|
HiCad : aus reiner Neugier- eine einfache Frage
RayBan am 01.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Verschieben oder "Pannen" von Bildausschnitten im 2D und im 3D geht nur über die Cursor-Tasten.Das Verschieben von 3D-Ansichten kann auch über die Maus erfolgen.Eine Einstellung das zu ändern gibt es nicht!Das zu viele Arbeiten mit der Maus führt doch sowieso zu Sehnscheidenentzündungen ------------------Mögen die Armeen der Finsternis von dem Weg zu euren Häusern abkommen und lieber eure Nachbarn besuchen.
|
| In das Form HiCad wechseln |
|
Solid Edge : Bewegung in Baugruppe begrenzen
RayBan am 21.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo,bei dem Verschieben mittels Steuerrad greifen die Einbaubeziehungen und deren Begrenzungen nicht, daher gibt es für diese Art der Simulation keine Lösung.Der Befehl "Komponenten verschieben" berücksichtigt die in den Beziehungen gesetzten Freiheitsgrade, diese müssen dann nur korrekt gesetzt werden, z.B. eine Pfadbeziehung kann eine Grenze sein oder ein An-Aufsetzen mit begrenztem Abmaß.Dann gibt es noch die physikalische Analyse beim o.g. Befehl, diese ist aber recht Rechenintensiv und wenn mann die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
RayBan am 28.08.2024 um 11:50 Uhr (1)
Das Ergebnis ist dasselbe, aber ich gehe davon aus dass die Daten vom Zulieferer auch schon ohne Beziehungen sind------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
RayBan am 26.08.2024 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,interne Komponenten sind ja grundsätzlich im Synchronous und können auch selbst erstellt werden.Eine Möglichkeit, wenn auch aufwendig, ist es für jedes Bauteil in der Baugruppe eine interne Komponente zu erstellen und per Interpart-Kopie das externe Teil zu übernehmen.Danach kann man das externe Teil löschen und hat eine interne Komponente ohne Feature, in Synchronous ist es auch ohne Verknüpfung zur externen Datei.Hatte ich so schon mal gemacht, ist aber relative aufwendig bei großen Baugru ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensysteme
RayBan am 18.09.2012 um 08:23 Uhr (0)
Hallo,der Befehl "Komponenten ein/ausblenden" bezieht sich nur auf das markiert Objekt und die Haken darin sind keine dauerhafte Einstellung sondern geben nur die Möglichkeit mehrere Dinge auf einmal auszublenden.In der ST2 war es so, dass für jedes auszublendendes Objekt (Koordinatensystem, Ebenen etc.) der Befehl wiederholt werden musste.Wenn Du Alle Koordinatensystem ausblenden möchtest, dann klick mit der rechten Maustaste in der Assembly auf einen leeren Bereich in der Grafik und Wähle die Funktion "A ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verzögerungszeit beim erstellen von Beziehungen
RayBan am 24.01.2020 um 14:31 Uhr (1)
Schau in den Optionen bei geöffneter Baugruppendatei, dann deaktiviere die Option der "Dynamischen Bewegung von Komponenten bei Flashfit"------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
RayBan am 15.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Könnte auch nur einfach etwas Kenntniss des Programms und Erfahrung im umgang damit fehlen.was wieder auf schlechte bis zu gar keiner Schulung hindeutet!? ------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet[Diese Nachricht wurde von RayBan am 15. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bild auf Bauteil einfügen
RayBan am 24.05.2012 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,ich denke Du hast das Bild in einer Skizze eingefügt...so klingt es nach der Schilderung..dann muss Du diese Skizze auch in der ASM einblenden, sonst werden nur die Entwurfskörper angezeig, also rechte Maustaste auf das Teil in der ASM und dann Komponenten ein/ausblenden und Skizzen einblenden.Allerdings werden so alle Skizzen des Teils eingeblendet.Gruß Markus------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Import Parasolid
RayBan am 06.11.2013 um 21:11 Uhr (3)
Hallo,Flächenteile sind in der Baugruppen-Umgebung standardmäßig ausgeblendet.Um von allen Teilen die Flächenteile einzublenden klickst Du in den Grafikbereich mit der rechten Maustaste und wählst die Funktion "Komponenten ein/ausblenden", in dem folgenden Dialog einfach die passenden Häkchen setzen.Sollen nur die Flächen eines Teils angezeigt werden einfach das Teil mit der rechten Maustaste anklicken und die folgende Vorgehensweise wie oben beschrieben.Gruß Markus------------------Und er sagte noch: "noc ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Auswählen vieler Element, Ref-Ebenen versetzen, F7
RayBan am 22.01.2010 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,erstmal eine Antwort auf die Schnellezu Punkt 1: in der Skizzenumgebung kann Du Auswahloptionen setzenzu Punkt 2: Du kannst die Basisreferenzebenen nicht verschieben, evtl. aber vielleicht die Skizze des Aluprofils??Zu Punkt 3 kann ich grad gar nichst sagen.Gruß Markus------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einzelteile in einer BG in Baugruppe umwandlen...
RayBan am 21.01.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,das sollte in der Hilfe stehen unter dem Thema "Neu Struktuieren von Baugruppen"bzw. unter "Verschieben von Teilen in eine neue Unterbaugruppe"und für diese Info hab ich nur ne Minute suchen müssen in der Hilfe ------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet[Diese Nachricht wurde von RayBan am 21. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Multibody - Farben
RayBan am 25.01.2017 um 12:56 Uhr (1)
Hallo,die nicht aktiven Körper in einem Multibody sind transparent, wenn ein Körper aktiviert wird, dann ist nur dieser voll schattiert...das hilft auch zu sehen an welchem Körper die Bearbeitung angefügt wird.Ich bin nur etwas verwirrt...lt. deiner Sysinfo arbeitest du mit ST4 ;-)...da gab es doch noch gar keine Multibodies...oder??In ST9 gib es in den Optionen unter Ansicht gibt es eine Option, die nennt sich "Umgebende Komponenten beim Bearbeiten vor Ort...."------------------Und er sagte noch: "noch ni ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
RayBan am 12.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist vielleicht eine gemeine Frage bzw. Hinweis, aber warum sind da eh so viele Formelemente...die sind ja noch nicht mal alle auf dem Bild zu sehen.Ich denke mal da liegt ein allgemeines Problem bei der Anwendung vor, vielleicht sollte die Konstruktion im generellen mal überdacht werden, ich vermute, dam kommt mit weniger aus und das ist bekanntlich manchmal mehr...MfG Markus------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet
|
| In das Form Solid Edge wechseln |