|
Pro ENGINEER : Entwürfe von Konstruktionen verwalten
ReinhardN am 20.03.2013 um 14:34 Uhr (0)
Grundsätzlich muss gelten- ein prt oder eine asm dürfen nur einmal gespeichert sein um unterschiedliche Änderungsstände zu vermeiden.Bei Änderungen- keine Änderung - gleiche Nummer- Änderung, aber austauschbar in allen Fällen - Änderungsindex erhöhen- Änderung, nicht austauschbar - neue NummerDamit ergibt sich ein Projektorder. Vorhandene Teile müssen durch Suchpfade angeschlossen werden. Wird ein PDM System verwendet übernimmt das diese Aufgabe.Hilfreiche ProE Funktionen:- Kopie speichern- Komponente dur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorspannbare Spiralfeder
ReinhardN am 16.02.2006 um 12:28 Uhr (0)
geht leider nicht so einfach.Bei flexiblen Komponenten erklärt man ein Maß für variabel, hier in diesem Fall den Wickelwinkel.Dabei ändert sich die Länge der Spirale.Das fiese Eigenschaft der Spiralfeder ist, dass sie beim Spannen ihre Form ändert (gestreckter Bereich am Ende) und damit eine eigene Modellierung erfordert.Wenn es nur um die Darstellung in der Baugruppe geht, könnte die flexible Komponente gehen, aber auch nicht so einfach, weil die Spirale bei Ändern des Wickelwinkels größer/kleiner wird.Re ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungen spiegeln
ReinhardN am 08.02.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Othmar,Pro/E erkennt das Modell einer Zeichnung am Namen.Also musst Du der Zeichnung das neue Teil unterschieben.- Kopiere alte Zeichnung und Spiegelteil in einen neuen Ordner- Speicher leeren- benenne das Spiegelteil in Sitzung um in den alten Namen - rufe die Zeichnung auf- benenne das Spiegelteil in Sitzung um- benenne die Zeichnung in Sitzung um- Speicherndann noch Maße verschieben und aufräumenReinhardN
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modelle ersetzen
ReinhardN am 10.03.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hi Corey,versuch mal (zur Sicherheit in eigenem Ordner)- Speicher leeren- Basisbaugruppe mit Zeichnung aufrufen- Basisbaugruppe und Zeichnung umbenennen auf den neuen Namen- Zeichnung speichern (in den eigenen Ordner)- Zeichnung mit dem neuen Namen in dein Arbeitsverzeichnis verschieben- Speicher leeren- ins Arbeitsverzeichnis wechseln- Zeichnung aufrufen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurve durch Punkte vs Spline
ReinhardN am 02.12.2007 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Roy,kann das Verhalten für WF3 M110 bestätigen.Es ist sogar noch lustiger. Nimmst du in der Kurve durch Punkte die Tangentialität der Endpunkte weg, ändert sie sich. Die Tangentialität der skizzierten Kurve bleibt trotz Wegnahme im Skizzierer. Der ModelPlayer hat keinen Effekt, auch geringfügiges Verschieben der Stützpunkte nimmt die Tangentialität nicht weg. Nur neues Erzeugen der Kurve hilft.Das sieht nach einem Call aus.GrußReinhardNedithabe mit Kurve in Ebene getestet.[Diese Nachricht wurde von R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lautsprecher mit Mechanismus animieren -> Verformung!
ReinhardN am 30.09.2006 um 21:39 Uhr (0)
@Peddersenbessere Beispiele für flexible Komponenten:- Pneumat.Zylinder abhängig von Einbaulage (Hub)- Feder entsprechend Einbau zusammengedrückt- Öffnungswinkel eines Scharniers- ...Die gleiche Komponente kann so in verschiedenen Einbaulagen dargestellt werden, bleibt aber immer das gleiche Bauteil. Beim Erstellen der Teilzeichnung sollte das auffallen.@Moe2007du kannst deine Membrane als dünnen Körper in der Baugruppe konstruieren und dabei in der Skizze den Aussenring und und den Konus als Referenz benu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SEARCH:PRO
ReinhardN am 29.11.2006 um 13:07 Uhr (0)
gerade getestet mit 2001- Baugruppe geöffnet- in Windows eine Komponente in Unterordner verschoben. Es existiert kein Pfad dorthin- Baugruppe einschliesslich Komponenten durch Wegnehmen aus dem Speicher entfernt- im Dialog "Datei öffnen" ist die verschobene Datei nicht zu sehenDas heisst, dass ProE beim im "Datei öffnen" Dialog den Ordnerinhalt neu einliest und nicht die Fileliste intern speichert.- verschobene Datei zurück verschobenDatei ist im "Öffnen" Dialog zu sehen. Anlegen eines neuen Teils oder Lös ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Zeichnungserstellung nach Umstellen von inlbs auf mmns in der config.pro
ReinhardN am 21.07.2008 um 21:57 Uhr (0)
Hallo kmpv,Pro/E wird durch Konfigurationsdateien eingestellt. Diese Dateien haben die Endung .pro.Die wichtigsten sind- config.pro nicht Lieferumfang, wird vom Anwender erstellt. Optionen sind in der Hilfe beschrieben, allerdings nicht immer gut. Besser ist crossfire von arossbach mit dem Erklärbär.Lesereihenfolge:--Installationsverzeichnis ext-- home Verzeichnis-- Arbeitsverzeichnisspäter gelesene Optionen überschreiben frühere. Optionen in der config.sup (wenn vorhanden) werden nicht überschrieben.- sea ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
ReinhardN am 11.01.2012 um 14:57 Uhr (0)
Dann kann ich mir zwei Wege vorstellen wie das umgesetzt sein kann:- Es wird eine interne Historie verwendet die dem User vorenthalten wird. Bei Bedarf wird der interne Modellbaum umstrukturiert. Das stelle ich mir schwierig vor, wenn auf eine Komponente einer Unterbaugruppe referenziert wird.- Es werden alle Komponenten fix auf Koordinaten eingebaut. In einer zweiten Regenerierung wird die Position der Komponenten entsprechend der Zwangsbedingung(en) nachkorrigiert. Da eine Korrektur eine Nachkorrektur an ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung öffnen
ReinhardN am 01.03.2009 um 21:42 Uhr (0)
Beim Öffnen einer Zeichnung müssen immer alle Ansichten manuell aktualisiert werden.Um das zu verdeutlichen:- Zeichnung einer Baugruppe aufrufen oder erstellen- Zeichnung speichern- Speicher leeren- Baugruppe aufrufen- eine Komponente unterdrücken oder löschen- Zeichnung aufrufenDie Zeichnung zeigt den abgespeicherten Stand an, nicht den aktuellen !!Das gleiche funktioniert auch mit Parts und KEs.Die Optionenauto_regen_views nosave_drawing_picture_file nohaben keinen Effekt.Regenerieren hilft nicht.ProE 20 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |