ron,da gibts natürlich eine Menge Rückfragen Ich glaube dass 64GB RAM ausreichen. Rendern schon mit kleiner Baugruppe versucht oder den Rx-Benchmark gemacht? Andere Zusatzanwendungen alle ausgeschaltet? Was ist denn 1.1 GB? Die Baugruppendatei auf der Festplatte, die Einzelteil-, Unterbaugruppen und Hauptbaugruppen auf der Festplatte, die Auslastung des Arbeitsspeichers... Im Taskmanager mal beobachtet welchen Speicherbedarf der photoworks360.exe Prozess hat bevor sich das Fenster "verabschiedet"? Wi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in BG gestrichelt darstellen
Ralf Tide am 15.07.2016 um 19:35 Uhr (6)
Hallo Christian,willkommen im Forum.Wenn Du schon länger mit SOLIDWORKS arbeitest, dann sind Dir sicherlich auch Konfigurationen geläufig. Mein Lösungsansatz wäre: eine Konfiguration hinzufügen, z.B.: Maschine noch eine Konfiguration hinzu, z.B.: Rohre In der Konfiguration Maschine alle Komponenten bis auf die Maschine ausblenden (oder unterdrücken) In der Konfiguration Rohre alle Komponenten bis auf die Rohre ausblenden (oder unterdrücken) Erstellen einer Zeichenansicht von der Konfiguration "Rohre" Erste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprungausrichtung
Ralf Tide am 25.07.2008 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Plumps2ooo:...weiß jemand wie man das Ursprungkoordinatensystem drehen kann?...Ich nicht Ich wage jetzt mal zu behaupten: das geht nicht. Jedenfalls nicht so wie ich das verstanden habe Alles in einer Datei:Man kann die Ansichtsrichtung verändern (das hast Du ja schon herausgefunden )Man kann die Lage eines Körpers zum Ursprung verändern (Körper verschieben)Dateiübergreifend:Neues Teil erstellen. Altes Teil mit Einfügen-Teil und anschließendem Körper verschieben behandeln. Mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in Baugruppen verschiebbar
Ralf Tide am 16.01.2023 um 12:34 Uhr (6)
Die Unterbaugruppe auf flexibel einstellen...https://help.solidworks.com/2021/german/SolidWorks/sldworks/c_Flexible_Sub-Assemblies.htmHTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittdarstellung in Zusammenbauzeichnungen
Ralf Tide am 12.02.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Carmen, RMT auf die Schnittansicht, auf die Karte Schnittbereich klicken, Komponenten auf der Ansicht oder im FeatureManager auswählen - Fertig. Bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |