|
Pro ENGINEER : Kopie von Baugruppe erstellen
ReinhardN am 18.06.2007 um 13:10 Uhr (0)
#Datei #Kopie speichernIm folgenden Dialog kannst du den zu ändernden Komponenten neue Namen geben.Ist die Option rename_drawings_with_objects auf both gesetzt, werden dir die Zeichnungen mit erzeugt, falls sie den gleichen Namen wie die Komponenten tragen.solltest du später weiter Komponenten ändern wollen, kannst du sie in Sitzung umbenennen und dann speichern.ReinhardN
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstellung von Einheiten von Zoll auf mm bei fertiger Baugruppe möglich???
ReinhardN am 22.10.2006 um 13:54 Uhr (0)
das sieht sehr nach eingefrorenen bzw nicht vollständig eingebauten Komponenten aus (siehe aarsar). Passiert, wenn man Komponenten ersetzt, die eine Referenz für andere Komponenten sind.Die eingefrorenen Komponenten musst du ohnehin durch Umdefinieren wieder vollständig einbauen.Empfehle dir, erst die Unterbaugruppen aufzurufen, die eingefrorenen Kameraden umzudefinieren und dann erst die Oberbaugruppen zu bearbeiten.Da nur du weisst, wie dein Prüfstand aufgebaut ist, ist es schwer, weitere Ratschläge zu g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familien Tabelle für Baugruppe funktioniert nicht
ReinhardN am 21.01.2014 um 13:15 Uhr (1)
Michael hat Recht.Du hast eine Baugruppe A mit den Komponenten B und C. Dann erzeugst du eine Variante D, diese hat die Komponenten B und C. B und C existieren nur einmal, sie haben jeweils die gleiche Sitzungs-ID und können also nicht unterschiedlich sein. Es geht also nur über einzelne Komponenten die du statt Y/N in der Familientabelle eintragen kannst.Den Gummipuffer würde ich nur als Teil modellieren und ihm das Material Gummi zuweisen, den Fehler in der Massenberechnung kannst du vernachlässigen. Als ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen-Komponenten umbenennen
ReinhardN am 01.07.2008 um 10:04 Uhr (0)
für Kopiern mit Zeichnungen muss die Optionrename_drawings_with_objects both gesetzt sein und die Zeichnungen müssen den gleichen Namen wie die Modelle haben.editIm Dialog hast du für jede Komponente die Wahl zwischen Wiederverwenden und Neu erstellen.Neu erstellte Komponenten verlieren ihre Familientabellen (falls vorhanden. Unangenehm bei Blechteilen mit Abwicklung).[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 01. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppen als neues Teil speichern
ReinhardN am 11.01.2013 um 13:59 Uhr (0)
Du hast zwei Möglichkeiten:- Speichern als Schrumpfverpackung (Shrinkwrap)Wenn das nicht zu zufriedenstellendem Ergebnis führt- Verschmelzen der aller Komponenten auf ein neues Teil, Exportieren nach STEP und dann Reimportieren. Dann hast du einen dummen Klotz ohne Referenzen auf die Komponenten.GrußReinhard
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe parametrisch gesteuert
ReinhardN am 19.07.2008 um 17:05 Uhr (0)
Hallo giudice,du hast zwei Baustellen,I. Erstellen einer Baugruppe, die Informationen an Komponenten weitergibtHierzu bieten sich an-- Publish/Copy Geom aus Skelett oder BG-- Beziehungen, die Parameter oder Maße der Baugruppe an Komponenten transferieren-- Nutzen von Referenzen der Baugruppe beim Skizzieren der Komponente (mit Vorsicht zu geniessen)II. verschiedene Varianten der BG und der Komponenten müssen nebeneinander existieren können, d.h. sie müssen unterschiedliche Namen haben. Das riecht nach Fami ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : alle Dateien per Tastendruck speichern?
ReinhardN am 24.06.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo pacer,gewöhnlich arbeitest du doch in einer Baugruppe (Komponenten editieren/einfügen).Wenn die Option save_objects auf changed_and_specified steht, werden beim Speichern die Baugruppe und alle geänderten Komponenten gesichert. Das wäre doch schon die halbe Miete.Zeichnungen von werden allerdings nicht eingeschlossen.ReinhardNSkizzen nicht speichern - statt j/n/a q für quit eingeben (Skizzen kommen immer am Ende der Abfragen)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
ReinhardN am 11.01.2012 um 14:57 Uhr (0)
Dann kann ich mir zwei Wege vorstellen wie das umgesetzt sein kann:- Es wird eine interne Historie verwendet die dem User vorenthalten wird. Bei Bedarf wird der interne Modellbaum umstrukturiert. Das stelle ich mir schwierig vor, wenn auf eine Komponente einer Unterbaugruppe referenziert wird.- Es werden alle Komponenten fix auf Koordinaten eingebaut. In einer zweiten Regenerierung wird die Position der Komponenten entsprechend der Zwangsbedingung(en) nachkorrigiert. Da eine Korrektur eine Nachkorrektur an ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ReinhardN am 27.01.2014 um 22:30 Uhr (1)
Die Komponenten hast du auch aus der Sitzung entfernt ?GrußReinhard
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
ReinhardN am 30.10.2006 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Peter,ein Auszug aus der Hilfe (2001)Mit der Bedingung Koord Sys (Coord Sys) plazieren Sie eine Komponente in einer Baugruppe; das Koordinatensystem wird hierbei an einem Koordinatensystem in der Baugruppe ausgerichtet (Sie können sowohl Baugruppen- als auch Bauteile-Koordinatensysteme verwenden). Sie können die Koordinatensysteme nach Namen im Namenslistenmenü wählen, anklicken oder sie "während der Bearbeitung" erzeugen. Die Komponenten werden eingebaut, indem die entsprechenden Achsen der gewählte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : große Baugruppen -> Komponenten nicht gefunden
ReinhardN am 16.12.2009 um 11:46 Uhr (0)
Stichhwort Suchpfad oder search_pathReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
ReinhardN am 03.09.2012 um 11:33 Uhr (0)
Stichwort search_path und search_path_fileGrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Assembly spinnt?!
ReinhardN am 02.09.2008 um 09:29 Uhr (0)
Lass dir im Modellbaum den Status anzeigen. Eingefrorene Komponenten korrekt einbauen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |