Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 198 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Symbolleiste mit Makros und Powercopy überall anwenbar machen
Randle am 15.08.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,also die Makros könntest du auch auch über DLNames einbinden. Allerdings müssen diese dann auch auf Firmen-fremden Rechnern konfiguriert werden.Eine weitere Alternative wäre sich z.B. in .NET eine Exe zu erstellen die dann das Starten deiner Makros über eine Auswahl/nachgebaute Toolbar startet.Letztendlich scheint mir das sinnvollste eine kleine Doku zu erstellen wie man Makros in CATIA einbindet.Was die Pfade zu den Powercopies (oder anderen Dokumente die deine Makros benötigen) als CATIA Variable i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Import Smarteam Werte in Catia
Randle am 18.08.2016 um 11:54 Uhr (1)
Hallo,MyStrParam.ValueAsString "1"oder MyStrParam.ValueAsString arrayOfVariantOfBSTR1(0)GrußRandle

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATVBAHostingApplication.exe
Randle am 03.03.2017 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,seit (spätestens) R24 laufen Makros innerhalb des CNEXT Prozesses, d.h. der separate VBA Prozess ist nicht mehr notwendig. Dieser wurde (meine ich) nur bei 64bit CATIA notwendig. Lief der VBA Prozess nicht sogar als 32bit Prozess? Wie auch immer.Nachtrag: unter dem folgenden Link ist das anhand von Inventor erklärt:http://modthemachine.typepad.com/my_weblog/2013/09/using-ms-access-databases-with-inventor-2014-vba.htmlGrußRandle[Diese Nachricht wurde von Randle am 03. Mrz. 2017 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Werte von Paramtern aus Excelmakro anpassen
Randle am 03.03.2017 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,ich vermute mal das es durch die Deklarierung der Variablen parameters1 liegt.In der Excel API gibt es auch den Typ Parameters. D.h. es gibt mind. zwei Typen mit gleichen Namen in unterschiedlichen Bibliotheken. Welcher Typ soll nun deklariert werden? Offenbar nimmt EXCEL dann den "hauseigenen" Typ.Sofern der Verweis auf die CATIA Bibliothek gesetzt ist sollte folgendes funktionieren:Dim parameters1 as KnowledgewareTypeLib.Parameters Hatte vor kurzem das selbe "Problem"GrußRandle

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drafting Optionen per makro ändern ?
Randle am 12.07.2017 um 14:04 Uhr (1)
Hallo,getestet mit R21.Sub CATMain()Dim oSettControllers As SettingControllersDim oSettRep As SettingControllerSet oSettControllers = CATIA.SettingControllersSet oSettRep = oSettControllers.Item("DraftingOptions")oSettRep.PutAttr ("DimCircle"), 1oSettRep.CommitEnd SubMögliche Werte oSettRep.PutAttr ("DimCircle"), 0 = Center/MittelpunktoSettRep.PutAttr ("DimCircle"), 1 = Edge/KanteGrußRandle

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drafting Optionen per makro ändern ?
Randle am 20.07.2017 um 07:38 Uhr (1)
Hallo,schön das es geklappt hat.Ich würde aber die Settings noch nach dem Select Case Block "committen" (oSettRep.Commit).Auch wenn es hier vielleicht geht würde ich mir das mit dem "committen" angewöhnen da es Einstellungen/Fälle gibt die erst nach einem erneuten CATIA Start greifen.GrußRandle[Diese Nachricht wurde von Randle am 20. Jul. 2017 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen ausblenden
Randle am 04.08.2017 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,mir fallen da zwei Ansätze ein.Entweder über CATIA.StartCommand (Achtung sprachabhängig) oder indem man die CATIA Settings (SettingController) anspricht.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Define in Work
Randle am 04.09.2017 um 13:36 Uhr (1)
Hallo,kannst du bei dem Befehl einen Alias setzen?Wenn ja kannst du den Befehl wie folgt per Makro aufrufen.CATIA.StartCommand "Aliasname"GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : RefSettings in Kundenumgebung laden
Randle am 21.09.2017 um 12:06 Uhr (1)
Hallo,das wird so einfach nicht sein. Was du mal ausprobieren könntest wäre mehr als ein Reference Settingverzeichnis (1x Kundensettings, 1x interne Settings) zu nutzen. Näheres hierzu findest du in der CATIA V5 Dokumentations und evtl. hier im Forum.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hyperlink aus Userform starten
Randle am 01.12.2017 um 13:37 Uhr (1)
Hallo,unter cavba geht es so:Dim oShell As ObjectSet oShell = CreateObject("Shell.Application", "")oShell.Open "http://google.de"Bei dem Beispiel von DS geht es um CATIA interne Hyperlinks die man in den Strukturbaum eines Products einfügt (Create a hyperlink on a product and add URLs into.). Das ist was anderes als das was du machen möchtest.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles![Diese Nachricht wurde von Randle am 01. Dez. 2017 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Daten übermitteln von Catia - Excel - Catia
Randle am 11.04.2018 um 19:04 Uhr (1)
Hallo,du musst dein Excel Objekt noch sichtbar machen (meine ich zumindest).Das sollte in deinem Fall mit ...xlApp.Visible = True... gehen.Dann kannst du wenigstens sehen ob in deinem Excel Dokument überhaupt was passiert.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DrawingView links ändern
Randle am 06.07.2018 um 08:11 Uhr (1)
Hallo,so würde ich das auch machen (X und Y Werte der beiden Views synchronisieren). Es gibt einen Befehl im Kontextmenü der Ansicht (View Positioning/Superpose) mit denen man zwei Ansichten übereinander legen kann, fixiert aufeinander sind sie dann aber immer noch nicht. Allerdings scheint dieser Befehl nicht in der VBA API implementiert zu sein. D.h. das müsste man dann über CATIA.StartCommand lösen. Scheint mir zu viel Aufwand dafür das die Ansichten dann nicht fest miteinander verbunden sind.GrußRandle ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Monitor2 für Ein- u. Ausgabefelder festlegen
Randle am 13.07.2018 um 11:35 Uhr (1)
Hallo,bist du auch wirklich sicher das du die Frage hier oft genug (in separaten Threads) gepostet hast? ;-)Meines Wissens nach kann man die Position der Fenster (Input/MessageBox) in CATScript/catvbs/catvba nicht beeinflussen.Ich nehme mal an das hier einmal der Dialog im Bezug auf das Owner (aufrufendes Programm, in diesem Fall CATIA) Fenster und einmal im Bezug auf den Windows Hauptmonitor angezeigt wird. Das ist aber nur eine nicht getestete Vermutung von mir.GrußRandle------------------Wer für nichts ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz