Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
HiCad : aus reiner Neugier- eine einfache Frage
RayBan am 01.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Verschieben oder "Pannen" von Bildausschnitten im 2D und im 3D geht nur über die Cursor-Tasten.Das Verschieben von 3D-Ansichten kann auch über die Maus erfolgen.Eine Einstellung das zu ändern gibt es nicht!Das zu viele Arbeiten mit der Maus führt doch sowieso zu Sehnscheidenentzündungen ------------------Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.

In das Form HiCad wechseln
Solid Edge : Bewegung in Baugruppe begrenzen
RayBan am 21.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo,bei dem Verschieben mittels Steuerrad greifen die Einbaubeziehungen und deren Begrenzungen nicht, daher gibt es für diese Art der Simulation keine Lösung.Der Befehl "Komponenten verschieben" berücksichtigt die in den Beziehungen gesetzten Freiheitsgrade, diese müssen dann nur korrekt gesetzt werden, z.B. eine Pfadbeziehung kann eine Grenze sein oder ein An-Aufsetzen mit begrenztem Abmaß.Dann gibt es noch die physikalische Analyse beim o.g. Befehl, diese ist aber recht Rechenintensiv und wenn mann die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
RayBan am 26.08.2024 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,interne Komponenten sind ja grundsätzlich im Synchronous und können auch selbst erstellt werden.Eine Möglichkeit, wenn auch aufwendig, ist es für jedes Bauteil in der Baugruppe eine interne Komponente zu erstellen und per Interpart-Kopie das externe Teil zu übernehmen.Danach kann man das externe Teil löschen und hat eine interne Komponente ohne Feature, in Synchronous ist es auch ohne Verknüpfung zur externen Datei.Hatte ich so schon mal gemacht, ist aber relative aufwendig bei großen Baugru ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
RayBan am 15.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Könnte auch nur einfach etwas Kenntniss des Programms und Erfahrung im umgang damit fehlen.was wieder auf schlechte bis zu gar keiner Schulung hindeutet!? ------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet[Diese Nachricht wurde von RayBan am 15. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Auswählen vieler Element, Ref-Ebenen versetzen, F7
RayBan am 22.01.2010 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,erstmal eine Antwort auf die Schnellezu Punkt 1: in der Skizzenumgebung kann Du Auswahloptionen setzenzu Punkt 2: Du kannst die Basisreferenzebenen nicht verschieben, evtl. aber vielleicht die Skizze des Aluprofils??Zu Punkt 3 kann ich grad gar nichst sagen.Gruß Markus------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Einzelteile in einer BG in Baugruppe umwandlen...
RayBan am 21.01.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,das sollte in der Hilfe stehen unter dem Thema "Neu Struktuieren von Baugruppen"bzw. unter "Verschieben von Teilen in eine neue Unterbaugruppe"und für diese Info hab ich nur ne Minute suchen müssen in der Hilfe ------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet[Diese Nachricht wurde von RayBan am 21. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
RayBan am 12.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist vielleicht eine gemeine Frage bzw. Hinweis, aber warum sind da eh so viele Formelemente...die sind ja noch nicht mal alle auf dem Bild zu sehen.Ich denke mal da liegt ein allgemeines Problem bei der Anwendung vor, vielleicht sollte die Konstruktion im generellen mal überdacht werden, ich vermute, dam kommt mit weniger aus und das ist bekanntlich manchmal mehr...MfG Markus------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßungskante ändern?
RayBan am 08.08.2013 um 05:31 Uhr (1)
Hallo Launebaer,das Verschieben deines Teils gelingt deshalb nicht, weil die linke Seitenfläche koinzident zur Basisreferenzebene liegt.Am besten gehst Du wie folgt vor:Markier alle Geometrien indem Du sie einrahmst.Positioniere dein Steuerrad auf den Mittelpunkt einer waagerechten Kante, also der Mittelachse deines Teilsverschiebe entlang eines Vektors parallel zur Achsedrücke einmal die Taste B um die LiveRule für das automatische Erkennen der Beziehung zur Basisreferenzebene zu deaktivieren. Am besten t ...

In das Form Solid Edge wechseln
HiCad : Verschweißte Teile gemeinsam bohren?
RayBan am 10.06.2007 um 20:43 Uhr (0)
Nabend zusammen;erstmal willkommen auf dem HiCAD-Board, auch wenn es evt. nur ein kurzer Ausflug ist ;-).Nun zum Problem und einer möglichen Lösung, so wie wir es machen.1. Baugruppe in einer neuen Datei erstellen mit den beiden Rohteilen. diese Bauteile extern referenzieren (muss man bei HiCAD extra machen, bei INV ist das automatisch)2. Dann "Teil aus referenziertem Teil" benutzen und Kopien von den zu bearbeitenden Teilen erstellen (ähnelt glaub ich abgeleiteter Komponente im INV)3. Diese Kopien ...

In das Form HiCad wechseln
Solid Edge : Zum Koordinatensystem verdrehte Orientierung
RayBan am 18.06.2013 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,da auf dem Screenshot zu erkennen ist, dass hier im Synchronous gearbeitet wird ist die Lösung des Problems etwas einfacher.Die Ausrichtung zum Skizzieren lassen sich entweder mit der Tast F8 (Ursprung neu positionieren) und dann mittels Steuerrad die Ausrichtung bestimmen..z.B. durch Verschieben am Ursprung auf die gewünschte Linie zum Ausrichten und Klicken auf den Ring des Steuerrades und anwählen der Linie.Oder es hilft die Taste F12 (Ursprung auf Null), damit wird zu dem Koordinatensyst ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Unterschied Synchronous/Traditionell Vorl.
RayBan am 12.03.2010 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Brain,wie Du schon bemerkt hast fehlen in der Synchronousumgebung für Baugruppen noch einige Funktionalitäten, es ist also kein Darstellungsproblem.Evtl. geht Folgendes um deine Bauteile in eine trad. Baugruppe ohne großen Aufwand einzufügen.Du kannst deine bisherige Snch. Baugruppe in einer trad. Baugruppe verbauen, dann die Teile in der Struktur verschieben, ich weiß es nicht genau, aber dann musst Du nur noch dasselbe Teil fixieren, welches auch in der synch. Baugruppe fixiert ist. Ob die Bauteilb ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST-Bohrung auf Ebene platzieren
RayBan am 23.01.2009 um 13:14 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich spiel grad ein wenig mit ST (Freitags hat man ja Zeit dazu ) und da ist mir eine, meiner bescheidenen Meinung nach, passable Lösung für o.g. Problem eingefallen.1. die Zylinderfläche der Bohrung anklicken und darauf achten, daß das Steuerrad im Zentrum der oberen Kreiskante liegt und die sekundäre achse in Verschiebungsrichtung zeigt (wenn nicht, dann so ausrichten)2. dann auf die sekundäre Achse klicken um die Verschiebung zu aktivieren, in der QuickBar darauf achten, daß als zu fangend ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz