|
SolidWorks : Bahnverknüpfung mit mehreren Bauteilen
Ralf Tide am 14.07.2016 um 15:42 Uhr (6)
Hallo Christoph,sind die 700 grünen Komponenten alle gleich, d.h. fügst Du das Bauteil einmal ein und willst dann mustern?Wenn dies der Fall ist, dann könntest Du auch ein "Kurvengesteuertes Komponentenmuster" versuchen: http://help.solidworks.com/2014/german/solidworks/sldworks/hidd_dve_comppat_curve.htmHTH & bis demnäxRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteile und externe Referenzen
Ralf Tide am 26.07.2016 um 11:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von manie:...2. Wie kann man dieses Zukünftig in Baugruppen handhaben sodass die Normteilbib unangetastet bleibt. Hallo manie,schau Dir doch mal das erstellen von intelligenten Komponenten an: http://help.solidworks.com/2016/german/SolidWorks/sldworks/c_Smart_Components.htm?id=deffd96871f840b0929b111770c50b30#Pg0&ProductType=&ProductName=HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : step Datei importieren - Crash
Ralf Tide am 27.10.2010 um 12:54 Uhr (0)
Hallo goeck,auch eine gute Alternative: versuche mal einen Import mit einer SolidWorks-Version bis 2004, wenn Dir die irgendwie zugänglich ist. Da wurde bei so großen Importdaten nur die Struktur eingelesen, d.h. alle Komponenten unterdrückt. Anschließend konnte man die Teile / Körper einzeln nachladen...HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blechteil aus Profil mit Winkel erstellen
Ralf Tide am 29.11.2023 um 20:38 Uhr (6)
Hallo Jannik,willkommen im SolidWorks-Forum Ich würde zunächt dei Geometrie modellieren, dann den Winkel durch Fläche verschieben... anfügen. Anschließend das Teil in ein Blechteil umwandeln.HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX wählt Software OpenGL automatisch
Ralf Tide am 02.07.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Mario,welchen Treiber verwendest Du (lt. SolidWorks soll es der 62.50 sein)?Passiert das mit dem Häkchen auch auf anderen Rechnern beim laden der BG?Schon mal die Anzahl der Komponenten für den Modus Große Baugruppe erhöht (so daß der Modus nicht aufgerufen wird)?Was hat denn Dein Support gesagt?Grüße,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formrohrflächen zusammensetzen
Ralf Tide am 25.09.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Mario,ich glaube nicht das dies eine Grenze von SolidWorks ist Zitat:Original erstellt von Teddibaer:...Bitte bissle Info! :) Manchmal sind auch nur q&d-Lösungen gefragt Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren...HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ausformung verlängern
Ralf Tide am 30.12.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Doc, mein Vorschlag für 2004: 1. Offset-Oberfläche Stirnseite mit 10mm 2. Einfügen- Fläche- Ersetzen für 2005: Einfügen- Fläche- Verschieben. HTH , beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : intelligente Komponenten wollen nicht
Ralf Tide am 10.10.2010 um 09:13 Uhr (0)
Funktioniert die Alt-Tasten Methode?Funktioniert es mit SoftwareOpenGL?Wann hast Du zum letzten Mal die Wartung gestartet?Geht es nach einem Neustart?Geht es auf einem anderen Rechner (Kollege z.B.)?Schon mal den CURRENT USER umbenannt?Was sagt denn der Hotline Support?Bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 026166_ZweiterFeatureManager.zip |
SolidWorks : hauptebenene auch anders anwählbar?
Ralf Tide am 05.09.2013 um 12:19 Uhr (6)
Hallo knut,anbei zwei Videos wie Du arbeiten könntest. Im beiden Fällen führst Du den Mauszeiger in den oberen Bereich bis er sich zu einem = Symbol ändert. Dann die LMT drücken und halten, die Maus verschieben...HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zoomen/Drehen/Verschieben mit 3-Tasten-Maus
Ralf Tide am 11.11.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Hermann, herzlich Willkommen im Forum Ich bin seit heute auch im Besitz einer (gebrauchten) Spacemouse . Mit dem Treiber 2.5.1.0 gibt s bis jetzt keine Probleme. Was funktioniert denn damit nicht? Bis demnäx, Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kein Schnitt möglich ?
Ralf Tide am 09.04.2010 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von greetz: Da muss ich aber mal ganz frech "stimmt nicht" schreiben. ...Na, dann beweis das mal Das ich das nicht hinkriege heißt ja nicht das es nicht geht Ich hab das getestet mit Versionen 2003 bis 2010 (ab 2003 geht AFAIK Komponenten ersetzen).Schönes WoE,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe zum rendern um Achse drehen/kippen
Ralf Tide am 18.07.2007 um 09:37 Uhr (0)
Hallo NiMaJa,um die PhotoWorks Einstellungen aus der BG nicht zu verlieren, würde ich an Deiner Stelle folgendes machen: eine Kopie der BG alle Komponenten aus der Kopie löschen speichern und die ursprünglich BG einfügen. wie schon oben beschrieben, die Fixierung aufheben, Verknüpfungen von Eckpunkten der Griffe zur Ebene oben erstellen.HTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : positionieren von Komponenten
Ralf Tide am 05.07.2023 um 08:37 Uhr (6)
Hallo Markus,mit den Codezeilen kann ich zwar sehen, dass Du die Komponente selektierst, nicht jedoch wie Du in die Unterbaugruppe gekommen bist. Um nur in der UBG2 das Teil1 zu positionieren musst Du Dich auch "in der UBG2" befinden und dort die Komponente auswählen: EditAssembly - hinter dem Link sind auch Beispiele, die Dir weiter helfen können.HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |