|
CATIA V5 Allgemein : Catia lädt keine großen Baugruppen
Randle am 03.05.2019 um 10:37 Uhr (1)
Hallo,nur eine Vermutung. Sind in der Baugruppe evtl. Messungen gespeichert?In diesem Fall überprüfen ob die automatische Aktualisierung von Messungen unter Tools/Optionen aktiviert ist. Wenn ja mal deaktivieren.Ich hatte mit aktivierter Einstellungen schon öfters Probleme gehabt wenn in (großen) Baugruppen Messungen gespeichert sind.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Part
Randle am 27.05.2019 um 10:51 Uhr (1)
und den Parameter gibt es auch schon?Du könntest es auch mal mit GetItem statt mit Item versuchen.Außerdem könntest du dir vor Zeile 13 mal eine MsgBox "einbauen" und dir die Partnumber anzeigen lassen.Für den Einstieg in die CATIA Programmierung wäre für dich evtl. auch der VBA Editor eher geeignet.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Part
Randle am 27.05.2019 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,also bei mir läuft es so (getestet in VBA)Code:Sub CATMain()Dim oPartDoc As PartDocumentDim oPart As PartDim oParams As ParametersDim oParam As ParameterDim oRels As RelationsDim oFormular As FormulaSet oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oPartDoc.PartSet oProd = oPartDoc.ProductSet oRels = oPart.RelationsSet oParams = oPart.ParametersSet oParam = oParams.Item("KSL_MATERIAL")Set oFormular = oRels.CreateFormula("Formula.16", "", oParam, "StuecklisteWerkstoff_Benennung ")oFormular.Rename "Formul ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für Part
Randle am 27.05.2019 um 12:45 Uhr (1)
Hallo,das Problem war das du von einem Parameter gesprochen hast aber eigentlich eine (benutzerdefinierte) Eigenschaft meintest.So läuft es jetzt bei mir.Code:Sub CATMain()Dim oPartDoc As PartDocumentDim oPart As PartDim oProd As ProductDim oParams As ParametersDim oParam As ParameterDim oRels As RelationsDim oFormular As FormulaSet oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oPartDoc.PartSet oProd = oPartDoc.ProductSet oRels = oPart.RelationsSet oParams = oPart.ParametersSet oParam = oProd.UserRefPropertie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Benennungen von Parts/Produkten per Macro kürzen
Randle am 28.05.2019 um 08:35 Uhr (1)
Moin, moin,das hier sollte gehen (ungetestet).Code:Sub CATMain()Dim oDoc As DocumentDim oProd As ProductDim sExtension As StringDim intCounter As IntegerointCounter = 13If CATIA.Documents.Count 0 Then For Each oDoc In CATIA.Documents Select Case TypeName(oDoc) Case "PartDocument": sExtension = ".CATPart" Case "ProductDocument": sExtension = ".CATProduct" Case Else: sExtension = "" End Select If sExtension "" Then Set oProd = oDoc.Product oProd.PartNumber = Left(oProd.Pa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Benennungen von Parts/Produkten per Macro kürzen
Randle am 28.05.2019 um 10:41 Uhr (1)
vielleicht noch der Hinweis das hier ALLE in CATIA V5 geladenen Dokumente berücksichtigt werden und nicht nur die Dokumente innerhalb eines (aktiven) Products!------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Declaration einmalig? UserForm
Randle am 03.06.2019 um 12:35 Uhr (1)
Hallo,deklariere die Variablen die du "überall" brauchst Global in der User Form.z.B. Public oDrwDoc as DrawingDocumentIn dem Load oder Initialize Ereignis der UserForm kannst du die Variablen dann einmalig zuweisen.z.B. Set oDrwDoc = CATIA.ActiveDocumentGrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drawing an Katalogteil anhängen
Randle am 27.06.2019 um 14:06 Uhr (1)
Hallo,also die Links sollte man auch per Makro umhängen können (sogar wenn die UUID nicht übereinstimmt, allerdings mit der Konsequenz das die Maße in der Regel defekt sind und sich ggf. die Ansichten ändern).Hatte mal folgendes Makro geschrieben:Code:Sub CATMain()Dim oDrwDoc As DrawingDocumentDim oDrwSheet As DrawingSheetDim oDrwView As DrawingViewDim intViewNr As IntegerDim strDocToLink As StringDim oDocToLink As DocumentOn Error Resume Next Set oDrwDoc = CATIA.ActiveDocument If Err.Number 0 Then M ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing Export Multi-Document Monochrom
Randle am 15.10.2019 um 11:05 Uhr (1)
... dann könntest du die Detailblätter vor der PDF Erstellung löschen und dann die Zeichnung ohne zu speichern schließen.Vorher solltest du allerdings alle 2D Komponenten auf den regulären Blättern zerlegen (die sind sonst weg wenn du die Detailblätter löscht).Und noch eine Anmerkung:Ghostscript lässt sich auch aus einem CATIA Makro (zumindest aus catvba) heraus nutzen.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA Student Setup Fehler
Randle am 20.10.2019 um 13:23 Uhr (1)
Moin,das werden mit Sicherheit die DS prerequistes sein. Wahrscheinlich ist auf deinem Rechner eine zu neue Version drauf die musst du vorher deinstallieren.Es sollte im Tempverzeichnis auch eine Datei namens cxinst.log o.ä. geben die dir Aufschluß über den Installationfehler geben kann.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : CATIA Student Setup Fehler
Randle am 28.10.2019 um 14:15 Uhr (1)
Hallo,schwer zu sagen aus der Ferne, wundere mich auch über das magere Logfile.Evtl. habe ich die DS Prerequistes auch mit den Microsoft Visual Redistributables verwechselt. Würde aber bei meiner generellen Verdacht bleiben, R29 will was installieren was sich nicht installieren lässt weil schon eine neuere Version installiert ist.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Publications / CreateReferenceFromName nicht geschafft
Randle am 30.10.2019 um 11:58 Uhr (1)
Moin,hat es jetzt denn geklappt?Habe gerade kein CATIA offen, aber müsst das nicht einfacher über CreateReferenceFromObject gehen?GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia-Checkbox über winapi ansprechen schlägt fehl
Randle am 07.11.2019 um 09:24 Uhr (1)
Moin,ich habe deinen Code gerade mal in V5R21 getestet und kann das von dir beschriebene Verhalten bestätigen. Leider habe ich was das Ansprechen von CATIA Dialogen in dieser Art keine Erfahrungen.Sorry!Nachtrag: Habe gerade gemerkt das CATIA die Bodies auch nicht zusammenbaut wenn ich die Checkbox von Hand aktiviere. Mit welchem Release bist du diesbezüglich unterwegs?Nachtrag 2: R27 = selbes Verhalten.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles![Diese Nachricht wurde von Randle am 0 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |