|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Student
ReinhardN am 12.02.2016 um 18:25 Uhr (1)
Hast du Creo über die SUT gestartet ?Wenn du als Benutzer arbeitest hast du Creo einmal über die SUT gestartet ? (Damit werden die Config Files in den schreibgeschützten Programmordner kopiert.)Dann überprüf mal deine Installation indem du einen Würfel mit 100mm Kantenlange konstruierst und als Material Stahl zuweist. Eine Massenberechnung sollte dann etwa 7,85 kg ergeben. Dann wäre die Installation i.O.Dann erzeuge ein Bauteil neu und baue es in eine neue Baugruppe ein. Dazu eine Schraube aus der SUT Bibl ...
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : SEARCH:PRO
ReinhardN am 29.11.2006 um 13:07 Uhr (0)
gerade getestet mit 2001- Baugruppe geöffnet- in Windows eine Komponente in Unterordner verschoben. Es existiert kein Pfad dorthin- Baugruppe einschliesslich Komponenten durch Wegnehmen aus dem Speicher entfernt- im Dialog "Datei öffnen" ist die verschobene Datei nicht zu sehenDas heisst, dass ProE beim im "Datei öffnen" Dialog den Ordnerinhalt neu einliest und nicht die Fileliste intern speichert.- verschobene Datei zurück verschobenDatei ist im "Öffnen" Dialog zu sehen. Anlegen eines neuen Teils oder Lös ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungen verlieren Modelbezug bei Kopie Speichern unter in einen anderen Ordner
ReinhardN am 23.07.2006 um 11:20 Uhr (0)
@Redeyekann auch nicht gehen. Du hast eine Zeichnung und ein Modell. In der Zeichnung steht,welches Modell dargestellt wird. Kopierst du die Zeichnung auf einen anderen Namen, steht noch das alte Modell darin, woher sollte Proe auch wissen, was du vorhast.Vorausgesetzt, die Zeichnungen haben die gleichen Namen wie die Modelle und die config.pro Option rename_drawings_with_object both ist gesetzt, kannst du dein Teil auf einen andern Namen kopieren, die Zeichnung wird dabei mit erstellt. Das geht auch mit B ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drahtmodell erstellen
ReinhardN am 11.10.2007 um 15:25 Uhr (0)
Hi Jan,abgesehen davon, dass BuW Profile ein sehr nützliches Zusatzmodul ist, scheint mir die Diskussion in eine falsche Richtung zu laufen.Das Gestell ist eine Baugruppe, in der die einzelnen Rohrstücke als Komponenten eingebaut sind. Das geht ohne Zusatzmodule. Du musst ja auch Zeichnungen der Einzelteile erstellen !Gegen ein Kurvengerüst als Skelett (Stichwort TopDown) ist nichts einzuwenden.Mir scheint, du versuchst Pro/E nach der Methode Try and Error zu erlernen. Das geht nicht. Arbeite besser erst W ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |