|
MSC.Software Simulationslösungen : Patran Utilities: Knoten um die Displacementresults verschieben
Rechenschieber am 13.04.2010 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen,sa gab in den Patran Utilities mal eine Funktion, mit der man die Knoten des FE-Modells umd die Verschiebungsresultate verschieben konnte.Diese Funktion finde ich aktuell nicht mehr!kann mir einer von euch helfen? wurde die Funktion entfernt?danke & Gruss,der Rechenschieber.
|
| In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
MSC.Software Simulationslösungen : Patran Utilities: Knoten um die Displacementresults verschieben
Rechenschieber am 13.04.2010 um 10:33 Uhr (0)
ich habs selbst gefunden:utilities/results/result utilities ...
|
| In das Form MSC.Software Simulationslösungen wechseln |
|
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
Rechenschieber am 22.07.2013 um 22:22 Uhr (1)
Gruezimitenand,nur aus Neugier:welchen praktischen Anwendungsfall gibt es um ein Verschleissphänomen simulieren zu wollen? Da fällt mir auf Anhieb nix drauf ein.Grussder Rechenschieber
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
Rechenschieber am 26.07.2013 um 12:39 Uhr (1)
Schon klar, dass Verschleiss immer auftritt (und verhindert/begrenzt werden muss).Meine Frage bezieht sich allerdings darauf, in welchem Anwendungsfall hier eine Simulation des Verschleisses hilfreich ist (simulative Bestimmung der Kräfte welche zum Verschleiss führen ist sicher möglich & hilfreich - jedoch den Verschleiss selbst zu Simulieren erscheint mir doch recht Wissenschaftlich)Gruss,der Rechenschieber
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Maschinenrichtlinie, CE und Co : Standfestigkeit / Kippsicherheit
Rechenschieber am 08.02.2013 um 11:38 Uhr (0)
Hoi Radloser,Danke für die ausführliche Antwort.Recht hast Du; mit wenigen Sätzen ist die Aufgabe oftmals für aussenstehende sehr schlecht nachvollziehbar. Deshalb nochmals detaillierter:Die Aufgabe:Manuelles Verschieben einer schlanke Maschine mittels Schwerlastrollen auf ebenem Betonboden; quaderförmige Struktur an: Breite x Höhe, homogenes Material.eigentlich keine Nennenswerte Querkräfte - geschoben wird unten an den Rollen.wie darf das Verhältnis Höhe/Breite ausfallen um Normgerecht noch als Standfest ...
|
| In das Form Maschinenrichtlinie, CE und Co wechseln |