Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 79 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder  Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gibt es bei www.inneo.de  die StartUpTools kos ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder  Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gibt es bei www.inneo.de   die StartUpTools ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder  Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gibt es bei www.inneo.de   die StartUpTools ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder  Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen sowie BergMax für den Abschnitt StatUpTools.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegelteil mit Zeichnung und Familientabelle
ReinhardN am 12.06.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Michael,Ist etwas durch die Brust ins Auge geschossenPro/E erkennt das Modell einer Zeichnung am Namen.Also musst du dem neuen Teil die frisierte alte Zeichnung unterschieben.- Erzeuge das Spiegelteil mit Abwicklung- Kopiere das ungespiegelte alte Teil mit Zeichnung in einen eigenen Ordner- Speicher leeren- Rufe im Spiegelordner das Teil und die Zeichnung auf- benenne Teil und Abwicklung um auf Spiegelnamen- benenne Zeichnung um auf Spiegelnamen- Speichern- die frisierte Zeichnung in den Projektordne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE Folien meistern
ReinhardN am 02.09.2010 um 11:04 Uhr (1)
Dieser Beitrag basiert auf dem Thread in mcadcentral von gkbeer Mastering Layers Q & A http://www.mcadcentral.com/proe/forum/forum_posts.asp?TID=34733&KW=mastering+layers Durch Folien werden in ProE KEs markiert und können zusammen behandelt werden.Beispiele - Zeigen - Ausblenden - Isolieren - Löschen - UnterdrückenFolien (Layer) können manuell oder automatisch mit der config.pro Option def_layer und ab Wildfire durch Regelfolien erzeugt werden.Folien mit gleichem Namen werden im Folienbaum gruppiert.Volu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Tellerfedernpaket
ReinhardN am 13.07.2007 um 17:38 Uhr (0)
Das kann auch nicht gehen.Im Mechanismus werden vorhandene Teile neu positioniert. Bei Flexiblen Komponenten erstellt ProE nach meinem Eindruck intern eine Familientabelle und ersetzt die Komponente. Das würde gehabte Probleme mit unterschiedlichen Positionen flexibler Teile in der Stückliste erklären.Nach Verlassen des Mechanismus wird alles durchregeneriert und die Komponente passt.ReinhardN

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Defekte Baugruppen - wo ist das fehlende Teil?
ReinhardN am 28.11.2007 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Avhy,zusamengefasst die Suchreihenfolge:- Speicher- Arbeitsverzeichnis- Suchpfade in der angegebenen Reihenfolge.Ist die Komponente gefunden, wird die Suche beendet.Suchpfade stehen in der config.pro mit search_path mein_Pfad (Trennung ist ein Leerzeichen)oder zeilenweise aufgeführt in der Datei search.pro, auf die in der config.pro mit der Zeilesearch_path_file mein_pfadsearch.progezeigt wird. Der Name der Suchpfaddatei ist frei wählbar. Ob die Extension unbedingt .pro sein muss, weiss ich nicht. Es ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
ReinhardN am 11.01.2012 um 11:27 Uhr (0)
mal anders herum gefragt, du willst eine Komponente relativ zu einer Fläche einer anderen Komponente einbauen (z.B. gegengerichtet).Wenn durch Maßänderung diese Fläche sich verschiebt soll die zweite Komponente der Fläche folgen.Wie soll das ohne Historie gehen ? Die Bezugsfläche der ersten Komponente muss doch vor der zweiten Komponente da sein. GrußReinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
ReinhardN am 14.04.2011 um 15:05 Uhr (0)
kannst du eine Unterbaugruppe aus deinen zu bewegenden Komponenten machen ?Die kannst du dann gemeinsam positionieren.Reinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
ReinhardN am 11.05.2007 um 20:33 Uhr (0)
Wyndorps: 3D-Konstruktion mit Pro/E Wildfire durcharbeiten und bei Fragen melden.ReinhardN

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unvollständige Stückliste
ReinhardN am 22.01.2009 um 11:06 Uhr (0)
nee, isses nichteditsiehe SPR 1441186 vom 20-Nov-2007- mach eine Zeichnung von einer Baugruppe- Zeichnung speichern- Zeichnung aus Speicher entfernen- in Baugruppe eine Komponente unterdrücken oder löschen- Zeichnung aufrufendie gelöschte Komponente ist noch in der Zeichnung. # Ansichten aktualisieren und die Komponente wird nicht mehr gezeigt.Das geht auch im Part mit KEs.auto_regen_views hat keinen Effekt.[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 22. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Normteil verschwindet aus Baugruppe
ReinhardN am 21.11.2009 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Bendix,wirst du beim Aufruf der Baugruppe aufgefordert, die Komponente zu suchen ?Dann kannst du mit einem Suchpfad ProE anweisen, die Komponente zu laden. Näheres findest du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml im Abschnitt search pro.Gruß Reinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz