 |
PTC Creo Allgemein : Flexibel machen
Redifiner am 30.09.2016 um 06:46 Uhr (15)
Hallo,also, ich konnte mein Problem lösen, für alle die es interessiert:Man muss in der obersten Baugruppe (in meinem Beispiel Baugruppe 3) erstmal DIE Baugruppe flexibel wählen, ab welcher man sozusagen keine Flexibilität wünscht. In meinem Fall also die erste Unterbaugruppe (Baugruppe 2). An das Maß kommt man übrigens, in dem man in die Komponente wählt. Danke pacer_one für den Link, als ich den Link nochmals durchgelesen habe, und ich es probiert habe, hat auch das geklappt :-)
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import Doctor WF4
Redifiner am 07.07.2009 um 06:39 Uhr (0)
Hallo rudi125,jetzt hat es geklappt. Ich war im "Repariermodus" und nicht im "Änderungsmodus". Aber kann es sein, dass man nur Eckpunkte verschieben kann von Flächen mit einseitigen Kanten? Früher konnte mann doch x-beliebige Flächen anwählen und deren Punkte verschieben.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 07. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter Einzelteil aus Baugruppe
Redifiner am 30.09.2019 um 07:18 Uhr (1)
Hallo micha77,perfekt !!! Genau das habe ich gesucht. Kannst Du mir auch verraten, wie man schauen kann, welche Komponente welche Zählernummer hat?
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewichte in Baugruppen
Redifiner am 10.08.2021 um 07:51 Uhr (1)
Hi Arni,vielen Dank für deine schnelle Antwort. Kannst du mir deine Beziehung eventuell etwas genauer erläutern? Erstelle ich diese Beziehung in der Baugruppe und die 123 ist die session ID der Komponente?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsennamen
Redifiner am 07.04.2009 um 12:11 Uhr (0)
Sorry, Kam erst heute wieder dazu, vorbeizuschauen. Also: Es geht darum, dass an jede Achse an Hinweistext steht, mit der Bezeichnung der Achse, z.b A_01 A_02 etc. Das ist auch schon alles. Wenn ich nun mit dem Zulieferer Telefoniere, und wir beide die Zeichnung vorliegen haben, können wir sofort sagen, von welcher Bohrung wir sprechen.Ich habe 2 Wege versucht mittlerweile:1. Weg: Über 3D-Notizen, welche ich mir dann in der Zeichnung einblenden kann. Ist aber recht umständlich, und dauert viel zu lange. Wi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
Redifiner am 11.01.2021 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Thomas,vielen Dank für den Hinweis. Leider hat es nicht geklappt, vermutlich ist das Inhalt in unser config.sub, dann dürfen wir das nämlich nicht überschreiben. Aber in dem Zuge habe ich weiter gespielt und folgendes festgestellt:Mit Rechtsklick auf die Komponente oder Baugruppe dann auf Importvaliderung Einstellungen. Hier können dann die Fehlermeldungen dauerhaft deaktiviert werden. Danke also trotzdem, da ich dadurch erst darauf gekommen bin.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form- und Lagetoleranzen in Creo 4.0
Redifiner am 27.06.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo nochmals,ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich weiß, daß man Form- und Lagetoleranzen an eine Körperkante setzen kann, und dann nach außen Verschieben kann, ich habe einen Stutzen mit einem lichten Durchmesser, daß Maß ist sozusagen ist tagential an 2 Radien angehängt, hier bleibt mir nichts anderes übrig, als die Form- und Lagetoleranz an eine Maßhilfslinie zu hängen.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter in Zeichnung auslesen
Redifiner am 30.03.2017 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,wenn ich in einer Baugruppenzeichnung Parameter auslesen möchte, der Baugruppe, zum Beispiel in einem Text, mache ich das wie folgt:&PARAMETERNAMER und der Inhalt wird ausgelesen, wenn ich aber den Parameter eines Einzelteils auslesen möchte, mache ich das so:&PARAMETERNAMER:2da das aber so selten vorkommt, haben mich meine graue Zellen im Stich gelassen, wie kann ich nochmals schauen, welche Zahl hinter dem Doppeltpunkt für welche Komponente steht?Vielen Dank.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße verrutschen in der Ansicht
Redifiner am 26.11.2002 um 15:54 Uhr (0)
wenn sich die gedachte raumdiagonale des modelles ändert, werden die ansichten in der zeichnung neu ausgemittelt, dieses kann man unmgehen : view modify view orgin at center und dann koordsys wähken, damit werden ansichten fixiert. was aber eigentlich nicht passieren darf, dass sich die masse verschieben, diese hängen ja eigentlich am 3d modell und werden mitgezogen (???) hast du mit 2d elementen getrickst ?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mapkey Modellbaum
Redifiner am 10.09.2021 um 08:52 Uhr (15)
Hallo,wir haben den config Eintrag auto_locate_in_tree auf den Standardwert, also yes. Das ist eine feine Sachen bei großen Baugruppen, wenn man sein Einzelteil anklickt und der Modellbaum aufklappt und das Modell direkt anzeigt. Allerdings hab ich noch keine Möglichkeit gefunden oder händisch die horizontale und vertikale Balken zu verschieben und die Baugruppen wieder zuzuklappen, um wieder ganz nach oben zu kommen, auf die "Standardsicht". Hat mir da jemand eine Idee, wie ich das zum Beispiel über ein M ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |